Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News 25 Jahre Alienware: Gaming-PC Aurora erhält bei Kühlung optimiertes Gehäuse
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: 25 Jahre Alienware: Gaming-PC Aurora erhält bei Kühlung optimiertes Gehäuse
Ja, leider haben die Saturns, Mediamärkte etc vor Ort im letzten Jahrzehnt gefühlt 80% der PC Shops+Bauer vor Ort vertrieben.habla2k schrieb:Sowas muss man heutzutage erst mal haben. Bei uns in Berlin schon schwierig, abseits der großen Ketten. ACom gibt es, aber von dem Laden hab ich wenig Gutes gehört, eher im Gegenteil und ob die selber bauen, weiß ich auch nicht.
Im Süden Hamburgs, habe ich gerade gesehen, ist auch mein Shop des Vertauens nun:
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
dauerhaft geschlossen.
Der Typ war ein echter Nerd und Bastler aus den 90ern und konnte alles besorgen, basteln, bauen und reparieren und hat ausführlich und geduldig beraten.
Er sagte mir, dass seine Umsätze kurze Zeit einbrachen nachdem der erste Mediamarkt aufmachte im EKZ.
Grund:
Die potenziellen Kunden haben sich bei ihm beraten lassen und dann aber bei Mediamarkt den Computer oder das Notebook gekauft, weil das da ja 50 oder 100 Euro billiger ist.
Das halten dauerhaft die wenigsten durch. Es bleiben nur diejenigen mit einer treuen Stammkundschaft.
silentdragon95
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 1.951
Die Überarbeitung hatte es auch mal dringend nötig - das Video von Gamers Nexus wurde ja schon gepostet.
Aber hey, das klingt ja fast so, als würde Dell auf die Kritik reagieren. Natürlich sollte man vorsichtig mit Vorschusslorbeeren sein, aber wenn sie das anständig machen dann ist das auf jedenm Fall einen willkommene Verbesserung in einer solchen Zeit, in der Fertig-PCs mitunter tatsächlich eine preislich attraktive Option darstellen.
Aber hey, das klingt ja fast so, als würde Dell auf die Kritik reagieren. Natürlich sollte man vorsichtig mit Vorschusslorbeeren sein, aber wenn sie das anständig machen dann ist das auf jedenm Fall einen willkommene Verbesserung in einer solchen Zeit, in der Fertig-PCs mitunter tatsächlich eine preislich attraktive Option darstellen.
Zu dem 5000 Euro Gamestar PC gibt es auch 8 Bewertungen, und es bewerten nur weniger Käufer.
Will sagen: Der Markt für (teurere) Komplettsysteme existiert, immer.
Zudem kommt man so garantiert - zumindest derzeit - an die Grafikkarten.....
Will sagen: Der Markt für (teurere) Komplettsysteme existiert, immer.
Zudem kommt man so garantiert - zumindest derzeit - an die Grafikkarten.....
Deshalb bin ich auch in der "Helfer Liste" eingetragen. Ich habe schon 4 Personen hier übers Forum, in meinem Umkreis einen Rechner ordentlich zusammengebaut.
Was man da teilweise an Fertiggeräten erhält, passt auf keine Kuhhaut.
Wenn mal etwas nicht funktioniert, dann weiß ich auch direkt wo und was. Es sei denn, es ist irgendeine Software Geschichte. Da sucht man meistens deutlich länger nach einem Fix, als wenn die Hardware irgendwelche Macken hat.
Fehlerhafte Bauteile gibt es aber fast gar nicht mehr.
Was man da teilweise an Fertiggeräten erhält, passt auf keine Kuhhaut.
Wenn mal etwas nicht funktioniert, dann weiß ich auch direkt wo und was. Es sei denn, es ist irgendeine Software Geschichte. Da sucht man meistens deutlich länger nach einem Fix, als wenn die Hardware irgendwelche Macken hat.
Fehlerhafte Bauteile gibt es aber fast gar nicht mehr.
Also, so groß anders ist die PS5 da nicht, optisch.theGucky schrieb:so ein Plastikbomber braucht man echt nicht mehr...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ist Plastik nicht in fast jedem Gehäuse? Und auch hier wirkt das nur wie die Abdeckung, darunter dann Blech.
@Laphonso
Das ist ein Problem für das ich auch keine Lösung wüsste. Inzwischen trifft es die großen ja auch, man schaut sich die Geräte bei MM im Laden an und was gefällt, kauft man bei Amazon.
Gute Beratung in einem Geschäft vor Ort möchte niemand mehr bezahlen, aber wehe es ist mal was, dann wird der Typ bei MM aber rund gemacht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Lord_Dragon
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.229
Es ist und bleibt eben Alienware, die sind ja für ihren Eigensinn bekannt.
demoness
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.639
„Plastikschrott 2.0“
Das Ding sieht halt legit aus wie ein auf Zukunft getrimmtes Plastik Gaming Ding aus den 2000ern
Aber ja, auch das wird seine Käufer finden. Erst recht wenn die 3090 in Timespy nochmal 5% ist als vorher (wahrscheinlich halt 15% langsamer als Referenz vorher aufgrund der schlechten Kühlung).
Das Ding sieht halt legit aus wie ein auf Zukunft getrimmtes Plastik Gaming Ding aus den 2000ern
Aber ja, auch das wird seine Käufer finden. Erst recht wenn die 3090 in Timespy nochmal 5% ist als vorher (wahrscheinlich halt 15% langsamer als Referenz vorher aufgrund der schlechten Kühlung).
Ich glaube das ist Luxus ... Viele PC Shops die ich kenne sind von Leuten eröffnet worden, die verstehen wir ein PC aufgebaut ist, aber geht man in Details hört es schnell auf ... Wirklich abheben kann man sich vom Berater im Saturn/Mediamarkt nicht wirklich ...Laphonso schrieb:Deswegen lieber den PC Händler des Vertrauens vor Ort beauftragen, das ordentlich zu konzeptionieren und zusammenzubauen.
Ich habe zuletzt sogar nochmal herumtelefoniert, weil ich für einen Kumpel den Rechner fit machen wollte und ich dachte bei einem popligen B550 Board kann man das wohl auch mal eben lokal erledigen ... Ja, die meisten PC-Shops die ich hier so abtelefoniert habe, hatten wenigstens ein Modell da, aber der Preis ist nicht mal Ansatzweise Konkurrenzfähig: MSI MAG B550 Thomahawk bei Mindfactory für 130€ zu dem Zeitpunkt gab es dann beim lokalen für 195€ - preislich mit dem Hinweis konnte man mir auch keinen Euro entgegen kommen. Ich lasse mir ja bei lokaler Unterstützung den ein oder anderen Euro aus dem Ärmel ziehen, aber solche Diskrepanzen sind dann schon enorm, zumal es nicht mal für mich gewesen ist.
On Topic ... Dort eine Verbesserung zu erzielen, ist angesichts der aktuell verfügbaren Geräte in Sachen Hitze- und Lautstärkeentwicklung auch nicht wirklich eine Herausforderung. Für den Namen/Preis bekommt man da echt etwas hingeklatscht, dass Medion mittlerweile besser hinbekommt. Wenn kein Name draufsteht und man die Dinger öffnet, könnte man meinen man hätte einen Medion geöffnet ... Da würde man aber mittlerweile Medion unrecht tu - man mag es nicht glauben ...
Und trotzdem haben sich die Alienwaredinger in den Köpfen eingebrannt...Alienware steht bei vielen für "High-End-Spielerechner". ich habe vor 2 Wochen noch einen alten Alienware-Tower (Der ist wirklich massiv und extrem schwer, auch wenn drumherum viel Plastik ist) mit i7-2600 und ohne Grafikkarte (IGP kann nicht genutzt werden, da keine Anschlüsse) noch für 102 Franken losbekommen (Startpreis war 1 Franken). Für einen HP Elitedesk 8300 mit ähnlichen Komponenten, aber vollständig bekommt man kaum die Hälfte....
Und der Aurora scheint sich auch zu verkaufen trotz der Mängel, sonst hätten sie ihn nicht mehr im Angebot.
Und die Laptops von Alienware sind ja nach wie vor sehr gut, wenn man nicht grad die Tastatur wechseln und dafür das gesamte Gerät auseinandernehmen will (Beim 15 R4 war das der Fall....)
Und der Aurora scheint sich auch zu verkaufen trotz der Mängel, sonst hätten sie ihn nicht mehr im Angebot.
Und die Laptops von Alienware sind ja nach wie vor sehr gut, wenn man nicht grad die Tastatur wechseln und dafür das gesamte Gerät auseinandernehmen will (Beim 15 R4 war das der Fall....)
Palomino
Captain
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 3.482
Im Vergleich zu den spacigen Gaming Bombern von vor 15 Jahren ist dieser hier doch recht schlicht und fast schon Edel für Alienware Verhältnisse.^Dodo.bW schrieb:Hammer... von Hässlichkeit kaum zu übertreffen.
Irgendwann sind die Alienware Systeme auch im Mediamarkt aufgetaucht, die konnte man schon von weitem hören so laut waren die. Aber sie machen viel Werbung und scheinbar zieht das immer noch sehr gut bei vielen.
M
Mastermind85
Gast
25 Jahre hässliche Gehäuse.
Wobei das eins der schöneren von Alienware ist.
Wobei das eins der schöneren von Alienware ist.
mr_capello
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 704
erinnert mich etwas an meinen luftreiniger der seit paar monaten sein werk bei mir vollbringt
Okay, damit haben sie mich bekommen als alten Progressive Rock Hörer.Das Gehäuse misst 510 × 225 × 589 mm (H × B × T), wiegt je nach Ausstattung maximal 15,5 kg und wird in den Farben „Lunar Light“ und „Dark Side of the Moon“ angeboten.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Kaufen würde ich das System zwar nicht, weil ich dann doch selber und somit auch günstiger baue (jetzt mal abgesehen davon, dass das Ding im Betrieb ja dann sowieso wohl nicht so geil ist).
Aber ich finde das Design tatsächlich recht ansprechend. Ich mag tatsächlich die Formsprache und dass das Teil nicht so von RGB überfließt, sondern das Geleuchte gut ins System integriert mMn.
Das ist einfach ein mieses Verhalten! Diese erbarmungslose Geiz- und Sparmentalität! Selbst, wenn man es sich leisten kann. Sche... auf gute und engagierte Einzelhändler! Ich will es so günstig wie möglich!Laphonso schrieb:Die potenziellen Kunden haben sich bei ihm beraten lassen und dann aber bei Mediamarkt den Computer oder das Notebook gekauft, weil das da ja 50 oder 100 Euro billiger ist.
Für guten Service und ggf. auch einen Ansprechpartner vor Ort zahle ich gerne ein paar Euro mehr.
Wenn allerdings bspw. die CPU meiner Wünsche beim Händler meines Vertrauens 350 € und sie im Netz für 250 € zu bekommen wäre, würde ich mich wohl für die günstigere Option entscheiden. Aber im gewissen Rahmen bin ich durchaus bereit, mehr zu zahlen als etwa MF aufruft.
Man muss natürlich dazu sagen, dass ich kein Student mehr bin. Ich kann es mir halt auch leisten, nicht nur immer das Günstigste Angebot zu nehmen.
Erzherzog
Lt. Commander
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 1.327
Da hat er dir aber nur die Hälfte erzählt oder du sagst es nicht.Laphonso schrieb:Grund:
Das ist nicht nur wegen der Konkurrenz, den Märkten geht es selber schlecht.
Problem ist das Hardware keine gute Lagerware ist und der PC Bereich im Einzelhandel nur Minus einfährt.
Dazu muss man sich mal klar machen das man als selbständiger in Deutschland von Versicherung über Miete für den Laden absolut alles selber zahlen muss und sich dann noch irgendwie ein Gehalt auszahlen. Wenn man da nicht durchgehend alleine drin steht und noch Personal braucht frag ich mich ehrlich gesagt eher warum es überhaupt noch Läden gibt die sich über Wasser halten. Das gilt auch für andere Branchen, aber bei Technik würde ich absolut keinem empfehlen da etwas aufzumachen. Das ist auf Dauer ein Minusgeschäft, selbst wenn es kurz mal gut läuft.
Heutzutage Hardware nur direkt aus Übersee mit minütlich wechselnden Preisen. Kann man einfach nicht mehr vergleichen mit früher. Vor 20 Jahren war das Geschäft noch machbar.
Zu dem Alienware Teil hier:
Kann da auch nur auf den Test von Gamersnexus verweisen, ich hätte grundsätzlich bei dem Fabrikat Bauchschmerzen da bei überhöhtem Preis wenigstens das Produkt ohne Makel sein sollte und jedes halbwegs vernünftige Setup ist da einfach besser. Zumal man auch Service zu Custom Setups bekommen kann. Mir kann aber keiner erzählen das bei einer Gaming Kiste der Service ein besonderer Punkt wäre. Okay, die Kundschaft wird wenig Ahnung haben und bringt das deswegen als Argument da man ja nicht mal in der Lage ist irgendwie Bescheid zu wissen. Kann ich verstehen das es so Leute gibt die einfach nur den Stecker bedienen und das Geld bezahlen. Dennoch ist der PC einfach nicht gut genug für das Geld. Design ist Geschmackssache, meins ist es auch nicht. Da spart man sich ehrlich eher die Kondome wenn man sich das in die Bude kloppt. Da lobe ich mir mein kleines schwarzes Case.
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.025
Ich hoffe das sich Tech-Jesus (GamersNexus) auch dieses komische Gehäuse anschaut. Die Ailienware-Dinger fand ich nie besonders schön außer diesem Dreieck.
Aber ich war doch sehr überrascht, was für Mängel zum Vorscheingekommen sind.
Aber ich war doch sehr überrascht, was für Mängel zum Vorscheingekommen sind.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 53
- Aufrufe
- 15.903