News 3.000.000.000 Songs bei iTunes verkauft

wer auf überteuertes design und standard songs und alben wert legt, der ist bei apple gut aufgehoben.
Remixe und nicht soo bekannte interpreten gibt es kaum. außerdem ist man an den ipod gebunden und drm klingt auch nicht so gut im Ohr .o)
 
Wenn die nur 50 Cent an jedem Song netto verdienen dann sind das, wer hätte das gedacht, 1,5 Millarden Dollar Gewinn. Nicht schlecht Herr Specht, aber was die jetzt genau an einem Song verdienen, werden sie wohl kaum uns Konsumenten verraten.

Für mich kommt iTunes, iPod, iTV, iPhone und iXXX aber nicht in Frage!! Durch diesen DRM-Kack ist man ja ziemlich beschnitten, und kann seine Songs auch nur auf'm iPod abspielen, mal außen vor gelassen das es immer Mittel und Wege gibt DRM auszuhebeln, was aber ein 08/15 Standard User nicht macht bzw. keine Ahnung davon hat.
 
@23) Duskolo:
überteuert? wo gibts das selbe angebot günstiger?
du bist nicht an den ipod gebunden - schwachsinn, was du erzählst.

@24) Crazy-Chief:
mit 10cent kannste rechnen. die lizenz macht immernoch extrem viel aus. bei cds wars andersrum. da zahlste dann 90cent lizenz und die restlichen 8€ für cd und händler etc.
 
Der einfachste: Auf CD brennen (zum hören sowieso praktisch und als Sicherung) und dann wieder rippen. Ist allerdings schon n Aufwand, vor allem wenn man drauf achtet die Qualität möglichst zu erhalten (durch Progs, die bitgenau auslesen und sowas).
Aber ich reg mich immernoch auf über die Quali von manchen Tracks: Ich weiß nicht, ob man auch in der Preview hört, aber z.B. bei Blank and Jones das Album "The Singles", besonders der Track "Desire", da sind die Höhen so übelst kratzig und verrauscht, das selbst meine mal irgendwo im Internetradio mitgerippte Version deutlich besser klingt.
 
also die CD ist doch schon total out als Musikträger.

Besser sind handys und usb sticks, gibt auch autoradios mit usb anschluss, da ziehste dir die lieder aufen stick, steckst den ins radio und fertig. Geht schneller, brauchst net immer ne neue CD und verkratzt nix.

Dass ich mir nicht immer ne neue CD kaufen müsste hab ich auch mal versucht mit CDRWs zu umgehen, aber ist wirklich nen bisschen dumm.

Denke dass die CD an sich aber schon noch Kult Status erreicht wie die LP heutzutage, echte Musikfans haben ja noch so einen spieler, doch son ding würde sich auch keiner mehr ins auto bauen
 
N Plattenspieler im Auto... Das hätt was.. besonders während der Fahrt ^^
Ne, CD out? Die CD ist immernoch das am meisten genutzte Musikmedium. Und das nicht ohne Grund: Unkomprimiert bekommt man's nur auf CD. Ok, MP3 mag fürs Auto reichen, und da sind CDs wirklich unpraktisch, aber zuhause mit einer guten Anlage machen CDs einfach am meisten Spaß. Allerdings haben immer mehr solche Billig Systeme "Hauptsache WUMMS", und da reicht auch MP3.
Und MP3s auf CD brennen macht die Qualität nicht besser, wodurch dann der Hauptvorteil der CDs weg ist. Man sollte deswegen unterscheiden: Gekaufte CD / gebrannte CD
 
roboto

kann dir eigentlich in jedem Punkt zustimmen.

Ganz nebenbei: Grade WEIL es sich bei den Downloads um stark koprimierte Dateien handelt, sind die Preise nicht fair, wenn es dann fast genauso teuer kommt wenn man ne CD im laden kauft.

Nur die meisten haben halt keine so gut anlage, sodass man den Unterschied gut raushören würde und wie du schon sagst, die meisten achten nur auf power, und nicht auf qualität.

CD packt man in nen CD Wechsler daheim, und da bleibt sie dann, und fürs auto eben mp3 auf usb sticks etc. so ist das zumindest bei mir
 
203 Titel davon habe ich beigesteuert :D Kaufe mir dort aber nur Musik, wenn ich diese nicht im Laden finde :(
'Ne richtige CD in voller Audio-Qualität ist mir viel lieber. Wenn sie halt nicht aufzutreiben ist und iTunes das Material hat,
dann ist das die Plattform auf die ich ausweiche ;)

Gratulation Apple :daumen:
 
ganz einfach: auf "Titel Kaufen" bzw. "Album Kaufen" klicken :D
 
@ Roboto: Die Aussage, die Musik auf CDs wäre unkomprimiert, ist falsch. Die Musik hat zwar eine bessere Datenrate aufzuweisen mehr aber auch nicht. Wers richtig hart möchte, der möchte doch bitte Vinyl benutzn, dass ist wenigstens analog. :)

BTW: Selbst Profis hören bei ner normalen Anlage bzw. Kopfhörern und normaler Lautstärke keinen Unterschied zwischen 192 und CD. Also redet nicht son Mist von wegen Qualität. Der normaluser, so auch ihr, solange ihr nicht audiophil oder producer seid, reicht das vollkommen aus. Warum unnötig traffic verbrauchen.

iTunes ist deshalb so erfolgreich, weil man sich die Tracks auch einzeln ziehen kann und man nicht die sonstigen (un)musikalischen Ergüsse gleich mitkaufen muss. Außerdem ists bequem und schnell.
 
Auch wenn ich Apple nicht mag und so nutzlos ich deren Produkte auch finde, die haben irgendwie ne gute Nase was Trends angeht.
 
jaja, die kaufen buttons finden sich jetzt fast ueberall. schlecht fuer charakterschwache, die alles anklicken muessen. 99 cent fuer einen minderwertigen rip inclusive drm gaengelei - nein danke.

und noch etwas, musik auf cd ist unkomprimiert, wird aber immer mit dem wandeln von analog in digital verwechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sisko:
Du brauchst nur die Stream-Datei von der einslive-Seite zu nehmen und in eine Wiedergabeliste zu ziehen. Dann kannst du auch einslive hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Computer Freak:
Doch, der Typ hat tatsächlich 10 iPods gewonnen + noch anders Zeugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ roboto:
Einen Plattenspieler fürs Auto gab es wirklich mal, hat sich aber natürlich nicht durchgesetzt.
 
@ ja_gwies : Wieso kaufen ? Einfach Cola Deckel sammeln , Codes eingeben und Songs laden . Hab so schon mehr als 150 Songs "gekauft" - 600 Codes . Für 4 Deckel Codes gibs 1 Song . Billiger kommt man nicht legal an Musik .

Bis dann..
 
Zurück
Oben