KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.683
ich spiel derzeit mit dem gedanken meine grafikkarte auszutauschen, da mir die performance nicht ganz reicht.
meine derzeitige ist zwar weiss gott nicht schlecht, aber seit ich mir den widescreen tft geholt habe, nervt es mich doch ein bisschen, diesen nicht hohen auflösungen füllen zu können.
im moment hab ich die beiden oben genannten karten ins auge gefasst - die auch etwa in den angepeilten preisrahmen fallen der mir vorschwebt - die mir dann ja auch schon einen ganz schönen sprung in der leistung verschaffen würden laut den tests von CB.
was ich mich allerdings frage ist,
a) wie ist das mit der lautstärke bei der 8800er? ist das eher so ein leises design wie bspw. bei der 1950pro von palit, oder hat man da n fön drauf? sieht bei den 8800ern so aus als sei das nur so n kleiner 60er drauf montiert, und ich denke das der übel laut sein wird.. oder täuscht das?
b) zu den 38xxern: gibts da auch wieder mal das spawa's-problem? oder hat man das endlich mal in den griff bekommen? mein case ist zwar relativ gut belüftet, aber ein silentcase, sprich mit dämmmatten und all dem schnickschnack ausgestattet und somit von haus aus schon ein paar grad wärmer als n durchschnittsgehäuse - was dann zum problem führen könnte wie mit meiner damaligen 1950er, die ich daraufhin durch die gf ausgetauscht habe, bevor sie noch den hitzetod erlitten hätte.
danke für hilfestellung im vorraus und
MfG und nem guten morgen,
KL0k
meine derzeitige ist zwar weiss gott nicht schlecht, aber seit ich mir den widescreen tft geholt habe, nervt es mich doch ein bisschen, diesen nicht hohen auflösungen füllen zu können.
im moment hab ich die beiden oben genannten karten ins auge gefasst - die auch etwa in den angepeilten preisrahmen fallen der mir vorschwebt - die mir dann ja auch schon einen ganz schönen sprung in der leistung verschaffen würden laut den tests von CB.
was ich mich allerdings frage ist,
a) wie ist das mit der lautstärke bei der 8800er? ist das eher so ein leises design wie bspw. bei der 1950pro von palit, oder hat man da n fön drauf? sieht bei den 8800ern so aus als sei das nur so n kleiner 60er drauf montiert, und ich denke das der übel laut sein wird.. oder täuscht das?
b) zu den 38xxern: gibts da auch wieder mal das spawa's-problem? oder hat man das endlich mal in den griff bekommen? mein case ist zwar relativ gut belüftet, aber ein silentcase, sprich mit dämmmatten und all dem schnickschnack ausgestattet und somit von haus aus schon ein paar grad wärmer als n durchschnittsgehäuse - was dann zum problem führen könnte wie mit meiner damaligen 1950er, die ich daraufhin durch die gf ausgetauscht habe, bevor sie noch den hitzetod erlitten hätte.
danke für hilfestellung im vorraus und
MfG und nem guten morgen,
KL0k