3840 x 2160 (UHD) Unkomprimiert Aufnehmen. Wie viel Festplattenleistung?

Für Youtube ist die sehr gute Qualität von Shadowplay schon totaler Overkill.
Youtube erreicht in 1080P nicht mal 10 MBit und in Shadowplay kann man mit bis zu 60 MBit h264 aufnehmen.
Des weiteren hat Shadowplay keinerlei Performance-Einfluss auf FPS.
Man kann seit neuestem übrigens auch den Desktop mit Shadowplay aufnehmen :).
Spiele im Fesntermodus oder ältere Spiele werden so erfasst - Somit kann man im Prinzip alles aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So gut ist Qualität des Cuda Encoders auch nicht. Als ich hier im Forum mal nen Blindtest machen lassen hab, konnten die Jungs hier recht eindeutig den Unterschied zwischen x264 und Cuda H264 feststellen. YouTube scheint zwar das meiste an Qualität zu vernichten, aber es macht einen Unterschied welche Qualität das Ausgangsmaterial hatte.

Deswegen hoffe ich, dass Maxwell hier noch einen Schritt nach vorne macht.
 
Smagjus schrieb:
So gut ist Qualität des Cuda Encoders auch nicht. Als ich hier im Forum mal nen Blindtest machen lassen hab, konnten die Jungs hier recht eindeutig den Unterschied zwischen x264 und Cuda H264 feststellen. YouTube scheint zwar das meiste an Qualität zu vernichten, aber es macht einen Unterschied welche Qualität das Ausgangsmaterial hatte.

Deswegen hoffe ich, dass Maxwell hier noch einen Schritt nach vorne macht.

Dann nimm mal mit 30 FPS @ 60 Mbit den Desktop auf mit Shadowplay. Ist gestochen scharf und bietet eine 1A Qualität.
Man erreicht mit 30 FPS @ 60 Mbit natürlich eine besser Qualität als mit 60 FPS @ 60 Mbit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pawel23 schrieb:
Um das ganze mal mit Zahlen darzulegen:

Eine Frame (3840 * 2160) entspricht 8MP, oder etwa 24MB (mit 24bit Farbtiefe).
Mindestens sollen es 30 Frames bzw. besser 60 Frames sein: 720MB/s oder 1440MB/s müssen geschrieben werden.
Das macht bei 1 Stunde: ~2,5 TB bei 30 Frames bzw. ~5TB bei 60 Frames.

Wie viel Geld möchtest du investieren?


Sehr gute Rechnung!
Hi,
hab seit 2 Wochen nen 28" Samsung 4k Monitor und wollte eigentlich auch 4k Spielemitschnitte machen...
Den Tip mit den 2 Samsung evo SSD´s kannst ignorieren - hab sowas hier laufen (2x 250 gb 840 evo im Raid0). Die brechen sehr stark ein wenn ihr Cache (2 x 3 GB) vollläuft und das geht, siehe Zitat, bei der Datenflut sehr schnell ... bei mir kommt jetzt mit dem Urlaubsgeld ;-) ne Scorpion-Deluxe-PCIe-SSD-960-GB rein die schreibt (getestet) mit durchgehend um die 1400 MB/s. Ich nehm allerdings dann auch nur mehrere kurze ca 5-15 min Videos mit 50 fps auf. Könnte mir aber vorstellen das dir 2 schnelle SSD´s wie die 840 Pro oder die Crucial M550 im Raid0 auch zu 40 min fps verhelfen.
 
AlexPlayed schrieb:
Aber reicht eine Leistung von 20 Kernen a 2,7Ghz für eine Kodierung von UHD?

Wie lange willst Du warten? Mein Rechner kodiert an 4096x1080 Videos die lächerliche 15 Minuten lang sind schon gut eine Stunde.
Du kannst ja die Leute fragen die Videos in Vision-Surround/Eyefinety machen (da sollte es ja genug von geben, auch hier im Forum). Da fehlt ja nur noch ein drittel an Pixeln. (Falls jemand über die lustige Zahl da oben lacht ... h264 scheint in der Auflösung auf 4096 Pixel beschränkt zu sein, d.h. ich croppe meine Videos sogar noch^^).

Und berauschend ist es nicht was YT daraus macht.


https://www.youtube.com/watch?v=NqG2TsTgZKk z.b.

Ach ja ... falls Du Dir überlegst wie Du das aufnimmst. Das wird lustig. Wenn ich da an meinen alten Thread denke:
https://www.computerbase.de/forum/t...rding-software-in-hohen-aufloesungen.1212113/

Is ja nicht so als wäre meine Kiste langsam. Aber scheinbar reicht sie nicht aus um bei der reinen CPU/IO-Leistung überhaupt so aufzunehmen, dass Bild/Ton nicht auseinanderlaufen. Ich hab übrigens in eine Ramdisk aufgenommen^^
Codiert wird das ganze über MEGUI

So sieht das ganze übrigens im Pivot aus, und dann noch bei CPU-Limitierter Software auf meinem 3930K@4.5Ghz
https://www.youtube.com/watch?v=Bf0SVhS7SXQ

Wie gesagt, ist nicht ganz UHD, es fehlt noch ein 4. Full-HD-Moni wenn man so möchte.

Hier z.b. die Sound-Probleme die der Afterburner beim Aufnehmen verursacht in dieser Auflösung
https://www.youtube.com/watch?v=eDXoF9138PM

*seufz* wenn ich die ganzen alten Videos sehe. Abgesehen von der IO-Performance war meine damalige GTX690 in dieser Auflösung völlig überfordert z.b. mit Crysis3.
https://www.youtube.com/watch?v=70F_ydH6J48 VRAM-Swap-Ruckler. 30 FPS ... OMG :-(
Aber schön dass der Klicker schon 4K anzeigt :-)

Da haste Dir ja was vorgenommen. Ich bin gespannt wie Deine Lösung aussehen wird, und welche Klippen Du wie umschiffst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben