Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und wegen der 3200MHz: Es existiert keinen Single-Rank 16GB RAM. Damit kannst du 3200MHz vergessen. D.h. mit 2667MHz DR fährst du dann ähnlich gut wie die 3200MHz Single-Rank-Fraktion.
3200 mit 4x 8GB Single Rank oder 2x 16GB Dual Rank ist mittlerweile kein so großes Problem mehr. Meist muss man nachhelfen und nicht einfach nur das XMP laden, aber grundsätzlich ist das mit den richtigen Chips machbar.
Fragger911 schrieb:
@TE
Dir geht es in deinem Eingangspost fettgedruckt um Stabilität, sehr schön. Was sonst außer der QVL sollte man deiner Meinung denn zu Rate ziehen?
Da du bei den meisten Speichern auf der QVL im Laden plötzlich andere Hardware bekommst als Asus getestet hat ist die QVL auch beim Thema Stabilität irrelevant.
Wenns um Stabilität geht kauft man RAM nach JEDEC Standard von einem echten Hersteller.. und bei Ryzen könnte man sogar über ECC nachdenken.
Du fragst hier was an und es melden sich diverse. Als Dankeschön bekommt man dann den Witzbold von dir präsentiert?
Dass die/ eine QVL gelinde gesagt fürn Poppes ist, sollte sich wenn man sich auch mal selber und eigenständig mit dem Thema beschäftigt hat, auch finden lassen.
In der QVL steht der RAM, den der Motherboardhersteller bei sich im Labor im Regal liegen hat. Der Motherboardhersteller kann und wird sich auch nicht jeden x-beliebigen am Markt verfügbaren RAM ins Labor zum testen holen. Das kann der nicht leisten. Denn die RAM-Hersteller verändern ihren RAM oft (z.B. Wechsel des Speicherchipherstellers) ohne die Modell-/ Verkaufsbezeichnung zu ändern.
Das ist wahr.
Und bezüglich Stabilität ist es zwar betriebsstabil mit 1,355V(Memtest, Memtest86, Prime95, OCCT, diverse Spiele...seit ca 3 Monaten...davor nur 2666 benutzt) aber Kaltstarts und manchmal auch heiße Neustarts bringen Probleme bei der Bios initialisierung..da muss dann mehrere Male versucht werden usw. Die Probleme verschwinden mit etwas mehr Spannung...ca. 1,365...aber ich sehe nicht ein, warum ich im Betrieb mehr Ramspannung nutzen sollte, wenn es nur das blöde Bios ist, das sich Probleme einbildet. Eigentlich gib es extra eine Bootspannung aber die hat irgendwie keinen Einfluss.
Es gibt auch noch die Frage was Du mit der Kiste machen willst.
Wenn Du null zockst und nur renderst oder Video recodierst, dann ist die Bandbreite und Zugriffstzeit fast völlig egal. Sprich du kannst günstigen 2400er RAM nehmen. Das hat auch Vorteile, inkl einer Betriebsspannung nach jedec @ 1.2V
Wenn Die Büchse auch zum Daddeln herhalten soll sind Samsung B basierte Module wirklich vorteilhaft.
Und ja, AdoK hat recht. Freundlich bleiben ist auf jedenfall angesagt!