Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread 3DMark06 / 3DMark Vantage / 3DMark 2011 - Zu wenig Punkte?
- Ersteller Tennessee
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
G
Gohrbi
Gast
W
WeilanAkbam
Gast
Hallo,
hab 18700 Punkte bei 3Dmark 06
und
4700 Punkte 3Dmark 11
in Ordnung?
hab 18700 Punkte bei 3Dmark 06
und
4700 Punkte 3Dmark 11
in Ordnung?
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
@ robster25
wenn die Benchmarks mit den Taktraten aus deiner Signatur durchgeführt wurden, passen die Ergebnisse.
wenn die Benchmarks mit den Taktraten aus deiner Signatur durchgeführt wurden, passen die Ergebnisse.
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
sind schon etwas wenig, hast du die Standard- Einstellungen verwendet? Aktuellen Treiber? Sind in der nVidia- Systemsteuerung auch keine AA- Modi, VSync oder etwas dergleichen aktiviert?
Ja alle Einstellungen sind bei dem Test auf Standart gewesen.
Bei der Nvidia Systemsteuerung habe ich noch nie etwas verstellt, sind also Treiber-Standart.
Mir kommt es halt komisch vor, da bei dem Test von Computerbase mehr als 6000 Punkte rauskommen.
Was mir an meiner Karte auch auffällt ist, dass sie beim einschalten vom Rechner ein paar Sekunden komisch fiept und einen hochfrequenten Ton ausgiebt.
Habe sie erst heute morgen eingebaut.
Bei der Nvidia Systemsteuerung habe ich noch nie etwas verstellt, sind also Treiber-Standart.
Mir kommt es halt komisch vor, da bei dem Test von Computerbase mehr als 6000 Punkte rauskommen.
Was mir an meiner Karte auch auffällt ist, dass sie beim einschalten vom Rechner ein paar Sekunden komisch fiept und einen hochfrequenten Ton ausgiebt.
Habe sie erst heute morgen eingebaut.
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
ich würde die Karte nochmal aus- und einbauen und überprüfen, ob alle Stromanschlüsse richtig angeschlossen sind. Was für ein Netzteil verwendest du?
eben, vor allem sollte deine CPU auch nicht wesentlich langsamer sein, als die im CB- Test.da bei dem Test von Computerbase mehr als 6000 Punkte rauskommen.
Hab sie bereits ein paar mal ein und ausgebaut, die Stromanschlüsse sitzen fest.
Werde sie aber wahrscheinlich trotzdem umtauschen, da mit das Geräusch am Anfang seltsam vorkommt, kenne ich so von keiner Grafikkarte.
Sie ist beim Test meistens mit 30 fps gelaufen und bei den Physiks nur mit 10-14 fps.
Habe ein Thermaltake Netzteil mit 850 Watt
Werde sie aber wahrscheinlich trotzdem umtauschen, da mit das Geräusch am Anfang seltsam vorkommt, kenne ich so von keiner Grafikkarte.
Sie ist beim Test meistens mit 30 fps gelaufen und bei den Physiks nur mit 10-14 fps.
Habe ein Thermaltake Netzteil mit 850 Watt
UID0
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.050
Das passt schon. Das liegt am CPU Score. Ich hab auch "nur" bei Standarttakt ~P5200 bei:
6000 Grafikscore und ca. 3200 Physikscore. Bei 3,71Ghz und 900Mhz GPU hab ich dann ~P5950 bei 6500 Grafikscore und ~3650 Physikscore.
Das passt schon. Was haste fürn Grafikscore?
6000 Grafikscore und ca. 3200 Physikscore. Bei 3,71Ghz und 900Mhz GPU hab ich dann ~P5950 bei 6500 Grafikscore und ~3650 Physikscore.

Das passt schon. Was haste fürn Grafikscore?

3DMark Score P5257
--------------------------------------------------------------------------------
Graphics score 5808
--------------------------------------------------------------------------------
Physics Score 4188
--------------------------------------------------------------------------------
Combined Score 3960
Habe beim auslesen mit GPU-Z bemerkt, das unter Bus-Interface die Grafikkarte nur als PCI-Express x16 v1.1 läuft, könnte das eine Uhrsache sein ??
Meine alte GTX285 zeigt mir PCI-Express x16 v2.0 an
--------------------------------------------------------------------------------
Graphics score 5808
--------------------------------------------------------------------------------
Physics Score 4188
--------------------------------------------------------------------------------
Combined Score 3960
Ergänzung ()
Habe beim auslesen mit GPU-Z bemerkt, das unter Bus-Interface die Grafikkarte nur als PCI-Express x16 v1.1 läuft, könnte das eine Uhrsache sein ??
Meine alte GTX285 zeigt mir PCI-Express x16 v2.0 an
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
PCIe x16 entspricht von der Datenübertragung PCIe 2.0 x8. Das macht normalerweise keinen so großen Unterschied, bei der Leistung einer GTX 580 vllt etwas mehr. Hattest du bei der GTX 285 ein anderes Board oder einen anderen PCIe- Slot verwendet?
Ein QX9650 @ 4GHz dürfte nicht viel langsamer sein als ein Core i7- 965 @ 3,87GHz, zumindest dürften das keine 1000 Punkte Unterschied ausmachen. Hast du auch mal andere (ältere) Treiber verwendet?
Ein QX9650 @ 4GHz dürfte nicht viel langsamer sein als ein Core i7- 965 @ 3,87GHz, zumindest dürften das keine 1000 Punkte Unterschied ausmachen. Hast du auch mal andere (ältere) Treiber verwendet?
Hallo zusammen,
da hatte ich wohl das falsche Forum erwischt sry, dann hier nochmal,
ich hab heute eine neue GraKa bekommen, es handelt sich um die PowerColor PCS+ HD 5870.
Einbau war kein Problem, die Karte ist auch schön Leise aber als ich dann den Benchmark durchlaufen lassen habe wurde ich doch etwas stutzig.
Die FPS sind teilweise unter 30 gesungen und die Endpunktzahl lag bei 14700.
Mein System.
AMD Athlon II X3 435
GA-870A-UD3
PowerColor PCS+ HD 5870
4 GB Kingstone DDR3-1333 CL9 RAM
bequit system power 450W
Windows 7 64-bit
Treiber sind alle aktuell.
Kann es sein das mein CPU zu langsam für die GraKa ist und wenn ja wie Teste ich das?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Syndry
da hatte ich wohl das falsche Forum erwischt sry, dann hier nochmal,
ich hab heute eine neue GraKa bekommen, es handelt sich um die PowerColor PCS+ HD 5870.
Einbau war kein Problem, die Karte ist auch schön Leise aber als ich dann den Benchmark durchlaufen lassen habe wurde ich doch etwas stutzig.
Die FPS sind teilweise unter 30 gesungen und die Endpunktzahl lag bei 14700.
Mein System.
AMD Athlon II X3 435
GA-870A-UD3
PowerColor PCS+ HD 5870
4 GB Kingstone DDR3-1333 CL9 RAM
bequit system power 450W
Windows 7 64-bit
Treiber sind alle aktuell.
Kann es sein das mein CPU zu langsam für die GraKa ist und wenn ja wie Teste ich das?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG
Syndry
Meine zweite 5870 ist angekommen... Grund genug, mal wieder den 3DMark Vantage an zu werfen:
P17626 => http://3dmark.com/3dmv/3009650
H16930 => http://3dmark.com/3dmv/3009638
Das ganze auf:
AMD Phenom II X4 940
8GiB DDR2-800
2x HD5870 Crossfired
ASUS M4A79 Deluxe
Mal noch den 3DMark 11 installieren... Glaub dafür hab ich gar keinen Key... Hmmm...
OK, eben auch 3DMark 2011 laufen lassen:
P6137 => http://3dmark.com/3dm11/885538
P17626 => http://3dmark.com/3dmv/3009650
H16930 => http://3dmark.com/3dmv/3009638
Das ganze auf:
AMD Phenom II X4 940
8GiB DDR2-800
2x HD5870 Crossfired
ASUS M4A79 Deluxe
Mal noch den 3DMark 11 installieren... Glaub dafür hab ich gar keinen Key... Hmmm...
Ergänzung ()
OK, eben auch 3DMark 2011 laufen lassen:
P6137 => http://3dmark.com/3dm11/885538
ExBergmann
Ensign
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 219
Sylvestris
Commodore
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 4.181
ja, das Ergebnis passt.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.543