3Jahres-PC zum zoggn

teufelernie

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.402
Moin moin,

erstmal ein herzliches hallo! an alle CB'ler. Leider schaffe ich es zeitlich nur noch eure Testberichte und den ein oder anderen Post im Forum zu lesen, richtig Beteiligung ist jedoch erst jetzt wieder (Elternzeit sei dank). :)

Da echte Nerds :freaky: auch mit Kind net richtig erwachsen werden ist der Hardware-Hunger durch games und schrauben trotz bisherigem Zeitmangel recht ausgeprägt.


Aktuelles
Aktuell habe ich nen Core2 Duo e8400@3400, 4Gig Corsair, ne OZC Vertex2 60GB, Sapphire Radeon HD4870 (aka the bruzZl0r) auf nem guten MSI neo2fr versorgt durch ein Enermax 82+ 425W.
Im März 2009 hab ich den Kram für nen Schnapper gekauft, aber das dreijährige Ende meines Rechners rückt näher: MW3 ist nicht soo toll spielbar. OC musste ich partiell zurückfahren, weil die Vertex (bzw sata) dann streikt.
Idealerweise auf der Steuer 2010 komplett abgeschrieben :king:

Requirments
Also hoffe ich auf eure Mithilfe um hier für Ablösung zu sorgen:
Neuer Rechner mit wasserfallflüssiger Grafik, muss aber nicht direkt der Niagarafall sein. Idealerweise für später n' bissel OC um das Alter nochmal für einige Monate bis zum Neukauf ignorieren zu können.

Anschaffungszeitpunkt: Tricky wegen Überflutung diverser Werke und damit verbundenen, weiteren versteckten Preiserhöhungen. Sollte aber die kommenden Monate sein.

Kosten: Preis/Leistung: Sollte einigermaßen gegeben sein. Genaus Budget mag ich net festlegen, irgendwo so am besten um die 1000 Steine, je weniger, desto besser.

Graka: Da möchte ich vom Bruzzler weg, die HD4870 saugt kräftig, ne 580 von nvidia ist da nicht besser(ganz zu schweigen dem ko-preis), also wieder ne ATI... die Frage ist: bei drei jahren: 68xx oder 78xx? :freaky:

desired components
Folgendes hab ich schonmal rausgesucht:

Speicher (60GB wird langsam eng)
http://geizhals.at/deutschland/630775 | Vertex3 120GB max IOPS

Übelst fette CPU (lohnt die überhaupt?)
http://geizhals.at/deutschland/580332 | Intel Core i7-2600K | freier Multi für OC - je nach Gesamtpreis evtl. "nur" ein i5 2500k?

Board aus meiner Erfahrung ein MSI. Jemand hier aus dem Forum (Namen vergessen, hat das mit ner nv580er) mag das auch sehr
http://geizhals.at/deutschland/659658 | MSI Z68A-GD80 (G3), Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (7672-021R)
Zusatz "(elektrisch nur x8), 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4)" raff ich aber nicht so ganz?! Bezieht sich das auf die Onboard-Stromversorgung?

Graka
http://geizhals.at/deutschland/671920 | Sapphire Radeon 6950 | Bzw: Der Fred hier sagt ja auch schon ein bisschen was dazu: https://www.computerbase.de/forum/threads/jetzt-noch-neue-grafikkarte.1001979/
Klingt fast nach ner 78xx / 79xx, oder?
Die aktuelle Limitierung des Systems erfolgt spürbar durch die CPU, sogar dass eine neue Graka theoretisch sogar noch etwas warten kann. Vor nem Monat oder so sagte blutschlumpf noch was von 6850... sollte aber durch den Zeitverzug schon outdated sein.
(Noch 2-3 Monate mit der 4870 weiterzoggn?)


Ram bringt mich ziemlich zu staunen... soo viele Corsair 4GB Riegel... kann einer was empfehlen? Allein nur wegen dem Preis 2x4GB... braucht keiner, aber damit ist die Kiste gerüstet.

Netzteil Könnte knapp werden, hier bräuchte ich ne Empfehlung.
Was haltet ihr vom Pro82+ 525W?

Case Hatte hier ne Kaufempfehlung genommen von nem Coolermaster, optisch schick, innen ausreichend bis mangelhafter Zugriff auf Laufwerke und recht fies vibrationsüberträger. Da sollte auch was neues her.. besoders weil die Plastikhalterung von nem front-usb ausgebrochen ist.


Viele Grüße
der teufelernie
 
i5 2500K ist wohl die beste Wahl derzeit. Ram kannst du den billigsten 1333er mit 2x 4GB nehmen, muss also nicht gleich Corsair sein. Hauptsache der braucht nicht mehr als 1.65V.
Beim Board reicht ein 1x 16x PCI-E 2.1 Slot, USB 3.0 und Sata3. Alles was Crossfire etc anbetrifft kann man vergessen, weil es sich einfach nie lohnt. Sieht halt nur hübsch aus.

Bei der Graka würde ich vielleicht mal auf die neuen Karten warten, da es ja nimmer lange hin ist.
 
Glückwunsch zum Nachwuchs!

Ich würde auf eine Radeon 7xxx warten, vermutlich die 7950. Leistung und Stromverbrauch sehen schon bei der dicken Radeon 7970 recht vielversprechend aus. Nur muss man noch auf gute, alternative Kühllösungen warten. Ähnlich bei der Cpu, hier würde ich mir mal die neuen Intel-Cpus im April anschauen, insbesondere den Core i5-3570K. Falls du es aber nicht mehr aushältst, und im April schon wieder das Ende der Elternzeit als düstere Gewitterwolke drohend am Horizont hängt, würde ich zu einem i5-2500K und einer GTX 570 oder Radeon 6950 greifen.

SSD: https://www.computerbase.de/artikel/storage/samsung-serie-830-256gb-test.1663/
 
Gerade wenn es ein Gamer mit langer Haltbarkeit werden soll, würde ich an der CPU sparen und nur den i2500 nehmen, dafür aber bei der Graka auf eine neue HD7xxx setzen! ;)
 
hier hast du mal ne zusammenstellung was ich holen würde :

Cpu 2500K

Board : Asrock P67 Extreme6

Ram : Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit Wobei du aber auch einfach den billigsten DDR3 1333 ram holen koenntest, spüren würdest du den unterschied zu 1600 eh nicht...

SSD : Corsair Force3 2,5" SSD 120 GB

NT : Seasonic X-560 Gold Modular Netzteil Semipassiv - 560 Watt

Cpu Kühler : Thermalright Silver Arrow

Die konfig würde dich dann schon übern daumen gerechnet 650 euro kosten wenn du 1000 euro ausgeben willst kannst du ja den rest in eine 7950 und ein gutes case investieren
 
Zuletzt bearbeitet:
i5 2500K (April kommt Ivy Bridge)
AsRock Z68 Extreme 3 Gen 3
NT kannst eher lassen, hat ja 2x 6 Pin Stromversorgung
Graka warten auf die 7950er, nach dem Test der 7970 wirds es sich durchaus auszahlen.
 
Keinen RAM über 1.5V! Nimm am besten einen 1600 mit CL8 Kostet zwar mehr ist aber Besser.
Graka auf jeden Fall eine 6970, CPU mit 2500k Ist Gut.
Wen du schon Kaufst dann Richtig.

Mit den Komponenten und Guten Kühlern, kannst du Gut OC falls es in Paar Jahren etwas knapp mit der Performance wird.
 
Wenn du ne Grafikkarte mit geringerer Leistungsaufnahme willst, wirst du noch ne Weile warten müssen. Selbst eine 6870 zieht unter Last mehr als deine 4870. Mit Standardtakt zieht die 4870 im idle zwar deutlich mehr, das liegt aber nur an den bescheidenen Werkseinstellungen. Beide Karten von Hand untertaktet/undervolted nehmen sich im idle praktisch garnichts und unter Last braucht die 6870 wie gesagt sogar etwas mehr. 6950/70 ziehen dementsprechend noch mehr.

Das ist sicher kein Grund die Karten nicht zu kaufen, sollte dir aber bewusst sein wenn das wirklich ein KO-Kriterium für dich sein sollte.

Was die wasserfallflüssige Grafik angeht, wirst du mit einer günstigen 6870 nicht davonkommen, die ~50% Leistungszuwachs sind zu gering um einen wirklichen Unterschied zu machen. Ich hab den Wechsel nur gemacht, weil ich die Karte sehr billig kriegen konnte. Ich würde dir ebenfalls raten noch ein paar Monate durchzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir Herzlichen glückwunsch :)

Mit der Grafikkarte würde ich wirklich noch einen Monat warten! Lohnt sich bestimmt.
Als CPU ist der I5-2500K echt Top den habe ich auch. Der macht auch keine Mucken beim Übertackten ;)
Als Netzteil kann ich die BeQuiet E9 Reihe Empfehlen. Ist etwas teurer aber die macht auch was her.
Der Teamgroup Ram der in dem Thread hier empfohlen wird.

Gruß und viel spaß mit dem kleinen Schreihals ;)
 
Wenn du auf die Ivy-Bridges warten solltest, dann wären auch die neuen NVIDIA-Grafikkarten interessant[Stichwort: Kepler].
 
Arrgl, direkt tonnenweise Antworten... :cool_alt:


@VitaBinG:
Jo hast recht, Xfire wollte ich mir nicht antun. Insofern ist das Board viel zu oversized.
Geil ist natürlich die Vorbereitung für ivybridge

@Na-Krul: Joar so nen Militärflughafen als Lüfter vom Referenzdesign bei ner 7xxx muss nicht unbedingt sein :D
Die Samsung SSD ist ein guter Tipp, denke aber die 128MB Variante reicht völlig.

@Justuz: Nach meiner Feststellung mit Crossfire ist dieses Board warscheinlich over-equipped für mein Vorhaben.
Der von dir gepostete Kühler ist mal krass... könnte man langsam drehen lassen, der hat ja wahnsinnig power.
Wie kommste zu der Corsair SSD: Kann die was bestimmtes? Preis schien auch eher standard bei der Größe zu sein.

@Marius: Meinste nicht je nach Graka ist mein Enermax NT zu klein? Vollast oder in der Gegend davon ist ja nicht so geil.

@Blo0DLusT:
Low voltage ram hätte ich jetzt vergessen, sollte sich durchaus bezahlt machen.
Du schiesst dich ziemlich auf die 6970 ein: Meinste die 7er Reihe lohnt sich preislich garnicht, oder was überzeugt dich hier so?

@Hinagiku:
Naja im Prinzip zocken und geringe Leistungsaufnahme ist ja ein Widerspruch. Aber man muss es ja nicht so übertreiben. Ne 6870 mit Ihren 150W laut Hersteller ist immer noch weniger als mein Bruzzler. Unterschied zu ner PCI-Graka war laut dem geilen Voltcraft ca 190W (wtf!)
Ich will halt hier nur den Finger 'n bisschen draufhalten, damit ich kein mini-akw im Keller für den Rechner brauch... Strom wird ja net billiger.
Hauptproblem ist ja, dass meine 4870 einmal im "3d betrieb" permanent die maximale Leistungsaufnahme macht, erst nach nem Hardware-Reset passt es wieder... bis zum nächsten Spielstart. Doof ist halt: ohne ccc-tweak beendest du ein Game und die frist Vollgas weiter Strom...

Summary der Antworten:

Eurer Meinung nach muss es nicht unbedingt ne Radeon 7xxx sein, evtl. sollte ich mir 1-2 Nvidia Karten doch mal näher ansehen. In jedem Fall erstmal warten bis der Kram bezahlbarer wird.
In Anbetracht, dass die zweite Elternzeit eh erst Juni startet absolut drin.

CPU: i5-2500k. Ach mensch, ich wollte endlich mal mit nem i7 prollen ;)

Board: Die Frage ist jetzt evtl. doof, aber ASrock weiß ich nicht. Ich hatte 2x nach etwas über zwei Jahren ausgelaufene Kondensatoren: Nicht unbedingt ein Markenzeichen.
Habt ihr ne Empfehlung für ein MSI-Board mit Ivy was Power hat, aber kostentechnisch nicht so reinhaut (vermutlich ist die Anforderung ein Widerspruch?)
Ich könnte dann den i5 hier im Board oder so verticken und zwischendurch was neues holen.


Klingt bisher so, dass ich dick einkaufe und dann ne Graka und evtl. nach 1-2 Jahren ne fettere CPU nachrüste oder so...


greetings
der teufelernie (der wo grade beim tippen 1a gelieferte Pizza im Büro gefuttert hat *burp*)
 
Wenn für dich schon ein Asrock extreme 6 over-equipped ist, was macht dann in deiner Zusammenstellung ein GD80? ein GD65 oder GD55 würde dann auch reichen..

Asrock war früher mal scheisse heute sind sie besser, wenn du nach einem günstigeren Board suchst, hat MArius schojn ein gutes vorgeschlagen (AsRock Z68 Extreme 3 Gen 3)
Man sollte aber auch erwähnt haben das günstigere Boards meist weniger Phasen haben und bei oc schneller limitieren...

und nach 1-2 jahren eine "fettere" cpu nachrüsten, ich denke nicht das es in 1-2 jahren spiele gibt bei denen ein 2500K bremst... da solltest du lieber eine neue graka nachrüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Blo0DLusT schrieb:
Keinen RAM über 1.5V! Nimm am besten einen 1600 mit CL8 Kostet zwar mehr ist aber Besser.

Aha warum wenn die Sandy Bridge CPUs mit 1600er Speicher eigtl nix anfangen können und der Mehrwert grade mal so im messbaren Bereich liegt ?
 
Mhh macht pornoröser Ram denn Sinn bei ivy?

@Justuz: Over-equipped im Sinne von pci-x slots...
Das von dir gepostete Asrock hat ja noch nen älteren Chipsatz und entsprechend auch bei ner potentiellen Erweiterung kein pcix3
Das kleine MSI reicht hingegen bombastisch, super Vorschlag :)


edit: bisher


1 x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1 x Thermalright Silver Arrow (Sockel 1366/1155/1156/775/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x MSI Z68A-GD55 (G3), Z68 (dual PC3-10667U DDR3) (7681-061R)
1 x Samsung SSD 830 Series PC Upgrade Kit 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128D)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (CMZ8GX3M2A1600C8)
1 x BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP)
1x Enermax PRO82+ II 525W ATX 2.3 (EPR525AWT II) - ich denke das reicht.

Aber für die 7950 braucht man vermutlich auch 1x 8, 1x 6pin, ich meine mein aktuelles NT hätte nur 2x6pin und zudem evtl. net genug Reserven.

Eine offene Frage ist noch wie das mit dem "elektrisch" beim Mobo zu verstehen ist.
Vermutlich ist das auch nur darauf bezogen, wenn ALLE Slots belegt sind? Von wegen Max power?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erweiterungsslots: 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (elektrisch nur x8)

Du hast auf dem Board 2 PCIe Steckplätze mit 16 Kanälen(oder Lanes?.. egal).
Wenn du jetzt zwei Grafikkarten einbaust müssen die sich die 16 Kanäle teilen und hast somit nurnoch 8 pro Grafikkarte.

Bin mir jetzt aber grad nicht mehr sicher ob du 8x auch hast wenn du eine Grafikkarte nur in den zweiten Slot steckst. .. musst ma googeln
 
teufelernie schrieb:
Mhh macht pornoröser Ram denn Sinn bei ivy?

Jein, weil Ivy Bridge 1600er Speicher unterstützt, muss man natürlich die ersten Tests abwarten. Wenns denn bei Sandy bleibt, würd ich stinknormalen 1333er nehmen, wie gesagt hast von 1600er nix.

Eine offene Frage ist noch wie das mit dem "elektrisch" beim Mobo zu verstehen ist.
Vermutlich ist das auch nur darauf bezogen, wenn ALLE Slots belegt sind? Von wegen Max power?

Es geht hier um den Formfaktor (=Länge der Bank), eine elektrisch 8x PCIe Bank sieht aus wie eine normale 16x Bank hat allerdings elektrisch nur 8 Lanes zur Verfügung, erkennt man daran, wenn man auf die Bank kuckt, dass diese nur bis zur Hälfte verlötet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben