@ der Nachbar
Ja. Ich spiele Crysis mit meinem x2 4600+ und der 8800GT 256MB auch in komplett hohen Einstellungen und empfinde das auch als flüssig (22-50fps).
Ich habe mich etwas zurückhaltend ausgedrückt, weil eben manche erst ab 40 oder 50 fps ein Gameplay wirklich für "flüssig" halten.
Stalker Clear Sky spiele ich allerdings nicht komplett in hohen Einstellungen. Die meisten (bzw. alle) stelle ich irgendwo zwischen "mittel" und "max".
Das alte Stalker (Shadow of Tschernobyl) allerdings läuft tatsächlich komplett @max.
Crysis Warhead spiele ich in "custom", Physikeffekte @max. mit etwa 30-70 fps.
Der Athlon x2 4600+ reicht im Standardtakt auf alle Fälle für Karten wie HD3870, 9600GT, 8800GS, 8800GT, 9800GT und HD4850.
Ab HD4870 oder 9800GTX würde ich dann aber schon nen schnelleren Prozessor empfehlen, oder eben den 4600er auf 2,8-3,0 GHz übertakten.
Wer sich eine GTX280 erlauben kann, der sollte imho auch genug Geld für einen E8400 o.ä. zur Verfügung haben.
Bei solchen Grafikkarten ist der x2 4600+ dann auch wirklich "überfordert", d.h. es kann keine optimale Leistung erzielt werden. Ich schätze, dass da bestimmt 25% fps verloren gehen.
Eine 9800GTX verliert mit einem E2160 @ 2,41GHz schon ca. 12% gegenüber der Kombination mit einem E6750 @2,67GHz.
http://www.tomshardware.com/de/CPU-oder-GPU-Nvidia-Intel,testberichte-240002-16.html
Den Benchmarks zufolge würde der x2 4600+ mit der 9800GTX ziemlich genau 30% weniger fps zustande bringen als der E6750 mit der 9800GTX.
Für mein Empfinden ist da auf jeden Fall eine Grenze erreicht, wo ich dann entweder eine langsamere Karte oder eben noch einen schnelleren Prozessor dazu kaufen würde.
(siehe auch hier:
http://www.tomshardware.com/de/charts/desktop-cpu-charts-q1-2008/Quake-IV,389.html)
Nachdem ich mir die Ergebnisse der ganzen Benchmarks nochmal durch den Kopf gehen lassen habe, komme ich zu dem Ergebnis, dass die 9600GT oder eine 8800GS am besten zu dem x2 4600+ @ 2,4GHz passen würden. Denn bei diesen Kombinationen ist die "Verlustleistung" am geringsten. Anders ausgedrückt, ist die erreichte Leistung fast als "optimal" zu bezeichnen.
Da die 9600GT auch für einen sehr guten Preis (80€ + VK) erhältlich ist, würde ich folgende empfehlen:
http://www.hardwareschotte.de/hardw..._XPERTVISIONPALIT+GeForce+9600GT+XNE9600TT352
Mein Favorit bleibt aber die oben genannte XpertVision 8800GS 768MB für den gleichen Preis.
Durch ihr OC-Potenzial ist sie nämlich etwa 10-25% schneller als die 9600GT.
http://en.expreview.com/2008/02/23/geforce-9600gt-review.html?page=13