News 474 PFLOPS: Folding@home übertrifft schnellste Supercomputer

Sylar schrieb:
Muss man die Berechnung immer durchlaufen lassen oder kann man mitten im progress den PC herunterfahren und morgen weitermachen? Ich werde da nur mitmachen, wenn die Sonne scheint. Dank Photovoltaik anlage, würde ich theoretisch gesehen nichts zahlen. Schont den Geldbeutel (aufgrund der aktuellen Situation sieht es allgemein nicht so gut aus mit jobs),auch wenn es "nur paar Euros" sind und die Umwelt ;)

Was mich wundert ist, warum gibt es jetzt dann so viele Projekte? Machen wir die Berechnung immer doppelt oder wie?

Ja, man kann jeder Zeit unterbrechen. Wie oft die Zwischenschritte bespeichert werden hängt ein bißchen vom Client ab. BOINC speichert alle 15 Minuten. Bei F@H weiß ich nicht genau wie oft, aber nennenswerte (oder gar Sichtbare) hatte ich da noch keine.

Die Projekte rechnen nicht alle das gleiche. Zum einen sind es unterschiedliche Clients und daher andere Verfahren oder einfach andere Ansätze wie man herangeht. Eine hohe Anzahl von doppelten berechnugen kann man aber wohl leider nicht ausschließen :) angaben ohne Gewähr :)
 
grützbrütz schrieb:
Ja da war ich schon. Ich sagte nennenswert.

Du hast also sämtliche Projekte der letzten 20 Jahre angeschaut und dabei war, deiner Meinung nach, nur Schund?
 
Schade, daß das Projekt bei Boinc nicht mehr drin ist.
 
grützbrütz schrieb:
Ja sonst hätte man außerhalb der eigenen "Erfolgs Seite" davon gehört, hat man aber nicht.

Wie hier schon mehrfach erwähnt wird nicht an einem Medikament geforscht sondern an viel Elementareren (oder besser gesagt "molekülareren") Dingen. Nämlich wie sich Proteine verhalten oder wie sie sich in Kombination verhalten. Mit diesen Informationen KÖNNTE irgendwann ein Medikament entstehen.

Deswegen wird aber nie auf einer News Seite stehen "Grützbrütz hat ein Corona und ein Krebs Medikament gefunden".

Es ist nur ein kleiner Teil der Forschung.

Und ja, es hat auch negative Seite. Wie z.B. den meist unwirtschaftlichen Stromverbrauch (dank unvernünftiger oder unerfahrener Anwender) oder dass sich am Ende irgend ein Pharma Konzer mit Hilfe der Informationen ein Patent anmeldet.

Ohne diese Grundlagen Forschung würde aber garniemand forschen.

Und unabhängig davon werden an Universitäten, von Privatleuten, oder an ganz anderen Stellen auch Täglich Erfindungen gemacht, von denen am Ende nur ein einziger Konzern monitär profitiert. In diesem Fall profitieren aber alle. So zumindest das Ziel.

Und selbst wenn es nicht hilft... Es schweißt die Menschen zusammen und gibt ihnen Hoffnung. Andere gehen beten, die nächsten führen einen Regentanz auf. Wir Folden...

Ich respektiere deine Meinung. Du hast sie nun Kund getan. Und nun begib dich mit deiner Meinung bitte wo anders hin. Wir rennen auch nicht in die Kirche und Brüllen "Religion ist Scheisse !"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhan, Mihawk90 und grützbrütz
Man kann jederzeit ausschalten und wieder hochfahren. Er macht da weiter wo er aufgehört hat :)
 
Benji18 schrieb:
die WUS sind schlicht überlastet, deswegen sieht man im Log ständig timeouts.
Ich weiß... das hab ich ja selbst mehrfach in diesem Thread gesagt. Deswegen ja die Frage bezogen auf die Aussage, dass es "keine" Fehlermeldungen mehr gibt.

Und ich hab das Problem nach wie vor, mit einem CPU Slot.

Sylar schrieb:
Muss man die Berechnung immer durchlaufen lassen oder kann man mitten im progress den PC herunterfahren und morgen weitermachen?
Theoretisch kann man pausieren und später weitermachen. Allerdings haben die WUs aktuell einen extrem kurzen Timeout von nur einem Tag. Wenn du zu spät fortsetzt wird der Fortschritt verworfen und eine neue WU angefordert. Den Timeout kannst du im Advanced Control Client sehen, keine Ahnung ob die Anzeige auch im Webclient existiert.

Sylar schrieb:
Was mich wundert ist, warum gibt es jetzt dann so viele Projekte? Machen wir die Berechnung immer doppelt oder wie?
Ja, jede Berechnung wird mehrfach durchgeführt da die Forschung mehr oder weniger auf Statistik basiert. Bei den Corona-WUs wird das nicht so stark geprägt sein, aber bei den WUs für Krebs, Alzheimer, und Huntington's geht es ja darum dass eine Faltung (im Körper) mal "schiefgehen" kann und man rauskriegen möchte woran das liegt.

zEtTlAh schrieb:
Wir rennen auch nicht in die Kirche und Brüllen "Religion ist Scheisse !"
Oh damn, hab ich das immer falsch gemacht? :D
Ergänzung ()

zEtTlAh schrieb:
Wie oft die Zwischenschritte bespeichert werden hängt ein bißchen vom Client ab. BOINC speichert alle 15 Minuten. Bei F@H weiß ich nicht genau wie oft
Standard sind glaube ich 15 Minuten, ist aber einstellbar:
1585075251528.png


zEtTlAh schrieb:
Eine hohe Anzahl von doppelten berechnugen kann man aber wohl leider nicht ausschließen :) angaben ohne Gewähr :)
Im Gegenteil, eine hohe Anzahl doppelter Berechnungen ist gewollt, weil sie nie wirklich "doppelt" in dem Sinne sind. Es kann eben immer ein anderes Ergebnis rauskommen und das wird am Ende ausgewertet.
 
Zuletzt bearbeitet:
M.(to_the)K. schrieb:
Bin ich seit gestern Abend registriert. Habe auch bis heute Mittag 2 Stück abgearbeitet. Dann kamen heute Morgen 2 unbekannte rein, die ich direkt abbrach (waren noch nicht gestartet) und es kamen dafür 3 neue COVID-19 Aufgaben rein. Die werkeln jetzt auch jeweils 8+ Stunden. Bin dort auch dem Computerbase Team beigetreten.

Grund für mich war: Folding gibt es nicht für Mageia und das Fedora / CEntOS RPM lässt sich nicht installieren. BOINC war direkt im Repository.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M.(to_the)K.
Mihawk90 schrieb:
Im Gegenteil, eine hohe Anzahl doppelter Berechnungen ist gewollt, weil sie nie wirklich "doppelt" in dem Sinne sind. Es kann eben immer ein anderes Ergebnis rauskommen und das wird am Ende ausgewertet.

Kleines Missverständnis... Innerhalb eines Projektes werden WUs absichtlich doppelt (oder mehr) gerechnet, klar. Hast du völlig recht.

Ich bezog mich aber darauf (und das war die Frage auf die ich geantwortet habe), dass ja mehrere, voneinander unabhängige Projete, ebenfalls die gleichen WU´s rechen. Durch (evtl.) andere Verfahren oder Rechnungsansätze aber mit dem gleichen Basis Datensatz. Die Starten ja alle mit "der Gleichen Information" und jeder versucht das Beste daraus zu machen.

Ist aber auch wieder eher von Vorteil als zum Nachteil. Da muss ich ja meinen "Negativ Punkt" schon fast zum positiv Punkt umkrempeln :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mihawk90
Amerikanische Projekte in diese Richtung zu unterstützen ist absolut Sinnfrei, die Ergebnisse würden nie mit Europa geteilt bzw dem Rest der Welt, macht euch das mal endlich klar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mic_
Bin da sowie bei boinc seit paar Tagen dabei, eben bei F@H dem CB Team beigetreten, bei Boinc wenn es da eines gibt noch auf die Suche machen. -EDIT- Der Teamwechsel dauert wohl ein wenig, im Profil bin ich im CB Team, sehe mich aber nicht in der Liste und aus dem Client heraus öffnet er noch mein altes Team, sehe mich da aber nicht mehr in der Liste. :D
Zu meinem Vorposter: gibt es so etwas im europäischen Raum oder innerhalb von D? Ist ja nicht so, dass die Clients jetzt Raketenwissenschaft sind und ich behaupte mal dass in D oder EU ebenso viele mitmachen würden wir jetzt in Übersee.
 
Zuletzt bearbeitet:
ol'Dirty schrieb:
macht euch das mal endlich klar!

Da hat aber einer wirklich sehr viel Ahnung wie akademische Forschung funktioniert ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und Hylou
Phoeni schrieb:
-EDIT- Der Teamwechsel dauert wohl ein wenig,

Jup... ich habe das auch schon an anderen Stellen angefragt (unter anderem hier im Forum). Bei den Projekten wird es wohl relativ schnell angezeigt, bei den Boinc Managern oder anderen globalen Statistiken wird wohl vorausgesetzt, dass man (maximal) 7 Tage Ergebnisse liefert bevor es relevant wird.

Bei meiner Umstellung vom alten (inaktiven) Team hat es beim BAM! 6 Tage gedauert bis alle meine Stats (aus ALLEN) Projekten auf CB umgeschrieben wurden.

Beim Wechsel ist wohl Geduld gefragt :(
 
@Wadenbeisser

Des nenn ich mal so den einen oder anderen aktiven Thread! :daumen: Was ist das? 3960x? Krasses Ding!

Mich würde es wundern wenn es ein Projekt gäbe, dass nicht SARS-COV2 Datensätze priorisiert. Schon aufgrund der interesse der Journals und daraus ergebend dem JIF beim veröffentlichen. Ich glaub eher das es aktuell schwer ist non COV Datensätze zu bekommen, solange denen noch etwas einfällt was sich berechnen lässt.
 
Kann mir jemand sagen, warum ich unter ubuntu meine Grafikkarte nicht zum Rechnen bekomme?


Hier ein Auszug aus der Log-Datei:
*********************** Log Started 2020-03-25T06:08:23Z ***********************
06:08:23:ERROR:No compute devices matched GPU #0 AMD:5 Vega 10 XL/XT [Radeon RX Vega 56/64]. You may need to update your graphics drivers.
06:08:23:ERROR:WU00:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:08:23:ERROR:WU00:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:09:24:ERROR:WU00:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:11:01:ERROR:WU00:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:13:38:ERROR:WU00:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:17:23:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:17:24:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '18.218.241.186:80': No WUs available for this configuration
06:17:24:ERROR:WU02:FS00:Exception: Could not get an assignment
06:17:25:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:17:25:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '18.218.241.186:80': No WUs available for this configuration
06:17:25:ERROR:WU02:FS00:Exception: Could not get an assignment
06:17:52:ERROR:WU00:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:17:53:WARNING:WU03:FS01:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:17:54:WARNING:WU03:FS01:Failed to get assignment from '18.218.241.186:80': No WUs available for this configuration
06:17:54:ERROR:WU03:FS01:Exception: Could not get an assignment
06:17:54:WARNING:WU03:FS01:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:18:25:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:18:25:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '18.218.241.186:80': No WUs available for this configuration
06:18:25:ERROR:WU02:FS00:Exception: Could not get an assignment
06:20:02:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:20:02:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '18.218.241.186:80': No WUs available for this configuration
06:20:02:ERROR:WU02:FS00:Exception: Could not get an assignment
06:20:03:WARNING:WU00:FS01:WorkServer connection failed on port 8080 trying 80
06:20:05:WARNING:WU03:FS01:WorkServer connection failed on port 8080 trying 80
06:20:15:ERROR:WU03:FS01:Exception: 10002: Received short response, expected 512 bytes, got 0
06:22:26:WARNING:WU03:FS01:WorkServer connection failed on port 8080 trying 80
06:22:39:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:22:40:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '18.218.241.186:80': No WUs available for this configuration
06:22:40:ERROR:WU02:FS00:Exception: Could not get an assignment
06:25:26:ERROR:WU03:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:25:26:ERROR:WU03:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:26:26:ERROR:WU03:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:26:53:WARNING:WU02:FS00:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:28:03:ERROR:WU03:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually
06:30:40:ERROR:WU03:FS01:Failed to start core: OpenCL device matching slot 1 not found, try setting 'opencl-index' manually

Am Ende ist davon die Rede, OpenCL manuell zu setzen. Wenn ich das tue, bekomme ich andere Fehler:

06:34:55:WU03:FS01:0x22:ERROR:exception: There is no registered Platform called "OpenCL"
06:34:55:WARNING:WU03:FS01:FahCore returned: BAD_WORK_UNIT (114 = 0x72)
06:34:56:WARNING:WU00:FS01:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:35:25:WU00:FS01:0x22:ERROR:exception: There is no registered Platform called "OpenCL"
06:35:25:WARNING:WU00:FS01:FahCore returned: BAD_WORK_UNIT (114 = 0x72)
06:37:05:WARNING:WU03:FS01:WorkServer connection failed on port 8080 trying 80
06:37:36:WARNING:WU01:FS01:WorkServer connection failed on port 8080 trying 80
06:39:16:WARNING:WU03:FS01:Exception: Failed to send results to work server: Failed to connect to 40.114.52.201:80: Connection timed out
06:39:47:ERROR:WU01:FS01:Exception: Failed to connect to 40.114.52.201:80: Connection timed out
06:39:48:WARNING:WU01:FS01:Failed to get assignment from '65.254.110.245:8080': No WUs available for this configuration
06:39:48:WARNING:WU01:FS01:Failed to get assignment from '18.218.241.186:80': No WUs available for this configuration
06:39:48:ERROR:WU01:FS01:Exception: Could not get an assignment

Die GPU ist eine Vega56. In den Systeminfos wird sie als Vega64 erkannt; vielleicht kann der Treiber auch einfach nur nicht unterscheiden.
h@ubu:~$ lspci -vnn | grep VGA -A 12
1e:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Vega 10 XT [Radeon RX Vega 64] [1002:687f] (rev c3) (prog-if 00 [VGA controller])
Subsystem: Sapphire Technology Limited Vega 10 XT [Radeon RX Vega 64] [1da2:e376]
Flags: bus master, fast devsel, latency 0, IRQ 68
Memory at e0000000 (64-bit, prefetchable) [size=256M]
Memory at f0000000 (64-bit, prefetchable) [size=2M]
I/O ports at e000 [size=256K]
Memory at fe500000 (32-bit, non-prefetchable) [size=512K]
Expansion ROM at 000c0000 [disabled] [size=128K]
Capabilities: <access denied>
Kernel driver in use: amdgpu
Kernel modules: amdgpu

1e:00.1 Audio device [0403]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Device [1002:aaf8]

Im Einsatz ist Ubuntu 18.04.

Any hints?
 
smitso schrieb:
Kann mir jemand sagen, warum ich unter ubuntu meine Grafikkarte nicht zum Rechnen bekomme?
Scheint ein Problem mit den AMD Treibern und/oder der uralten Codebasis von FAH zu sein.

Unter Fedora das Gleiche:
https://forum.level1techs.com/t/trying-to-get-gpu-folding-opencl-running-on-fedora/154794

Für OpenCL benötigt es wohl ROCM (Radeon Open Compute), und das ist nur im AMDGPU-Pro Treiber enthalten. Den kannst du installieren, wenn du allerdings auch auf der Karte spielst ist das nicht unbedingt ratsam, weil der Treiber nicht für Spiele optimiert ist und auch nicht ganz so aktuell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: David_84
grützbrütz schrieb:
Ja sonst hätte man außerhalb der eigenen "Erfolgs Seite" davon gehört, hat man aber nicht.
Und wie viel hörst du sonst so von den konrketen Erfolgen anderer Supercomputer? Die Rechnen alle leise vor sich hin und die Ergebnisse fließen dann irgnedwo ein. Aber wenn es außerhalb des Fachbereichs im Mainstream ankommt, steht garantiert nicht mehr dabei "und Teile der Berechnungen für die Simulation der Faltung von XYZ wurden von Juwels durchgeführt".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zEtTlAh
Ltcrusher schrieb:
Schade, daß das Projekt bei Boinc nicht mehr drin ist.

War das mal bei Bionic drin? Laut FAQ hatten sie mal versucht Folding@Home generell an die World Community Grid anzuschließen aber das war 2006 und dann gabs keine Infos mehr dazu.
 
Zurück
Oben