24" Monitor wie vom iMac möglich ?

zombie

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.790
Hallo
Ich gurke schon seit langer, langer Zeit mit meinem 20° Eizo Monitor rum, weil ich Recht speziell oder anspruchsvoll bin beim Monitor. Er sollte nicht zu groß sein (bis 24") aber nen sehr gutes Bild und Auflösung dh. hohe Auflösung Richtung 4K und ein angenehmes Bild das nicht zu grell und hell ist, am besten OLED wie man es vom Handy Tablet her kennt. Im Bereich 20-24" gibts leider fast nur billige Geräte oder bei z.B. OLED erst ab 27", was mir leider zu groß ist. Nun war ich letztens im MM und bin beim neuen iMac hängen geblieben, der einen 24" 4.5K Monitor hat. Der wäre genau was ich will aber nach langer Suche finde ich leider nichts vergleichbares im PC Bereich außer den Asus ProArt PA24ACRV. Den habe ich bisher aber nicht real betrachten können. Weiß einer ob es diesen iMac Monitor auch als PC Variante gibt ? MfG
 
Nein "diesen iMac Monitor" gibt es nicht als PC-Variante. Am nächsten kommt wohl wirklich ein 24" 4K-Monitor dran.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass macOS auch eher in Richtung dieser Pixeldichten optimiert ist und die Skalierung da meist besser funktioniert.
Der von dir genannte ProArt hat btw. nur 1440p o.o

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=14591_38402160~21324_23"-24"

Das ist deine Auswahl.
 
Eizo macht doch auch 24".
Warum nicht der Marke treu bleiben, wenn du es schon gewöhnt bist.
 
Ja schade das es dieses Panel nicht in einer PC Variante gibt. Das mit der Skalierung hatte ich schon mal gehört aber ist das bei Windows 11 auch immer noch ein Thema mit hohen Auflösungen und Text ? Hatte gehofft das das mittlerweile erledigt ist.

Eizo hatte ich auch wieder überlegt aber wie gesagt hab ich da so ne "Macke" das ich gerne bei 24" mehr als die üblichen 1980x1200 Pixel gern hätte. Ich mach viel Office und Bildbearbeitung und mich stört es wenn man immer so die Pixel vom Display sehen kann. Und bei Eizo gibts auch nur die üblichen Größen und Auflösungen.

Wenn ich nicht so ein PC Typ wäre , würde ich mir glatt ein Apple Dings holen ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OSx86
Geht mit Apple M Chips nicht mehr, aber dafür gibts ja die Parallels VM.
 
Viel Office und Bildbearbeitung schreit fast schon förmlich nach macOS. Ehrlich, würde ich am PC nicht daddeln, hätte ich einen Mac auf dem Schreibtisch stehen.

Um die "vielen Pixel" zu sehen, muss man aber schon SEHR nah dran sitzen. 1440p bei 24" sollte eigentlich auch schon recht "scharf" sein. Sicher nicht vergleichbar zu den Apple Displays und mobilen Endgeräten. Aber ich sitze hier gerade vor einem MBP 14" (M3 Pro) und einen Windows Desktop mit 27" 1440p Monitor und ich empfinde das Bild am Monitor jetzt nicht soooo viel schlechter.
Sitzabstand regelt.

Was hast du denn bei deinem 20" Monitor aktuell als Auflösung?
 
Ha, Windows aufm iMac....muss ich mal googeln ob und wie das geht.
Ergänzung ()

@kachiri 1680x1050 ...laut Pixelrechner 99dpi . Ein 24" hätte dann 122dpi was besser wäre aber seitdem ich den iMac gesehen habe bin ich da echt angefixt mit dem Monitor. Muss echt mal überlegen ob ich mir doch den iMac mal hole und versuchen dann damit klar zu kommen. Zocken tue ich nämlich nicht mehr. Aber wie das so ist mit der Umgewöhnung.
Ein Grund warum ich mit dem alten Eizo noch rumgurke ist halt das das Bild sehr angenehm von der Helligkeit und Farben und Entspiegelung wirkt. Neuere normale Monitore wirken da oft greller und heller und damit anstrengender für meine Augen. Der IMac soll ja auch so eine xtra gute Entspeigelung haben, vielleicht war es auch das was mich so begeistert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
zombie schrieb:
Nun war ich letztens im MM und bin beim neuen iMac hängen geblieben, der einen 24" 4.5K Monitor hat. Der wäre genau was ich will aber nach langer Suche finde ich leider nichts vergleichbares im PC Bereich
Dann kauf ihn. Ein iMac ist ein PC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und kachiri
24" mit 1920x1080 sind 92 ppi.
24" mit 2560x1440 sind 122 ppi

WQHD wäre also schon schärfer, als das, was du jetzt hast. Was anderes hätte mich irgendwie auch gewundert.

Ich würde halt wirklich den Schritt wagen, einfach mal einen iMac auszuprobieren ;D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und Firefly2023
MadDog schrieb:
hol dir doch den iMac und knall dir Windows drauf :)
Geht mit den M CPUs nicht und ist auch nicht sinnvoll und alte Macs mit Intel CPU sind auch Mäh...

Vielleicht über den Schatten springen und mit 27 Zoll leben, da gibt es gute Alternativen, kostet aber auch rund 1000 EUR und für 200 EU mehr gibt es schon einen Mac, der einfach perfomt und für Bildbearbeitung ist er eben prädestiniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05 und kachiri
Realistisch hast du drei Optionen:
1. 24 Zoll Qhd, ich kann bestätigen, dass man da noch Pixel sieht, wäre aber eine Verbesserung zu deinem ist-Zustand.
2. 27 Zoll 4K, da Pixel zu erkennen ist schon recht schwer, aber dir wahrscheinlich zu groß.
3. Der iMac, von der Schärfe wirst du nichts besseres finden und was man so hört, ist wohl die Farbabstimmung auch immer recht gut. Ich empfehle diese Option.
Ergänzung ()

Spannende Sache: ich habe gerade etwas geforscht und es gibt wohl wirklich 24 Zoll 4K Monitore, aber bei den Preisen würde ich lieber jede andere Option wählen.
LG UltraFine 4K 24MD4KL-B
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und derchris
Ok danke für eure Hilfe. Dann bleibt es zwischen den 2 Varianten Asus ProArt 1440 Monitor oder der iMac. Dann werde ich erstmal den Asus versuchen, weil erstmal die günstigere Variante und wenn mir das doch nicht reicht dann halt der iMac
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05
Hallo zusammen, ich bin auch auf der Suche nach einem hochwertigen 22-24“ Monitor und würde auch als Referenz das Display des iMac 24“ aktuell sehen.
Bei mir: Office und Bildbearbeitung. Gaming erfolgt selten an der XSX und OLED TV.
Nutze aktuell einen 27“ Monitor LG 27UP85NP-W, der mir zu groß wirkt. Hängt an einem Monitorarm, das Verstellen hilft auch nicht.

Neben dem LG UltraFine 24MD4KL gab es auch noch einen LG UltraFine 22MD4KA mit der Auflösung 4096 x 2304. Den hatte ich vor einigen Jahren, aber da ich durch die Arbeit Windows Laptops anschließen muss, war das Gerät nicht praktisch im Alltag… Vermisse ich trotzdem etwas. Studio Display ebenfalls unflexibel, teuer und etwas zu groß, sonst perfekt.

Bin gespannt auf einen Bericht zum ASUS ProArt PA24ACRV, falls es einen gibt. :)
 
Zurück
Oben