Dachte ja, da hätte sich in den paar Jahren sicher was getan durch 40->28nm
Hat sich ja auch, Du bekommst die doppelte Leistung mit dem doppeltem VRAM bei ~ gleichem Verbrauch und ohne CF-Probleme. Fassen wir nochmal zusammen:
2x6950 ~ 250-300W 100% Performance, wenn CF optimal unterstüzt wird. Kein DX12 Support mehr. Treiber im Legacy Status.
R9 290X ~225-275W ~250% Perfomance, DX12/Mantle/Vulcan Support, aktueller Treiber...
GTX 970 ~170W ~225% Perfomance, evtl. zukünftig Probleme mit 3,5GB RAM bzw. den langsam angebundenen 0,5GB, DX12 verhältnismäßig schlechter als bei AMD
RX480 (4GB) ~ 160W ~230% Perfomance, DX12/Mantle/Vulcan Support, aktueller Treiber..
Entweder Du kaufst dir günstig eine gebrauchte R9 290(X) oder bei aktzeptablem Preis eine 970 (<150€, eher etwas weniger), oder sparst noch etwas und dann eine Stock RX480 für 220€ und machst da deinen Wakü-Kühler drauf.
Ich spare zwar auch gerne Energie ein, allerdings nicht um jeden Preis. Nehmen wir mal an Karte X verbraucht unter Teillast 25W mehr als Karte Y und unter Vollast 50W mehr. Du zockst im Durchschnitt 1,5Std am Tag, 1 davon ist die Graka unter Vollast, 1/2 unter Teillast. Macht zusammen 75W am Tag die du mehr verbrauchst. bei 7 Tage die Woche, 365TAgen im Jahr kommt man ~ auf 27KW/h im Jahr. Bei ~27ct pro KW/h kommt man ca. auf 7,40€ Mehrkosten im Jahr.
Mir persönlich wäre eine 970 ~140€ Wert, eine 290 150€, eine 290X 170€ - mehr nicht. "Alte Hardware" ohne Garantie.