Nachos HW Tipps
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 551
Kann die Gigabyte Gaming OC im Silent Bios empfehlen. Dreht bis 1500 u/min.
Mit etwas UV oder reduziertem PL verlier ich keine Leistung, Lüfter drehen dann nur noch mit ca 1250 u/min.
Im Alltag nehme ich vom Spulenfiepen nichts wahr.
Zu Beginn, wenn man sich noch drauf konzentriert und die Karte neu ist, hab ich versucht die Spulen zu hören.
Ich würd sagen, Spulenfiepen beim Start in Benchmarks und selten mal in Menüs von Games, ist minimal vorhanden, geht spätestens im Lüfterrauschen unter.
Während dem Zocken hör ich es garnicht.
Rechner steht direkt neben mir auf dem Schreibtisch in einem Pure Base 500 DX.
Ist auch kein hochfrequentes Fiepen, eher ein beiläufiges Rasseln.
Aber jede Karte ist ja bekanntlich unterschiedlich.
https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-4070-ti-gaming-oc-12g-gv-n407tgaming-oc-12gd-a2871186.html
Mit etwas UV oder reduziertem PL verlier ich keine Leistung, Lüfter drehen dann nur noch mit ca 1250 u/min.
Im Alltag nehme ich vom Spulenfiepen nichts wahr.
Zu Beginn, wenn man sich noch drauf konzentriert und die Karte neu ist, hab ich versucht die Spulen zu hören.
Ich würd sagen, Spulenfiepen beim Start in Benchmarks und selten mal in Menüs von Games, ist minimal vorhanden, geht spätestens im Lüfterrauschen unter.
Während dem Zocken hör ich es garnicht.
Rechner steht direkt neben mir auf dem Schreibtisch in einem Pure Base 500 DX.
Ist auch kein hochfrequentes Fiepen, eher ein beiläufiges Rasseln.
Aber jede Karte ist ja bekanntlich unterschiedlich.
https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-4070-ti-gaming-oc-12g-gv-n407tgaming-oc-12gd-a2871186.html