20H2 Update funktioniert nicht (erneut) / Fehlermeldung: 0x8007000d

Was du noch versuchen könntest: https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?f=334&t=24069&start=135
-> Post 3 von Ben. Lass dich nicht von der anderen KB oder Fehlernummer verunsichern. Wichtig ist nur, dass du die Version 2 des von Ben bereitgestellten Patches benutzt. Bei mir hat es schon einige Male geholfen.
Hintergrund ist, falls ich mich recht erinnere, Windows Update stolpert über fehlende Dateien. Warum und weshalb diese fehlen ist noch nicht ganz klar. Diese liefert der Patch nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09
Terrier schrieb:
Bei mir wird gar nichts lauthals verkündet.
Bei mir werden die Emails lauthals verkündet, weil ich für den Maileingang eine Sounddatei verknüpft habe 😎
(Gott sei Dank, weil ich sonst nicht bemerkt hätte, das die Netzwerkverbindung im StandBy aktiv ist).
Jetzt ist sie das garantiert nicht mehr! Die Gefahren brauche ich dir, als sogenannter "Insider" bekannt, wohl nicht alle auflisten?! Bei deinen Laptops muss man auch nicht besonders viel beachten!

Wenn du das mit den Sounddateien nicht kannst oder willst, deine Sache.

Terrier schrieb:
Deine Probleme hat man aber normal nicht oder interessieren keinen normal User.
Triffst du jetzt die Entscheidung, was andere Nutzer zu interessieren hat und was nicht?
Dann frage ich das nächste Mal vorher um deine Zustimmung, bevor ich eine meiner Meinungen lauthals hier in diesem Forum Kund tu. Entschuldige das also bitte!

Ein Forum ist genau dafür da, Problematiken miteinander auszutauschen. Oder etwa nicht? Oder: Sollte dir das entgangen sein? Oder ist das hier kein Anwenderforum? Dann habe ich mich getäuscht!

Zur Sache:
Hier ging es jetzt in erster Linie um ein Inplace Upgrade zur Windows 10 Anpassung.
Und das empfehle ich auch weiterhin erst, wenn wirklich nichts mehr geht und bevor es zu einer Neuinstallation kommen muss. Aber nicht, ohne auf die damit verbundenen Problematiken hinzuweisen!
Während man bei einer Neuinstallation weiß, dass man alles neu installieren muss, geht man bei einem Inplace Upgrade davon aus, alles behalten zu können, außer die wesentlichen Windows System Dateien, die geändert werden. Auf dass es eben nicht nur darauf beschränkt bleibt, sollte hingewiesen werden.

Und das mache ich und nichts weiter! Ein sonst sehr gepflegtes System mit aktuellen Treibern, sollte einem wichtig sein. Es sollte einem auch klar sein, das ein Inplace Upgrade nicht alle Windows Probleme lösen, aber eben das letzte Mittel vor einer Neuinstallation sein kann.

Eine Inplace Upgrade Reparatur, führt man mit einer Windows 10 ISO dergleichen Windows 10 Version durch, welche installiert ist. @J_RN: Vielleicht bekommst du die Windows Probleme damit in den Griff. Erst eine Inplace Reparatur und dann über die Windows Media Creations Seite > Windows aktualisieren ...

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Antworten.

Es hat jetzt mit dem Update-Installer funktioniert. (Der Link von Terrier) Den gestartet und dann wird es istalliert, wobei man keinen Fortschritt erkennt. Ich wusste gar nicht, ob da jetzt etwas passiert. Da ist Microsoft noch so autistisch, wie früher.

Jedenfalls ist jetzt 20H2 istalliert.

Jetzt steht noch das kumulative Update: KB4598242 aus. Das hatte ich gestern zwar schon mal gestartet .. hat aber wenig gedauert und ist auch nach einer halben Stunde noch nicht fertig gewesen.
 
J_RN schrieb:
Jetzt steht noch das kumulative Update: KB4598242 aus. Das hatte ich gestern zwar schon mal gestartet .. hat aber wenig gedauert und ist auch nach einer halben Stunde noch nicht fertig gewesen.
Ne halbe Stunde und immer noch nicht fertig ist schon etwas lange.
Und liest sich, als hättest du dann abgebrochen, was es je nachdem nicht besser macht.
Falls du KB4598242 manuell installieren willst, solltest du vorher das SSU installieren.


("KB4598242 und KB4598481 als SSU")
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs versucht manuell zu istallieren. Beim SSU installieren, sagt Windows mir, dass es schon installiert ist.

Wenn ich KB4598242 installieren möchte kommt am Ende das hier:

update_issue2.jpg
 
J_RN schrieb:
. Beim SSU installieren, sagt Windows mir, dass es schon installiert ist.
Dann hast du das bereits gekriegt über Windows Update beim Versuch gestern:
J_RN schrieb:
Jetzt steht noch das kumulative Update: KB4598242 aus. Das hatte ich gestern zwar schon mal gestartet ..
Das SSU wird natürlich auch hier dann zuerst installiert und erfordert keinen Neustart.
Man sieht das auch nicht, dass es geladen und installiert wird.
Aber man sieht es unter" Installierte Updates" später.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam
Hast Du denn mal nachgesehen ob es nicht schon installiert ist, Systemsteuerung >> Programme >> Programme und Features >> Installierte Updates?
 

Anhänge

  • installierteUpdate.PNG
    installierteUpdate.PNG
    42,7 KB · Aufrufe: 248
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Nein, da steht das 20H2 als letztes Update drin. Bei "nach Updates suchen" versucht Win erneut automatisch KB4598242 zu installieren 20%-40%70%100% .. danach kommt wieder der Fehler 0x8007000d.

Anscheinend hat der Fehler nichts mit einem speziellen Update, sondern mit der Routine an sich zun tun.
 
Hallo, zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Ich habe Anfang November von 1909 ohne Probleme auf 20H2 geupdatet (mit Media Creation Tool erzeugter USB Stick). November und Dezember Patch keine Probleme. Beim Januar-patch kommt jetzt der 0x8007000D - ohne dass ich irgend etwas am System verändert hätte.

Übrigens habe ich bei jeder fehlgeschlagenen Installation auch einen Crash von Windows update
(wuauclt.exe)

sehr seltsam das Ganze...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeelsGoodManJPG
hab ich noch nicht ausprobiert, ich werde erst mal abwarten. Ist diese Sache eigentlich schon zu MS durchgedrungen? Es scheint ja doch einige Betroffene zu geben...

update: inzwischen hab ich die manuelle Installation ausprobiert, hat - wie vermutet - nicht funktioniert, Fehlermeldung wie oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherman Klump schrieb:
Windows Update stolpert über fehlende Dateien. Warum und weshalb diese fehlen ist noch nicht ganz klar.
Ja, aber genau das ist doch des Pudels Kern... wieso verschwinden denn einfach Dateien?

Es müsste doch erst mal geklärt werden, wie es dazu kommt. Und zwar idealerweise von Microsoft.
 
Hier müsstes du dem Systemkonto eine Mindestberechtigung zuweisen. Ebenso sind die von Unterschlüsseln für den Registrierungspfad wichtig zu finden hier : HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root Unterschlüssel
 
teddy26 schrieb:
Hier müsstes du dem Systemkonto eine Mindestberechtigung zuweisen. Ebenso sind die von Unterschlüsseln für den Registrierungspfad wichtig zu finden hier : HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root Unterschlüssel
Auch schon probiert. Wenn ich den Haken setze für die Unterschlüssel, kommt eine Fehlermeldung, dass es nicht geht.
 
@J_RN hatte den selben update Fehler. Als ich gesehen habe, dass Du auch eine HP Reverb G2 hast, waren die Überschneidungen und das Zeitfenster des Problems doch sehr ähnlich. Was mich auf nun auf die Fährte brachte das WMR irgendwie daran schuld ist, weil ich auch wusste, dass nach unendlicher Zeit etwas an dem WMR verbessert wurde (Randbereich Linsen verbesserte Berechnungen) Ich deinstallierte das Windows Mixed Reality Portal und wmr in steam, und siehe da das update funktionierte wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Hi, falls noch jemand den Fehler hat und das hier ließt:
ich hatte hier ein HP Notebook – 17-P023NG eines bekannten mit dem Update-Problem. Sogar eine Inplace-Installation aus Windows und von Bootstick schlugen fehl.
Bei mir war die Lösung dann das Update der von HP bereitgestellten Software, konkret habe ich EFI, HDD-Treiber und Grafiktreiber aktualisiert. Nehme an das BIOS/EFI war der springende Punkt, ich bin aber nicht ganz sicher, da in einem Artikel den ich dazu gefunden habe, auch der Grafikkartentreiber als Problem beschrieben wurde.
Vorher hatte ich 7-8 fehlgeschlagene Versuche das OS auf verschiedenste Art zurückzusetzen, zu aktualisieren oder neu zu installieren hinter mir, auch diverse Konsolenbefehle um die Update-Geschichte zurückzusetzen. Ebenso das MS-Tool um Windows-Update zu reparieren. Brachte alles kein Erfolg bis zum Update der HP Firmware und Software.
@Drelbs @J_RN @Terrier Ob das Zufall ist, dass hier HP Reverbs nutzt und ich hier ein HP Notebook mit dem Fehler habe? Was mache HP? ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drelbs
Drelbs schrieb:
Ich deinstallierte das Windows Mixed Reality Portal und wmr in steam, und siehe da das update funktionierte wieder.
Habe das gleiche Problem. Faktisch seit Januar keine Updates mehr, sowohl automatische wie manuelle Installation scheitern mit "0x800700d". Ich habe auch eine Reverb G2, aber leider hat das Löschen von WMR und "WMR for Steam" nichts gebracht, Fehler besteht weiterhin. Hat hier noch jemand Lösungsvorschläge, weil Inplace-Update würde ich mir gerne ersparen.

@Zubomani : Du wartest weiterhin oder hast Du evtl. noch eine andere Lösung aufgetan?

@J_RN : Oder bei Dir evtl. in der Zwischenzeit Fortschritte?
 
@Ratlos83

Man müsste sich mal die Update logs anschauen, warum es zu diesem Fehler kommt.
Der Fehlercode 0x800700d bedeutet: Invalid data.

Oder wartest den morgigen Patchday ab und schaust ob Du das kommende Kumulative Update installieren kannst.

Wenn es nicht funktioniert, melde Dich einfach wieder und ich würde dann einen Blick auf die Logs werfen, sofern Du willst.

Freundliche Grüße
 
Ratlos83 schrieb:
@Zubomani : Du wartest weiterhin oder hast Du evtl. noch eine andere Lösung aufgetan?
Ich hab Windows zwischenzeitlich komplett neu installiert. Es weiß ja scheinbar keine Sau, was da eigentlich los ist.
 
Zurück
Oben