3TB SEAGATE Barracuda als Bootpartition für Win7 64bit Ultimate

Is wohl wahr, dann würds auch am Zielwasser nich scheitern:freaky:

Kumpel mit Efi-Board weiss ich gar nicht, wenn ja wird Efi nicht genutzt, weil keiner 3TB und keiner SSD hat. Insofern dürfte ich bis Dato die größte Erfahrung haben, abgesehen von dem der am Busen der Natur wohnt und inzwischen auch nicht mehr wirklich versteht wieso es nicht funzt, er tippt dann halt auf datt UEFI 2.0.

Joa, USB-Stick kommt morgen, will ja nichts unversucht lassen!

SSD ist mir noch zu teuer für das bißchen Platz was die bieten. ;)

Sobald ich was habe, dass funktioniert, tipp ich das hier ein.

Ich tippe auch auf das Bootmenü-Problem. Ausprobiert habe ich es übrigens mit und ohne Partitionen und auch nur mit einer. Es hapert halt nur an dem GPT. Kommt ja immer die selbe Meldung.
ESP würde der dann doch automatisch machen wenn es funzt oder?

Win 8 müsst ich mir erstma besorgen, wär ne Überlegung wert.

Danke nochmal für die Hilfestellungen, schön wenn Leute noch ambitioniert neugierig sind :D
 
ist reiner selbstschutz. früher oder später kommen die ganzen ottonormal user aus den Büschen gekrochen und wollen Hilfe ;)

Ne ist schon halt das ausprobieren wollen. Nur meine Portokasse macht nicht bei allem mit^^

Warte ja nur noch drauf das Thunderbolt etwas günstiger wird ;)

Sollange ein Kumpel ein passendes Mobo hat, würd ich mir einfach die 3TB HDD schnappen und vorbei eiern. Seine LW abklemmen und probieren obs im boot menu steht max. 15 min. mit auf und wieder zuschrauben ;)

Ein Hoch auf die Technik.

MfG

PS: ja diese 100/128mb partitionen am Anfang macht er selber, deswegen hilf es ja nicht wenn man selbst Partitionen erstellt. Leß die mal den wiki Artikel zu GPT durch.
 
Zuletzt bearbeitet:
15 Min einbauen und 10 Std. Zug fahren ;)

joa hab es eben nochmal ohne partition versucht, selber mißerfolg. ich hol morgen den usb stick, ansonsten versuch ichs mal zu spiegeln mit dem paragon, schlimmstenfalls demnächst ne ssd.
 
Zurück
Oben