3870 vs 8800gt

SpyKill

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
470
Hi

ich weiss die frage wird oft gestellt aber leider find ich keine antwort auf die bestimmten fragen wie ich sie habe.
Daher hab ich mall neu geöffnet.

Also mein anliegen ist diese, meine 1800XT stirbt.

Da mein budget ziemlich gering ist so 160€ und die jetzige graka kaum noch was schaft wollt ich mir zum ende des monats ne neue kaufen .

Kurz und knapp , meine auswahlt fällt auf die

Asus Radeon EAH3870 512MB DDR4 DVI

Oder

Gainward GF8800GT 512MB

Oder

Sparkle GF8800GT 512MB

Dazu ergeben sich folgende fragen , Ich spiel auf 1680x1050 , welche graka iss dafür am besten von den 3en , spielen tuh ich DOD:S ,C&C tw , Fuel of war, B & W2 , civ4 , Crysis.

dazu noch , welche von den 2 88ern iss besser (hersteller) weil ich sehe von den technischesn sachen alles gleich .
Scheinbar iss nur der kühler anderes , bzw welcher der kühler der beiden 88er iss besser?

Aber welche graka iss nu besser für die games und auflösung .Danke im vorraus :)


(Leider ergibt sich keine antowrt auf diese fragen aus andere titeln , bzw wird immer ne gts vorgeschalgen die ich mir nicht leisten kann.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung:

Nimm die 8800GT von Elitegroup. Ist billiger, zudem hört man die Karte dank gutem Jühler überhaupt nicht.
 
ok danke , nach den brensches iss mir selbst klar geworden sind zwar immer nur paar fps mehr aber doch ganz gut die 8800GT.

jetzt iss die frage von Sparkle oder von Gainward , welcher kühler besser ist, bzw obs andere unterschiede gibt , preislich iss die Gainward1 euro billige da wo ich sie kaufe und hat nen ander kühler.

ja besser oder schlächtern iss die frage, kenn Gainward nicht so bzw ihre kühl einheiten.
 
Hallo, ich spiele derzeit auch mit dem Gedanken meine alte X800XT in Rente zu schicken und durch eine 8800GT zu ersetzen, meine Fragen dazu sind:
1. Sind die PCIe 2.0 Karten abwärtskompatibel? (Mainboard MSI W7235 P965 ICH8) [ Die CPU hab ich bereits mit einem E4700 aufgerüstet]
2. Welche Abmessungen hat die typische 8800 GT?, denn mein Fesplattenkäfig könnte im Weg sein.
3. Interessant währen auch die Lautstärken der unterschiedlichen 8800 Karten im Vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auf der Auflösung 1680x1050 spielst, so wie ich und auf AA und AF verzichtest, dann ist sicherlich eine 8800 GT empfehlenswert.
Wenn du jedoch AA und AF dazuschaltest, bricht sich die 8800 GT ihre kleinen Beine und sie fällt hinter die HD3870.
Ich persönlich empfehle dir entweder die HD3870, wegen Powerplay und die paar Frames weniger merkst du eh nicht. Crysis kann auch ich mit meiner GT auf 1680x1050 nicht zocken. Deshalb kannste den Vergleich mal ausschliessen. Die HD3870 hält sich bei Crysis besser über Wasser, wenn du AA und AF dazuschaltest, was eigentlich eh nix bringt.
Oder du wartest auf die nächste Generation sprich RV770 respektiv GT200.
 
Saromis schrieb:
Wenn du jedoch AA und AF dazuschaltest, bricht sich die 8800 GT ihre kleinen Beine und sie fällt hinter die HD3870.
Falsch.

Mit FSAA und AF kann sogar eine 9600GT die 3870 überholen.
 
Moin leutzt :)

Also die GT iss echt der brenner.

besonders die mit g92 chip , laut den neusten tests , die nicht nur auf cb sind sonder auch auf ander pages [hier gibs auch massig links] , iss die gt immer im schnitt 7 % schneller als ne 3570 .

Dachte auch immer das ne AMD karte auf 1650x1050 mit AA stärker ist aber nach neusten tests bei vielen games schlägt eine gt sich auch da mit 8-9 % besser wech.

Meine neue graka wird ne 8800Gt mit 92 chip , für ca 156€.

Zu ltkrass.

1. Pcie2 iss abwärtskompatibel , soll auch nicht allzu viel bringen in games.bzw gar nix.
2. die abmässungen findest du meist bei den herstellern , ist aber etwas grösse als ne x800 so ca 3-5 cm länger.
3.Lauter wie eine x800 soll ne gt8800 schon sein , aber leiser als eine x1800 so dazwischen im 3d bereich , 2d sind alle karten *recht* leise.Die ecs karte iss die leistete karte der art.
 
@Lübke

stimmt nicht wirklich , das miten ocen , bei e-bug gibs nur die normal für 139, was aber dort total lol ist, ist das die dort die steuer xtra aufschlagen so kostet die karte was bei 155 € ca...also n0rmal.
 
leider haben die nv karten kein powerplay und verbrauchen im idle - die meiste zeit während betrieb - zu viel strom. meint ihr gt200 bringt besserung?
 
Du kannst aber z.B. über nTune den Takt runter setzen.
Oder du erstellst dir per Rivatuner ein Profil. Dann musst du das nicht immer von neuem einstellen.
Also ich sehe da keinen großen Nachteil.
 
Saromis schrieb:
Das seh ich anders. Ist zwar nicht 1680x1050, aber das rechtfertigt meine Behauptung, wenn man AA und AF bei hohen Auflösungen dazuschaltet.

https://www.computerbase.de/artikel...test.720/seite-28#abschnitt_performancerating

Das einzige, was die 3870er besser kann, ist 8x AA, weil dort Nvidia Karten derzeit nicht wirklich stark sind.

Doch mehr als 4x AA wird kaum jemand benutzen, der "nur" 160 Euro für seine Grafikkarte ausgibt, bei 4x AA und 16x AF ist die 8800GT immer noch um einiges schneller.....
 
Kann ich nicht ganz so stehen lassen. 8xQ (MSAA) ist bei Nvidia nicht praxisrelevant, die z-Füllrate wird durch diesen Modus mal eben gefünftelt.

Stattdessen schaltet man 8xS an oder 16x (CSAA) an.
8xS performt schon besser und schärft dabei das ganze Bild dank dem 1x2 Supersampling, mindert zusätzlich das Flimmern und glättet auch das was MSAA nicht schafft.

Und immer drandenken zu AA gehört auch T-AA/AAA.
 
Zurück
Oben