4070Ti OC vs non OC Modell

Meine TUF Non-OC läuft mit UV bei 1.0 V auf 2865 durch per Curve Editor. Ist dabei unhörbar, Lüfter max 33%. Kann mir schwer vorstellen, dass ein OC-Modell signifikant besser liefe. Und dass ausgerechnet ich ein Golden Sample habe, erscheint mir angesichts der Ergebnisse im entsprechenden Threads von anderen Modellen auch unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
Ratlos83 schrieb:
Ist dabei unhörbar
Noch Einer der taub ist, schliesslich haben alle Asuskarten Spulenfieben des Todes. Hast du denn nicht die Luxx Liste gesehen ? :p

Meine Tuf und die vom Kollegen sind auch mucksleise obwohl auch Die am Anfang teils wie ein Schwarm Heuschrecken gerasselt haben.

Wie lang hat es bei dir gedauert oder war die Karte von Anfang an ruhig ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
@Tornavida : Ne, da war von Anfang an überhaupt nix. Hatte vorher ne 6800xt, bei der ist mir das Fiepen trotz stärkeren Lüftergeräuschs schon aufgefallen, aber jetzt: einfach nix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida
Hab seit gestern auch die TUF, bis jetzt flüsterleise.
Hab verschieden Sachen probiert mit Power 100% dann 80% +100mhz, 75% +200mhz.
Bin wieder auf 100% und hab im Treiber max Frames auf 144hz begrenzt.

Ich glaub hier muss man glück haben, meine 2070S war auch von Asus und ohne Spulenfieben.
Die TUF ist von den Lüftern her nochmal ne klasse besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
Tornavida schrieb:
haben alle Asuskarten Spulenfieben
Das ist tatsächlich auch meine größte Sorge! :D

Aber wenn ich das richtig verstanden habe ist das Spulenfiepen bei dir dann tatsächlich bei der TUF einfach weggegangen?
 
Ja, die macht bei mir und einem Kollegen keine Geräusche mehr. Andere Karten scheinen ja direkt von Anfang ruhig zu sein ,vielleicht ist das anders bei den 4070ern, aber das empfindet jeder unterschiedlich; ich hab bisher keine Asus 4080 und 4090 gehabt die von Anfang an leise war was Rasseln und Fiepen angeht aber das muss ja nix heissen wie man liest .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
Sorry für die späte Rückmeldung! @Tornavida
Weißt du denn ungefähr wie lange das gedauert hat bis das Spulenfiepen weg war? Also so zwei Wochen zocken oder länger?
 
Zum Thema Spulenfiepen: Ein Kollege von mir hat sich die folgende Karte gekauft
https://geizhals.de/kfa2-geforce-rtx-4070-ti-sg-1-click-oc-47iom7md6msk-a2872168.html

Kein wahrnehmbares Spulenfiepen und selbst unter Volllast angenehm laufruhig, wovon ich mich gestern bei einem Besuch überzeugen konnte. Ich finde die Karte richtig gut, obwohl KFA2 ja nicht gerade zu den "Promis" unter den Herstellern von Grafikkarten zählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
Hatte mit der Gainward Phantom Reunion GS nur minimales Spulenfiepen. (ca. 10 Tage im Einsatz)
Musste Sie leider einsenden da Sie andere Probleme gemacht hat ... jetzt warte ich auf die PNY XLR8 (ohne OC)... bin gespannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
OmegaRugal schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten! Allerdings meinte ich jetzt eher, ob jemand bestätigen kann, dass es wirklich eine Mehrleistung bei den OC Modellen gibt (bei der 4070Ti Variante, weil es da je eh keine FE Modelle gibt)

es werden teilwesie wertigere komponenten (oder mehr komponenten) verbaut bei teureren modellen, da gibt es schon ein paar unterschiede, ob das nun für dich relevant oder überhaupt relevant ist, oder die saftigen aufpreise rechtfertigt, lasse ich mal dahingestellt.

da wir vermutlich alle einig sind, das die neuen GPU recht teuer sind, würde bei mir der bessere preis das rennen machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
Habe jetzt 2 Tage die PNY GeForce RTX 4070 Ti XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB im Einsatz.
-Super leise, kein Spulenfiepen
-relativ große Abmessungen
-die Anschlüsse sind direkt am "Slotrand", geht gerade noch so mit dem Anschluss der Kabel.

Behalte die Karte wenn Sie nicht auf einmal unerwartete Probleme macht.

Zum Thema OC nicht OC, kann die Karte ohne Probleme auf das Niveau der OC Variante takten ...und mehr.
Belasse Sie jetzt aber im Standard, da ich beim Zocken die 1-3 FPS nicht merken werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melu76
OmegaRugal schrieb:
Ach ok danke, das ist echt nicht lang! Nimmt mir auch ein bisschen die Sorge vorm "bösen" Spulenfiepen :D


Was für Probleme genau denn wenn ich fragen darf?
Ist nicht stabil gelaufen, hatte Bildaussetzer (alle 1-2 Stunden) beim spielen und Artefaktebildung (selten). mit der neuen Karte keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
Ich klinke mich hier einmal ein.

Bei mir soll es eine 4070 Ti werden, bezüglich der OC-Variante schreibt CB:

Die Asus TUF ist ein gutes Custom-Design ohne Schwächen​

Soll es doch eine GeForce RTX 4070 Ti werden, konnte im Test die Asus GeForce RX 4070 Ti TUF OC überzeugen. Die Grafikkarte hat ein gutes Kühlsystem, das mit beiden BIOS-Versionen angenehm leise arbeitet.

Ich frage mich jetzt: Kühlt die non-OC jetzt genauso gut und ist sie genauso leise?

Die OC kommt ja, man muss schon sagen, sehr gut weg. Kostet dann, wie hier ja schon erwähnt, 80,00 € mehr als die non-OC.

Der Performanceunterschied dagegen interessiert mich gar nicht. Nur Kühlung und Lautstärke und ob ich bei diesen beiden Aspekten bedenkenlos zur non-OC greifen kann.
 
Habe die TUF Non-OC und in meiner Wahrnehmung ist die schon sehr leise. Kühldesign sollte auch das gleiche sein. Mit UV ist meine bei 1.0V und konstant 2850 MHz auch bei Vollauslastung leiser als mein CPU-Kühler Aro-M14.

Edit: Und die Temperaturen mit UV sind geradezu absurd niedrig, ich habe schon öfter nachgeschaut, ob überhaupt Volllast anliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: OmegaRugal
s3g3 schrieb:
nicht stabil gelaufen, hatte Bildaussetzer (alle 1-2 Stunden) beim spielen und Artefaktebildung
Ah ok verstehe, danke dir, dann weiß ich bescheid worauf ich achten muss!

Skaiy schrieb:
Nur Kühlung und Lautstärke und ob ich bei diesen beiden Aspekten bedenkenlos zur non-OC greifen kann.
Also die TUF Non-OC und OC Varianten (und generell die "gleichen" Modelle von zB Asus, Gigabyte etc. nur mit Non-OC/OC Unterschied) sind auch von den Materialien und Kühlkörpern etc. identisch, nur halt der Chip wird anders getaktet, aber wenns dir nur um die Kühlung geht dann nimm auf jeden Fall die günstigere Non-OC Variante!

Ratlos83 schrieb:
Temperaturen mit UV sind geradezu absurd niedrig,
Ja das ist halt das geile an der 4070Ti, die ist einfach maximal effizient + deftige Kühlkörper, deshalb auch mein Favorit :daumen:
Wie sieht es denn mit Spulenfiepen bei dir so ab 150 FPS aus?
 
@OmegaRugal : bisher wäre mir nix aufgefallen. Muss aber zugeben, dass ich die FPS wegen Freesync auf unter 140 gedeckelt habe. Werde ich die Tage mal ausprobieren.
 
Tornavida schrieb:
Noch Einer der taub ist, schliesslich haben alle Asuskarten Spulenfieben des Todes. Hast du denn nicht die Luxx Liste gesehen ? :p
....also ich bin so kurz davor auch eine 4070Ti zu kaufen, aber wenn ich in den HWLuxx-Thread schaue, dann bekomme ich das kalte Grausen !!! Aktuell habe ich eine MSI RTX 3060 Ti Gaming Z Trio LHR und die ist wirklich leise, vor allem der Lüfter ist mit etwas angepasster Kurve so maximal 1200 .. mehr stört mich tatsächlich schon .. Rasseln ... ja, etwas, aber geht


Fassen wir mal zusammen, was die 4070TI angeht ..

ASUS TUF => scheint sowohl in der OC als auch in der normalen OK zu sein, aber da drehen mir definitiv die Lüfter zu hoch

MSI Gaming X => die sollte es eigentlich werden, ist aber wohl ehr eine Garantie für's Fiepen zur Suprime X finde ich nicht wirklich was .. außer hier
https://www.techpowerup.com/review/msi-geforce-rtx-4070-ti-suprim-x/42.html

PNY die scheint mir laut TechPowerUP tatsächlich noch am besten zu sein.

Gibt es hier evtl. noch Erfahrungsberichte zur PNY Geforce 4070TI ?
 
@KeepCalm -> PNY GeForce RTX 4070 Ti XLR8 Gaming Verto Epic-X RGB Triple Fan

Ich kann bei meiner überhaupt kein Spulenfiepen als solches erkennen, bin soweit sehr zufrieden.
Da gehört wohl aber auch immer etwas Glück dazu die richtige zu erwischen ...

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KeepCalm
Zurück
Oben