3200+ overclocking probleme!

Ich entschuldige mich vielmals für meine Dummheit *peinlich*, aber ich weiß net wie ich prime95 konfigurieren muss!!! Habs desshalb leider net hinbekommen.
 
drei clicks:


options/torture test/ok

(nimm den test, der vorgeschlagen wird, heißt das)

ich lasse immer noch cpucool parallel mitlaufen. und lege die fenster so, dass ich beides sehe. prime95 kann man auch "klein klicken": man sieht dann in der taskleiste am kleinen roten symbol trotzdem noch, dass der test noch läuft. wenn prime abbricht, wird es gelb.

und ich öffne aida32/computer/sensoren - und lege das fenster auch noch so, das ich die temps und volts usw. fortlaufend mit sehen kann. ok?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja danke, ich mach grad den Test, der Fehler lag aber wo anders, ich hab nämlich sdo dumm wie ich bin ne falsche internetverbindung ausgewählt :-)
 
Der Test ist ja extrem lang. Was kommt eigentlich raus wenn ich den Test erfolgreich beendet habe, also was wir mir dann angezeigt?
 
Ich hab Prime immer doppelt laufen.

Einmal den "Blend" Test und zum 2. den "small FFT's" Test

Wenn ihr wissen wollt wie man Prime 2 mal starten kann. Legt einfach auf eurem Desktop oder wo ihr eben wollt eine neue Verknüpfung an. Als Pfad natürlich die Adresse des Programmes z.B. c:\Programme\Prime95\Prime.exe. Nun setzt ihr das ganze in Anführungszeichen und dahinter für die erste Anwendung -A0 und für die 2. Anwendung -A1.

das sollte dann etwa so aussehen:

"C:\Programme\Prime95\Prime.exe" -A0 (bei der ersten Verknüpfung)
"C:\Programme\Prime95\Prime.exe" -A1 (bei der zweiten Verknüpfung)

Wenn der Prozessor jetzt 12bis 24 Stunden durchläuft mit Blend Test und small FFT's sollte er bei allen anderen Anwedungen zu 100% stabil laufen!
 
Hab den Test bis jetzt laufen lassen! Wurden keine Fehler gemeldet und ich hatte durchgehend 55 grad!
 
Zuletzt bearbeitet:
55 grad ist imho zuviel: frage gehäusedurchströmung?


ich würde einfach alles mal so weiter laufen lassen, aber währendessen mal die seitenwand abschrauben, falls du das noch nicht gemacht hast.

ist so simpel, das machen viele nicht, weil es zu simpel ist: simpel ist aber gut!

also seitenwand ab, temps beobachten. unter cpucool sehe ich ja die kurve. ansonsten kurz mit zettel und bleistift uhrzeit und temp. aufschreiben, wenn die seitenwand runtergekommen ist.

hast du gehäuse -üfter eingebaut?

falls nicht hilft auch ein anderes gebläse als 2. schritt, noch mehr luftzug probehalber im gehäuse zu erzeugen. ventilator davorstellen z.b. wenn man einen hat. (mehr wissen durch mehr tests schadet nichts, auch wenn ich den rechner nicht immer mit offenem gehäuse betreiben will.)

auch liegen zu hohe cpu temps oft daran, dass der cpu-lüfter seine eigene luft gleich wieder ansaugt, sozusagen 50% der menge im kreis bläst. da habe ich auch schon zur überprüfung, ob der effekt da ist, mit provisorisch mit ein paar tesabandstreifen montierten "pappblechen aus karton", so auf maß zurechtgeschnitten, deutliche temp-absenken erzielt. 5-7 grad leicht.

good luck weiterhin. und: wir sind stolz auf dich!

p.
 
also der Stephen hat 7!! gehäuselüfter! und ich würd sagen . dass des eigentlich reichen sollte.
Kann es vielleicht daran liegen, dass wir zu wenig wärmeleitpaste aufgetragen haben?Da, wie wir die wärmeleitpaste aufgetragen haben, öfters noch die DIE zu sehen war!
 
@littlejack

"Ich hab Prime immer doppelt laufen"

habe ich gelesen. großes interesse. frage: geht das auch mit amd-cpu's, wenn ja wie macht das system das, und/oder ist das vor allem der hit für p4 ht?

und: wie ändern sich temperatur/belastung durchs parallel laufen lassen der beiden primetests? (ich habe schon eine vorstellung, aber..)

@sascha.

genügend gehäuselüfter sind imer gut. hat durchaus nicht jeder. habe ich schon oft erlebt, das leute von 68° cpu berichteten und hatten keinen gehäuselüfter. nachfragen beleidigt ja keinen, finde ich.


@ wlp: kann ich nicht sagen. meine erfahrung mit mir selbst ist aber, dass ich schon oft klug beraten war von mir selbst, die dinge einfach noch einmal zu machen, wegen denen ich mich unsicher fühlte. was spricht dagegen, die wlp und menge nochmals zu kontrollieren, einfach mehr drauf zu machen? wenns schlechter wird halt nochmal ab, wieder weniger drauf.

jeder macht das halt wie er will: ich selbst vergebe mir nix dabei, 12-15 minuten zu investieren, die wlp einmal mehr draufzumachen. hoffe immer, was zu lernen, durch einen test mehr.
 
Wenn man Prime doppelt laufen lässt es es zu 100% Gewährleistet das der Prozessor auch die ganze Zeit zu 100% ausgelastet ist. Ich würd mal sagen die Temp ist je nach Kühler 1-5° höher wie wenn man nur einfach laufen lässt.

Und wenn man ne übertaktete CPU testen will findt man meistens schneller ein Fehler sofern der Prozessor fehler macht.
 
Zurück
Oben