Wenn ich zuhause bin dürfen CPU und GPU auch seit einigen Tagen fleißig rechnen. Bricht nur leider immer wieder vorab ab (oder die Anzeige stimmt nicht). Auch sind die erreichten Punkte in der Regel nur 10% der eigentlichen Punkte der WU, keine Ahnung woran das liegt.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News 474 PFLOPS: Folding@home übertrifft schnellste Supercomputer
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: 474 PFLOPS: Folding@home übertrifft schnellste Supercomputer
W
Wadenbeisser
Gast
Der Andrang scheint größer zu sein als das Projekt versorgen kann, zumindest läuft meine Kiste gern mal leer und es dauert öfters mal bis Nachschub kommt.
@DenMCX
Nö war es nicht da es am Ende allgemein um Radiosignale geht.
Regelmäßige Signale können natürlich auf eine Intelligenz dahinter hindeuten oder so wie beim "wow! Signal" einen natürlichen Ursprung haben.
@DenMCX
Nö war es nicht da es am Ende allgemein um Radiosignale geht.
Regelmäßige Signale können natürlich auf eine Intelligenz dahinter hindeuten oder so wie beim "wow! Signal" einen natürlichen Ursprung haben.
JoeDoe2018
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 623
Schön wäre mal wenn Computerbase alle paar Tage mal veröffentlichen würde wie viel die Computerbase-User beitragen. Vielleicht macht dann auch mehr mit. Wie war noch mal die ID von der Computerbase Gruppe?
Bigeagle
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 1.532
Gleichermaßen cool wie bitter.
Als Allgemeine Tipps:
Gerade bei GPUs overclocking reduzieren spart viel energie bei wenig leistungsverlust -> powertarget reduzieren. Je nach Karte sind vermutlich 75% ein brauchbarer pauschalwert falls man nicht rumprobieren will. Passt so zumindest für eine AMD 570 und eine Nvidia 1070
Wem F@H zu doof ist der möge sich doch mal World Community Grid angucken![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
oder andere BOINC Projekte.
Gibt da derzeit nur eher beschränkte Auswahl an sinnvoll erscheinenden GPU Projekten. Collatz ist eher weniger sinnvoll >.>
Als Allgemeine Tipps:
Gerade bei GPUs overclocking reduzieren spart viel energie bei wenig leistungsverlust -> powertarget reduzieren. Je nach Karte sind vermutlich 75% ein brauchbarer pauschalwert falls man nicht rumprobieren will. Passt so zumindest für eine AMD 570 und eine Nvidia 1070
Wem F@H zu doof ist der möge sich doch mal World Community Grid angucken
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
oder andere BOINC Projekte.
Gibt da derzeit nur eher beschränkte Auswahl an sinnvoll erscheinenden GPU Projekten. Collatz ist eher weniger sinnvoll >.>
R O G E R
Vice Admiral
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 6.553
Schnitz schrieb:
JoeDoe2018 schrieb:Schön wäre mal wenn Computerbase alle paar Tage mal veröffentlichen würde wie viel die Computerbase-User beitragen. Vielleicht macht dann auch mehr mit. Wie war noch mal die ID von der Computerbase Gruppe?
Nicht schlecht mit Rang 69 😄
Der Energieverbrauch ist natürlich auch ein Knackpunkt.
Aber wenn mal man bedenkt wieviel Energie beim Kryptowährung Minen in Deutschland verbraten wurde, ist dies wenigstens eine sinnvolle Aufgabe.
Ja und ob. Du ziehst Dir ein Binary. Das kann de Facto mit deiner CPU, GPU und Internetbandbreite alles mögliche tun. Dass es irgendwas für COVID19 macht, behauptet ja nur der Client.Balikon schrieb:Aber sicher, total untransparent das ganze.
Das gilt in weitem Sinne aber für viele DC-Projekte, nur manche haben Quelltext veröffentlicht.
DerKonfigurator
Commodore
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.467
Super Sache. Das Projekt kommt so weiter, vielleicht wird so ein Durchbruch erzielt. Und ich kann meine Kühlung testen ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MelbarKasom
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 186
Ein guter Anlaufpunkt zum informieren über das verteile Rechnen ist auch der deutsche, gemeinnützige Verein rechenkraft.net
https://www.rechenkraft.net/
Dort finden interessierte viele Informationen zu allen möglichen Projekten und der Verein selbst hat auch ein eigenes Rechenprojekt welches in der BOINC-Infrastruktur integriert ist. In dem Forum finden sich auch viele wissenschaftsinteressierte und der Vereinsvorsitzende ist u.a. auch aktiver Forscher in dem Bereich.
Bin dort seit fast 15 Jahren auch Vereinsmitglied.
die Folding@Home Team ID von Rechenkraft.net ist übrigens die "3" ;-) (wir waren schon immer ganz vorne, als erste mit dabei, wenn es um das Thema ging) hehe
https://www.rechenkraft.net/
Dort finden interessierte viele Informationen zu allen möglichen Projekten und der Verein selbst hat auch ein eigenes Rechenprojekt welches in der BOINC-Infrastruktur integriert ist. In dem Forum finden sich auch viele wissenschaftsinteressierte und der Vereinsvorsitzende ist u.a. auch aktiver Forscher in dem Bereich.
Bin dort seit fast 15 Jahren auch Vereinsmitglied.
die Folding@Home Team ID von Rechenkraft.net ist übrigens die "3" ;-) (wir waren schon immer ganz vorne, als erste mit dabei, wenn es um das Thema ging) hehe
Mihawk90
Commander
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 2.876
Yay verschwörungstheorien whoopGast0ne schrieb:Ja und ob. Du ziehst Dir ein Binary. Das kann de Facto mit deiner CPU, GPU und Internetbandbreite alles mögliche tun. Dass es irgendwas für COVID19 macht, behauptet ja nur der Client.
Das gilt in weitem Sinne aber für viele DC-Projekte, nur manche haben Quelltext veröffentlicht.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Das Projekt läuft seit 20 Jahren und hat regelmäßig Referenzen in wissenschaftlichen Studien. Wenn es nur Bullshit wäre, wär das wohl langsam mal aufgefallen.
https://github.com/FoldingAtHome
Viel Spaß.
Das Bedürfnis schon, aber nicht die Kapazitäten die Clients zu bedienen. Die Gesamtleistung hat sich im letzten Monat verfünffacht, und allein in den letzten 2 Wochen waren es ca. 400.000 Downloads, das sind 10x so viele wie sonst.-dK- schrieb:Ich hab mal meinen Server zur Verfügung gestellt. Seit 20 Minuten steht "Waiting on WS Assignment". So gross kann das Bedürfnis also nicht sein.![]()
Darauf waren die Server halt nicht vorbereitet. Mal abgesehen davon, dass nach dem Einreichen einer fertigen WU auch noch manuelle Arbeit dranhängt.
@Gast0ne Wenn FAH irgendetwas tut, was nicht kommuniziert wird, kommt das raus. In der Projektliste steht was gemacht wird, für welche Krankheit das gedacht ist und außerdem derjenige, der das Projekt managed/initiiert. Das alles kann überprüft werden.
Deine Bedenken gilt für jegliche Software, die Du nutzt. Als Extrembeispiel:
Schließlich behauptet CD-Projekt Red ja nur, dass The Witcher 3 ein Spiel sei und füttert Dich mit entsprechenden Renderings. Was nebenher noch passiert, weißt Du nicht.
Deine Bedenken gilt für jegliche Software, die Du nutzt. Als Extrembeispiel:
Schließlich behauptet CD-Projekt Red ja nur, dass The Witcher 3 ein Spiel sei und füttert Dich mit entsprechenden Renderings. Was nebenher noch passiert, weißt Du nicht.
Schnitz
Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 8.179
Gast0ne schrieb:Ja und ob. Du ziehst Dir ein Binary. Das kann de Facto mit deiner CPU, GPU und Internetbandbreite alles mögliche tun. Dass es irgendwas für COVID19 macht, behauptet ja nur der Client.
Ich weiß nicht was das ist, aber ich weiß das es da ist.
W
Wadenbeisser
Gast
Du meinst so wie bei der durchschnittlichen Steuererklärung?Gast0ne schrieb:Ja und ob. Du ziehst Dir ein Binary. Das kann de Facto mit deiner CPU, GPU und Internetbandbreite alles mögliche tun. Dass es irgendwas für COVID19 macht, behauptet ja nur der Client.
Schnitz
Admiral
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 8.179
Makso schrieb:Seit 2 tagen bekomme ich keine einzige WU mehr.
Geduld, viele machen wegen Corona grade neu mit (ich auch) das müssen die in Stanford erst mal auffangen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 6.484