2GB 400Mhz Dual Channel - 4GB 333Mhz Dual Channel ?

Aixem

Commander
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
2.307
Hallo Zusammen,

ich habe gerade 2 weitere Ram Riegel erhalten sind exakt die gleichen Modelle die ich schon eingebaut habe.
Bei Systemboot werden mir jetzt statt 2GB und 400Mhz Dual Channel, 4 GB und 333Mhz Dual Channel angezeigt ?

Ist dies so korrekt und warum läuft der RAM nicht komplett im 4GB und 400Mhz Dual Channel ?
Handelt sich bei dem Speicher um 4 x 1 GB DDR PC3200 400 CL3.

Bin gerade ein wenig Ratlos :(


Ein weitere merkwürdiges Problem, sobald ich von 2GB auf 4GB wechsel kann ich die Onboard Marvel Yukon 88E8001 Netzwerkkarte nicht mehr benutzen :freak:
 
Ist kein Problem sondern ganz normal.
Der Speichercontroller im AMD schaltet sicherheitshalber einen Gang zurück, damit das System stabil bleibt. Der war nämlich nie für so eine "Belastung" ausgelegt.
Ziehs halt im Bios wieder hoch, oder übertakte die CPU so lange bis der Speicher wieder mit 400Mhz läuft^^

Und wenn das dann instabil wird, auch kein Beinbruch, der unterschied von 166 zu 200Mhz (DDR 333 zu 400) ist ein "Leistungsverlust" im Promille-Bereich der durch die Mehrleistung der Programme die mit mehr als 2GB Speicher umgehen können von 10-100% mehr als ausgeglichen wird.
 
So würde ich das nicht sagen. DDR333 bremst schon etwas. So mit 3% weniger Leistung, darfst du schon rechnen und die Command Rate steht auch auf 2T, was sich nicht wirklich ändern lassen wird, also auch noch einmal 2-3%. Programme, die mehr als 2GB brauchen gibt es aber sehr wenige. Das einzige, was man mit 4GB momentan machen kann, sind Spielereien, wie RAM Disk oder eben selbst was programmieren, was viel RAM braucht (Datenbank oder so). Einmal abgesehen davon braucht man ein 64 Bit Betriebssystem dafür. XP-64 ist nicht ausgereift und Vista ist sowieso eine Katastrophe:D
 
XP64 ist nicht ausgereift?
Hört sich an wie "selbst nie ausprobiert"^^
Und der Fred-Ersteller hat kein Wort darüber verloren welches OS er benutzt und welches seine wichtigen Anwendungen sind.
 
Hi,

ich fahre laut Signature nen X64 :freak:
 
HisN schrieb:
XP64 ist nicht ausgereift?
Hört sich an wie "selbst nie ausprobiert"^^
Und der Fred-Ersteller hat kein Wort darüber verloren welches OS er benutzt und welches seine wichtigen Anwendungen sind.

Doch so ziemlich alle Versionen von der ersten Beta, bis zu Releaseversion. Gescheitert ist es gar nicht so daran, dass das Windows selbst Probleme gemacht hat, sondern die externe Software einfach damit nicht wollte. Alle 64 Bit Treiber und Programme, die man findet wurden für Vista geschrieben und 32Bit Software läuft nicht, wenn sie eher hardwarenahe ist (z.B. O&O Defrag). Beim Support bei der österreichischen Telekom, haben die nicht einmal gewusst, dass ein ein XP64 gibt:D

Aixem schrieb:
Hi,

ich fahre laut Signature nen X64 :freak:

Ok sorry hätte ich sehen müssen. Naja mit Vista brauchst du eh deine 4GB:D
Wie gesagt, meine Empfehlung ist, dass du wieder 2 Riegel raushaust und mit XP weiterarbeitest. Ich werde erst auf Vista umsteigen, wenn es wirklich notwendig ist (DirectX10 only Spiele, mehr als 2GB RAM benötigt bzw. beim nächsten Festplattenupdate, da XP32 nur 2TB Datenträger kennt, was bei einem RAID5 mit 8 Platten schon lästig sein kann.
 
Zurück
Oben