4 Kern cpu möglich?

naja neu gibt es für den alten Sockel 775 schon lang nichts mehr, da geht nur gebraucht bei Ebay ein Core2Qud Q9.... bei ebay, allerdings lohnt sich das nur wenn der shr günstig zu haben ist.
https://shop.bb-net.de/images/pdf/pcmodell/17.pdf da sieht man, welche Core2Quad auf jedenfall funktionieren sollten
 
Mn könnte einen Q9550 rein bauen. Guck mal ob du einen günstig auf Ebay erwischt. Ist aber selten.
 
Nilson schrieb:
Mn könnte einen Q9550 rein bauen. Guck mal ob du einen günstig auf Ebay erwischt. Ist aber selten.

Du weißt ob das Fujitsu BIOS dieser Kiste einen Q9550 erkennt?
 
https://shop.bb-net.de/images/pdf/pcmodell/17.pdf

Aufnahme3.jpg

Möglich = Ja. Sinnvoll = Nein.
 
laut Datenblatt wurde der PC auch mit einem Q9550 angeboten, sollte daher funktionieren
 
jeder € der noch in ein LGA775 gesteckt wird ist verschwendung...
Als Office PC aureichend.
Und LGA775 wenn dann nur gebrauchte CPU...
dazu kommt das das nen Fertig PC ist wo man schlecht rauskriegt was für ein Mainboard drinne sitzt...
 
Das ging noch nie bei solchen OEM-Möhren, wenn man von Alienware oder ähnlichem absieht. ;)
 
OC bei OEM Kisten ist selten. Deren VRMs machen das ohnehin nicht lange mit. Die sind nicht für solche Experimente ausgelegt. Davon abgesehen dürfte der verbaute Kühler auch schnell an seine Grenzen stoßen. Wer da mit über 100W Verlust kommt, wird mit Überhitzung bestraft. Die Kisten sind meistens samt Kühlung für 95W Maximum gedacht. Gerade bei Lowprofile und noch schlimmer bei SFF.

Man kann eigentliche alle, bisher genannten Q9xxx nehmen. Es nützt dir jedoch nur bei Spielen die dafür gedacht sind. Normale Programme die mit 1-2 Threads arbeiten werden kaum schneller werden. Dazu gehören auch etliche Spiele.
 
es wäre erstmal gut zu wissen welche CPU verbaut ist, und für was der PC überhaubt genutzt wird, denn es macht ja in den wenigsten fällen sinn z.b von mem E8500 mit 2x 3,15ghz auf einen Q8300 mit 4x 2,5ghz zu wechseln
 
Candy_Cloud schrieb:
Es nützt dir jedoch nur bei Spielen die dafür gedacht sind. Normale Programme die mit 1-2 Threads arbeiten werden kaum schneller werden. Dazu gehören auch etliche Spiele.

Falsch, sobal im Hintergrund ein Programm offen ist bringt es so schon was,
ebenso kann man mit einer 750ti FC4 und GTA 5 spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Möglich iist es, macht aber nur Sinn bei den kleiinen und günstigen 775er Quadcore CPUs.

Finger weg vom überteuerten Q9550 und ein Q6600/6700 bzw. besser ein Q8300/8400, diese sind kaum langsamer aber deutlich günstiger.
 
Wollte eigentlich einen neuen thread aufmachen aber habe dieselbe Frage.
Der PC meines Vaters ist mittlerweile auch nichtmehr das gelbe vom Ei.
sein Truck Simulator stockt gelegentlich und Windows selbst bzw beim surfen im Netz ist die Kiste auch nicht die schnellste.
Eine SSD ist bereits verbaut, also dürfte es nicht am Laufwerk liegen, am RAM glaub ich auch kaum.
werde aber wahrscheinlich eine SATA 3 Karte nachrüsten da die SSD am SATA 2 hängt.
Welche Karte ist da empfehlenswert?

System ist folgendes:

CPU: C2D E6700 2.6Ghz
Motherboard: Asus P5W DH Deluxe
RAM: 8GB DDR2-800Mhz
SSD: 256GB Toshiba Q-Series (Sata 6GB/s)
Grafikkarte: Nvidia GTX 560 TI
Netzteil: 550W Corsair

Habe gelesen dass selbst neuere CPUs funktionieren könnten die nicht vom Motherboard Hersteller in die CPU-Liste eingetragen wurden.

Was könnte da noch reinpassen das auf jedenfall besser als der E6700 ist? Ein Quadcore wäre schon nicht schlecht.
Würde ich dann gebraucht bei Ebay kaufen, höher als 150 Euro würd ich aber nicht gehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@nex86 https://www.asus.com/Motherboards/P5W_DH_Deluxe/HelpDesk_CPU/ das Board unterstützt alle CPUs für den Sockel 775

ich persönlich würde aber in das System kein Geld mehr rein stecken, denn das sollte fürs surfen auch so schnell genug sein. für 150€ bekommt man ja schon einen sehr viel stärkeren aktuellen Pentium G neben neuem Board und DDR3 RAM mit SATA III Ports.
 
Zurück
Oben