26 Jahre alt, nach 5 Jahren BWL Studium werde ich abbrechen , finde ich noch eine Ausbildung für dieses Jahr ?

Terzov97

Banned
Registriert
Mai 2022
Beiträge
37
Alles was ich vorweisen kann ist ein 2.7er Fachabi mit einer 5 in Mathe aus 2018.

Nimmt mich überhaupt jemand ?

Ich kann das alles nicht mehr...
 
Was willst du überhaupt machen?
Gibt bestimmt an die 400 Lehrberufe in Deutschland^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler und DaDare
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, blubberz und GUN2504
Kaufmann ist viel BWL, Mathe/Kalkulation, WISO, Kaufmännisches Recht etc. Wenn man fleißig ist, sollte das was werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: crogge
BWL Studium abbrechen und trotzdem als "Kaufmann" in dem Bereich bleiben?

hmm... mal was anderes überlegt? Handwerk?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, Skysnake, DaDare und 2 andere
Terzov97 schrieb:
Industriekaufmann wäre mein Traum
Ergänzung ()
... dann hör doch auf zu träumen und zu heulen, soll ich dir suchen wieviel Ausbildungsstellen auf dich da warten. Also Finger aus dem Hintern und handeln, nicht träumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Bist du noch an der Hochschule?
Viele Hochschulen, manchmal auch Studentenwerke, haben Beratungsstellen. Die helfen mit etwas Glück auch falls man sich schon gegen ein Studium entschieden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: mental.dIseASe und Skysnake
Würde auch zur Studienberatung und die Situation mal mit denen durchsprechen. Dein Beitrag hört sich sehr verzweifelt an. Erst mal nen Schritt zurückgehen und die Situation im Gesamten betrachten. Woran ist es gescheitert? Willst du trotzdem in dem Bereich bleiben? Dann den Spielplan für die Zukunft machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, mental.dIseASe und Skysnake
Terzov97 schrieb:
Industriekaufmann wäre mein Traum
Wenn ich Überschriften wie "1.000 freie Ausbildungsplätze als Industriekauffrauin Bayern" oder "Ausbildung Industriekaufmann/-frau: 7550 freie Ausbildungsstellen für Industriekaufmann/-frau für 2023 und 2024" auf Google lese, dann sollte es auch noch Ausbildungsbetriebe geben, bei denen Du bis zum 01.09.2023 noch eine Ausbildung beginnen könntest. Bei entsprechender Motivation dazu könnten auch die genannten Vorbedingungen im Bewerbungsgespräch entsprechend erklärt werden.

Ob Du bei Anforderungen wie "Abitur/Fachabitur, gerne auch mit Studienerfahrung" aus Deinem Studium einen Vorteil ziehen kannst/willst und dort erworbene Scheine als Ergänzung fürs Fachabi anbringen kannst/willst, musst Du selber wissen.

U.U. gibt es auch jetzt noch eine Ausbildungmesse o.Ä. bei Dir vor Ort, wo Du die Firmenvertreter direkt ansprechen kannst.

Selber schrieb:
Erst mal nen Schritt zurückgehen und die Situation im Gesamten betrachten. Woran ist es gescheitert?
Stimmt, wenn er die Analyse selber noch betreiben muss (trotz seinem derzeitigen Traum und dem schon gefassten Entschluss, das Studium abzubrechen), dann sollte er sich die Zeit nehmen und eher eine Ausbildung für 2024 in Angriff nehmen.
 
5 Jahre BWL Studium = 10 Semester (per se eines der einfachsten Studienfächer überhaupt) zu belegen, um es dann abzubrechen, ist schon ne Kunst für sich :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: h00bi
Terzov97 schrieb:
Ich kann das alles nicht mehr...

Regel Nummer 1 hör auf nach Ratschlägen in einem Computerforum zu suchen wo per sé irgendwelche "Wohlbedachte" Dilettanten antworten.

Regel Nummer 2 siehe Regel Nummer 1.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, mental.dIseASe, KitKat::new() und 2 andere
Dilettanten?
Kann sich nunmal nicht jeder mit einem abgeschlossenem BWL Studium brüsten ;)
 
Terzov97 schrieb:
[...] Nimmt mich überhaupt jemand ?
Wer suchet, der findet.
Eine Ausbildung bindet dich 2-3 Jahre, danach kannst Du ein Abendstudium/Studium dranhängen oder auch nicht.
Tut Dir vlt. gut, dass Du "aufgeräumt" bist. Ausbildungszeit sind aber keine Herrenjahre, zumal Du spät dran bist. Muss nichts heißen.

Eine Jobberatung, Freunde fragen oder Praktikas suchen? Wäre das was?
 
sh. schrieb:
Die Klimakleber nehmen dich bestimmt :daumen:
Bitte unterlasse solche unqualifizierten Antworten.
Man kann ein Thema, bei dem man „oh Mann oh Mann„ denkt auch ignorieren anstatt einfach einen abfälligen Beitrag zu posten.

@Terzov97
Meiner Meinung nach solltest du wie hier schon erwähnt, Rat bei Freunden, Familie, Studienberatung oder auch Telefonseelsorge holen. Vor allem, wenn dir alles über den Kopf zu wachsen scheint.

Solltest du dann zu dem Ergebnis kommen, dass ein Studiumabbruch für dich das Beste ist, dann mach es.

Manchmal erkennt man eine Sackgasse halt spät, aber besser spät als nie.

Mein Ausbildungsweg war auch nicht gerade.
3 Jahre Studium Diplom-Chemie
nach Abbruch 2 Jahre schulische Ausbildung zum chemisch technischen Assistenten
Da ich danach keinen Job bekam, habe ich dann noch 3,5 Jahre ein FH Studium als Chemieingenieur gemacht, das ich dann auch abgeschlossen habe.
Eine Woche nach Studiumabschluss hatte ich mit der ersten Bewerbung dann direkt einen Job.

Also lasse dich nicht unterkriegen. Du wirst deinen Weg schon finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, dideldei, mental.dIseASe und 3 andere
Hast du dir schon einmal https://www.bundeswehrkarriere.de/ angesehen? Der Berufe Radar könnte dir möglicherweise dabei helfen, etwas Passendes zu finden.

Ich rate dir davon ab, dich für BWL und kaufmännische Tätigkeiten zu entscheiden, falls du nach fünf Jahren BWL die Lust daran verloren hast und du eine Fünf in Mathematik hattest. Das passt nicht zu dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, knoxxi und GUN2504
Eigentlich merkt man relativ schnell, ob einem ein Fachgebiet liegt oder nicht, jedenfalls braucht man dafür keine 10 Semester! Von daher hört sich das eher an nach einer persönlichen Krise, da tue ich mir schwer mit Ratschlägen, wenn ich die Person nicht kenne.
Evtl. besteht die Möglichkeit, die Krise kurzfristig zu überwinden und zumindest einen ersten Abschluss zu machen. Dann wäre ein guter Zeitpunkt, alles neu zu Denken (?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake und Terzov97
Moin Leute , es ist nicht so das mich BWL nicht interessiert , ich war schwer depressiv und bin einfach nie zur Uni gegangen.

Jetzt überlege ich mir halt ob es nach 10 Semestern und beim Wissensstand vom ersten Semester noch Sinn macht das durchzuziehen.
Ergänzung ()

Terzov97 schrieb:
Moin Leute , es ist nicht so das mich BWL nicht interessiert , ich war schwer depressiv und bin einfach nie zur Uni gegangen.

Jetzt überlege ich mir halt ob es nach 10 Semestern und beim Wissensstand vom ersten Semester noch Sinn macht das durchzuziehen.
https://www.computerbase.de/forum/t...ittlerweile-26-seit-2018-bwl-student.2143470/

Hier mein alter Thread
 
Zurück
Oben