Nova eXelon
Commander
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 2.529
OK, machen wirs ganz präzise:
Ich habe noch nie von einer Interpolationstechnik gehört, die die Motion Resolution nicht steigert. Weil das auch völlig beside the point wäre.
Film Stabilization Smooth müsste ja aber genau das sein. Und das kann ich nunmal nur glauben, wenn mir jemand mal die genaue Funktionsweise aufzeigen würde bzw. den Unterschied erklärt, warum
Interpolation des Bildes durch M200 = 300 auf 950 Linien bewirgt
und
Interpolation des Bildes durch Smooth = Movie Judder weg macht,
aber beides Frame Interpolation sein soll.
Scanning Backlight ist bei meinem TV nicht abstellbar. Da ich weiß, wie ich es bei mir sichtbar machen kann, ist es leicht rauszubekommen, dass es immer läuft. Es kann also nicht sein, dass das Eine durch 100Hz erreicht wird und das Andere durch Scanning Backlight.
Ich beantworte meine Frage nun selber.
Fühl mich schon fast dämlich ein so dickes Brett vorm Kopf gehabt zu haben:
"Interpolation" bei Film Stabilization Smooth verdoppelt, verdreifacht einfach die selben Frames, um die Refresh Rate des TVs du erreichen. Es ist das gleiche wie Pulldown, nur dass es durch den Benutzer erzwungen werden kann.
Das fällt wohl in die Definition von Interpolation mit rein. Ich stell mir dann allerdings die Frage, ob ich auch drei nebeneinanderliegende, rote Äpfel interpoliere, wenn ich noch drei weitere dazu lege...
Interpolation durch 100Hz erzeugt völlig neue Bilder, um eben Motion Resolution zu steigern. Also zu meinen roten Äpfeln lege ich noch ein paar grüne dazu.......
Naja.............
MfG
Ich habe noch nie von einer Interpolationstechnik gehört, die die Motion Resolution nicht steigert. Weil das auch völlig beside the point wäre.
Film Stabilization Smooth müsste ja aber genau das sein. Und das kann ich nunmal nur glauben, wenn mir jemand mal die genaue Funktionsweise aufzeigen würde bzw. den Unterschied erklärt, warum
Interpolation des Bildes durch M200 = 300 auf 950 Linien bewirgt
und
Interpolation des Bildes durch Smooth = Movie Judder weg macht,
aber beides Frame Interpolation sein soll.
Scanning Backlight ist bei meinem TV nicht abstellbar. Da ich weiß, wie ich es bei mir sichtbar machen kann, ist es leicht rauszubekommen, dass es immer läuft. Es kann also nicht sein, dass das Eine durch 100Hz erreicht wird und das Andere durch Scanning Backlight.
Ergänzung ()
Ich beantworte meine Frage nun selber.
Fühl mich schon fast dämlich ein so dickes Brett vorm Kopf gehabt zu haben:
"Interpolation" bei Film Stabilization Smooth verdoppelt, verdreifacht einfach die selben Frames, um die Refresh Rate des TVs du erreichen. Es ist das gleiche wie Pulldown, nur dass es durch den Benutzer erzwungen werden kann.
Das fällt wohl in die Definition von Interpolation mit rein. Ich stell mir dann allerdings die Frage, ob ich auch drei nebeneinanderliegende, rote Äpfel interpoliere, wenn ich noch drei weitere dazu lege...
Interpolation durch 100Hz erzeugt völlig neue Bilder, um eben Motion Resolution zu steigern. Also zu meinen roten Äpfeln lege ich noch ein paar grüne dazu.......
Naja.............
MfG
Zuletzt bearbeitet: