Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
22H2 erscheint nicht
- Ersteller LuckyMagnum
- Erstellt am
J
Joe58
Gast
Dachte ich mir. Hatte das gleiche Problem mit 970 Evo Plus und Samsung 850 Evo.
Lies mal mein Thema von vor einigen Tagen
#1 Neukauf NVMe und Sata SSD
Dann hab ich die Lösung in #33
Hab jetzt die Crucial als Windows C: und Programme.
vorgenommen, und seitdem läuft mein Windows 11 22h2 perfekt.
Lies mal mein Thema von vor einigen Tagen
#1 Neukauf NVMe und Sata SSD
Dann hab ich die Lösung in #33
Hab jetzt die Crucial als Windows C: und Programme.
vorgenommen, und seitdem läuft mein Windows 11 22h2 perfekt.
https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2171764hamju63 schrieb:jedenfalls nicht zu einem Download Link für das Update.
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.328
Vielleicht hilft das hier etwas weiter, teils gibt es da Probleme mit Secure Boot und/oder (alte) Treiber
https://www.heise.de/news/Windows-11-22H2-und-Windows-Update-sorgen-fuer-Probleme-7274081.html
Am besten eine aktuelle ISO runterladen und damit eine kpl Neuinstallation mit möglichst aktuellen Treibern. Evtl vorher auf ein aktuelles BIOS/UEFI updaten wegen den Secure Boot Probleme.
Inplace Upgrade Methode hilft wenig weiter, wenn man da die alten Dateien, Daten und Treiber beibehält. Stattdessen dann alles neu upgraden.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/12/windows-11-22h2-22621-iso-esd-deutsch-english/
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/22/windows-11-22000-bekannte-und-behobene-probleme/
https://www.deskmodder.de/blog/2022...s-das-update-auf-die-neue-version-verhindern/
https://www.heise.de/news/Windows-11-22H2-und-Windows-Update-sorgen-fuer-Probleme-7274081.html
Am besten eine aktuelle ISO runterladen und damit eine kpl Neuinstallation mit möglichst aktuellen Treibern. Evtl vorher auf ein aktuelles BIOS/UEFI updaten wegen den Secure Boot Probleme.
Inplace Upgrade Methode hilft wenig weiter, wenn man da die alten Dateien, Daten und Treiber beibehält. Stattdessen dann alles neu upgraden.
https://www.deskmodder.de/blog/2022/05/12/windows-11-22h2-22621-iso-esd-deutsch-english/
https://www.deskmodder.de/blog/2022/09/22/windows-11-22000-bekannte-und-behobene-probleme/
https://www.deskmodder.de/blog/2022...s-das-update-auf-die-neue-version-verhindern/
Zuletzt bearbeitet:
bisy schrieb:
Ich will nicht Windows 11 neu installieren.
Das habe ich drauf.
Ich möchte mein installiertes Windows 11 (aktuell noch 21H2) auf 22H2 hoch ziehen.
J
Joe58
Gast
Dann klone es auf eine Crucial SSD, und du kannst es hochziehen.hamju63 schrieb:Ich möchte mein installiertes Windows 11 (aktuell noch 21H2) auf 22H2 hoch ziehen.
nö, aber du willst ein update auf die aktuellste Version machen und das kann man bei win10 und win11 halt über den Update Assistent oder das Media Creation Tool machen.hamju63 schrieb:Ich will nicht Windows 11 neu installieren.
Oder du wartest, bis es bei dir über Windows Update angeboten wird´.
Das ist bei win11 halt nicht viel anders als bei win10.
Feature Updates werden in Wellen verteilt.
Wer es nicht abwarten kann, der muss halt über den Update Assistent, Media Creation Tool oder der win11 Iso bzw win11 install Stick auf die aktuellste Version Upgraden
S
s1ave77
Gast
Was hat die Marke der SSD damit zu tun? Deine Problemlösung läßt sich nicht unbedingt auf jeden Fall übertragen.Joe58 schrieb:Dann klone es auf eine Crucial SSD
frankie36
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 280
hab ich ebend mal versucht damit aber er möchte nur ne iso erstellen oder auf USB stick gleich .hatte das auch so in Erinnerung das ich darüber upgraden konnte . ich probiere jetzt den Update Assistentbisy schrieb:Media Creation Tool machen
okay, dann wurde Upgrade da raus genommen, dann läd man sich halt die Iso, macht doppelklick auf die Iso, so das die als Laufwerk mit eingebunden wird und startet die Setup.exe und macht da dann das Upgrade, fertigfrankie36 schrieb:hab ich ebend mal versucht damit aber er möchte nur ne iso erstellen oder auf USB stick gleich
J
Joe58
Gast
Könnte aber vielleicht jemand auf die Idee kommen, das zu testen.mae1cum77 schrieb:Deine Problemlösung läßt sich nicht unbedingt auf jeden Fall übertragen.
Nach dem W W W w Prinzip. Was Wäre Wenn ich das versuchen würde!
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.328
Intel Smart Sound Technology (ISST) ist nur bei einigen Notebooks und Mini-PC Systeme mit Intel Chipsätzen.xexex schrieb:Dann hast du zum Beispiel schon mal einen Ansatz....
Muss zwar jetzt nicht speziell dein Problem sein, aber wäre ein Grund wieso das Update aktuell nicht geht.
Da hilft meistens wenn man zuvor auf die aktuellste Treiberversion aktualisiert.
Den Bug schleppt MS schon seit Urzeiten rum. Leider bieten viele Hersteller dennoch weiterhin die fehlerhaften Versionen an. MS verhindert/blockiert dann nur das Update/Upgrade.
Zuletzt bearbeitet:
S
s1ave77
Gast
Könnte auf Verdacht auch einen Plattformwechsel vorschlagen . Ist ja nicht so, als würde das kein Geld kosten.Joe58 schrieb:Könnte aber vielleicht jemand auf die Idee kommen, das zu testen.
Eher unwahrscheinlich, daß hier ein Hardwareproblem vorliegt. Gibt genug andere Konstellationen, die bisher kein Update angeboten bekommen haben. Sollen die jetzt alle wild die Hardware tauschen?
frankie36
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 280
hab es mit dem Update Assistent durchlaufen lassen aber da stand nix mit upgrade oder so aber es scheint alles noch da, außer wallpaper war wegbisy schrieb:dann läd man sich halt die Iso, macht doppelklick auf die Iso, so das die als Laufwerk mit eingebunden wird und startet die Setup.exe und macht da dann das Upgrade, fertig
HansDetflefAndi
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2021
- Beiträge
- 1.056
der Unzensierte
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 7.146
Hier stand Mist.
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 6.996
warum nicht etwas warten?
Windows 11 Version 22H2: Niedrige Fps-Zahl und weitere Probleme
https://www.pcgameshardware.de/Windows-11-Software-277633/News/Probleme-mit-Version-22H2-1404027/
https://www.computerbase.de/forum/t...t-cpu-auslastung-in-monitoring-tools.2084203/
Windows 11 Version 22H2: Niedrige Fps-Zahl und weitere Probleme
https://www.pcgameshardware.de/Windows-11-Software-277633/News/Probleme-mit-Version-22H2-1404027/
https://www.computerbase.de/forum/t...t-cpu-auslastung-in-monitoring-tools.2084203/
Zuletzt bearbeitet:
Goldsmith
Commodore
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 4.811
Das betrifft aber wohl nur Spieler mit Nvidia Grafikkarten.BmwM3Michi schrieb:Windows 11 Version 22H2: Niedrige Fps-Zahl und weitere Probleme
Vincy
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.328
windows-11-22h2-22621-windows-update-kann-durch-safeguard-holds-das-update-auf-die-neue-version-verhindern
Hat Microsoft bei der Auswertung der Daten schon mitbekommen, dass Treiber oder Geräte zu Problemen führen können, dann wird ein „safeguard hold“ ausgelöst. Das bedeutet, dass Windows Update diese Liste abgleicht und wenn ein Treiber oder Gerät erkannt wird, dann wird kein Upgrade angeboten.
https://www.deskmodder.de/blog/2022...s-das-update-auf-die-neue-version-verhindern/
Hat Microsoft bei der Auswertung der Daten schon mitbekommen, dass Treiber oder Geräte zu Problemen führen können, dann wird ein „safeguard hold“ ausgelöst. Das bedeutet, dass Windows Update diese Liste abgleicht und wenn ein Treiber oder Gerät erkannt wird, dann wird kein Upgrade angeboten.
https://www.deskmodder.de/blog/2022...s-das-update-auf-die-neue-version-verhindern/
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 651
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 2.524
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 347