4770k Temperaturprobleme Umtausch

brainslush

Newbie
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
4
Hallo,
ich habe mir bei meinem Systemupgrade einen 4770k zugelegt. Ich weiß, dass der 4770k was Temperatur und Overclocking angeht keine Schönheit ist. Doch was ich als Temperaturreading bekomme, macht mir Sorgen, vorallem weil ich ihn mit einer Wasserkühlung kühle und noch keine Übertacktung vorgenommen habe.
Wenn ich Prime mit dem "small FFTs" Preset anschmeiße springt die Temperatur sofort von der Idle-Temperatur auf 75-82°C. Die Temperatur steigt zwar nur um 7°C nach 1h Laufzeit an, doch in anbetracht der Tatsache, dass die Kühlflüssigkeit nicht wärmer als 40°C wird, erweckt ihn mir das Gefühl, dass da was nicht in Ordnung ist.
Ich habe den Kühlblock drei Mal neu aufgesetzt und auch noch einmal auseinander genommen und gescheck, ob das Innenleben in Ordnung ist. Ein zwei Pins sind zwar schon etwas verbogen und der Kühler hat auch schon 5 Jahre auf dem Buckel, aber beim letzten Setup hat dieser effizient gekühlt. Die Wärmeleitpaste kann auch nicht das Problem sein, da ich diese ebenfalls bei der GPU benutze und diese keine Probleme hat.

Kühlblock: AC Cuplex Kryos Delrin
Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2

Lauf der Quelle hier entsprechen die Temperaturen fast dem, was der Boxed-Kühler leistet und ich habe in dem Sammelthread hier im Forum gesehen, dass es Leute gibt die mit weniger Kühlleistung geringere Temperaturen erzielen. Ich habe gesehen, dass Intel irgendwann entlang der Sandy Bridge Reihe angefangen hat die IHS nicht mehr anzulöten, sondern mit irgendwelcher billigen Wärmeleitpaste zu versehen. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust die IHS zu entfernen.
Ich habe noch keinen Test mit dem Boxed-Kühler gemacht, habe aber das Gefühl, dass die CPU sehr wahrscheinlich anfangen wird zu throtteln, wenn ich Prime starte.

Lange Rede kurzer Sinn: Temperaturen sind zu hoch und ich will ihn nun Umtauschen. Wie soll ich das dem Händler erklären, bzw. auf welcher Grundlage mache ich das fest, da dieser ja nicht wirklich defekt ist?
 
Ist etwas defekt an der CPU? Nein. Also das was du vorhast grenzt schon an Betrug.
 
hier stand Müll
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber bist du sicher, dass du den Kühler richtig montiert hast, der Durchfluss ok ist, etc. pp.?
 
Mit welchem Tool liest du die Temps aus? Sicher dass es nicht nur ein Auslesefehler ist?
 
Die Temperaturen sind bei einer ungeköpften CPU völlig in Ordnung, kein Grund zur Sorge!!!

Welche Spannung (VCore) liegt denn während des Prime Tests an?

Schau mal mit CPU-Z nach.
 
bei welchem händler gekauft ? solltest du schon tauschen können ...
 
75-82°C sind doch noch normal für diese CPU. Da hast du einfach ein etwas wärmeres Exemplar erwischt, was sagt die anliegende Spannung unter Last oder die Kühlung sitzt noch nicht optimal.

Ein Umtauschgrund ist das jedoch nicht.

PS Wo ist das ein Problem, stürzt deine Maschine mit einem BSOD ab oder hängt sich auf?
PPS Kann mir endlich mal einer zeigen, wo Intel irgendwo schreibt, dass es eine Garantie für eine unendlich übertaktbare Traum CPU gibt? Tausche dann meine CPUs auch alle um ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 70 Grad im Idle, sprich wo der Prozessor sich langweilt, halte ich schon für viel - egal, ob es ein Pentium 4 "Willamette" oder eben ein Core i7 "Haswell" ist.

Ich würde mal folgendes nachprüfen:

- Menge der Wärmeleitpaste (zu viel isoliert die CPU sogar noch ab!)
- Sitz des Kühlers und dessen Verschraubung
- anderes Tool zum Auslesen nehmen. Aida64, HWinfo oder sowas testen

@Spawn: kurze Zeit hatte Intel eine eigene Garantieerweiterung im Angebot...war so zum Hoch eines i7-2600K und i5-2500K, wo man gegen Gebühr xy einen einmaligen Austausch des Prozessors kaufen konnte.

Wurde aber soweit ich weiß von Intel längst wieder eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ltcrusher schrieb:
Also bei 70 Grad im Idle, sprich wo der Prozessor sich langweilt, halte ich schon für viel - egal, ob es ein Pentium 4 "Willamette" oder eben ein Core i7 "Haswell" ist.

Wo steht das denn, ich sehe da 75-82°C unter absoluter Volllast und in diesem Zustand erwärmt sich das System um weitere 7 Grad nach einer Stunde. Das ist völlig normal.
 
@Ltcrusher: laut OT sind die 75-82° aber unter Prime95 Last.
70° Idle wäre zuviel, eine Idle Temp sehe ich aber leider nicht.

Edit: Zu spät :(
 
Man hätte ja auch erstmal den Boxenkühler verbauen können um sicher zu gehen das der CPU einwandfrei funktioniert.
 
Hatte mich verlesen bzw. die Temps mit dem Idle in Verbindung gebracht.
 
Gut möglich das du mit dem Boxed die gleichen Temps bekommst. Wenn die Verbindung vom DIE zum HS mies ist, machts nicht soviel Unterschied was für ein Kühler oben drauf sitzt. Es kann auch zusätzlich sein das die Bodenplatte von deinem Cuplex eine ungünstige Form für genau deine CPU hat, und so noch ein paar Grad mehr dazu kommen.

Eigentlich aber beides egal, solange es läuft. Es ist nicht gesagt das deine nächste CPU, sollte man ihn dir wirklich umtauschen, besser wird.
 
Bei oc. oder ständigen Vollastbetrieb kommst Du um das Köpfen nicht herum.40 Grd als Kühlwasser-Temp ist ja noch tolerierbar. Aber 82 Grd
Coretemp auf Dauer auch bei Intels 80Grd + Garantie sicher auf Dauer schädlich.
 
II n II d II schrieb:
Kannst ja mal spaßeshalber den Boxed Kühler drauf machen. Wenn er dann in Prime throttled oder abschmiert wäre das ein Reklamationsgrund für mich.

und welche zugesicherte eigenschaft soll dann fehlen, damit der grund auch rechtlich besand hat? kann immer noch mehrere gründe haben.
 
Bevor man hier über Köpfen als Empfehlung spricht, sollten wir erstmal abwarten, was der TE eventuell für Ergebnisse mit anderen Tools oder nach weiterer Überprüfung von Kühlung, etc. sagt.

Bei Köpfen haste sofortigen Garantieverlust und die Chance, daß es Schief geht ist auch nicht grade gering!
 
80 Grad ohne OC ist sehr warm, ich halte es aber nicht für unmöglich.

Habe auch einen sehr warmen 4770k der sich von meiner Wakü nicht beeindrucken lasst. Prime kann ich schlichtweg nicht laufen lassen, so schlimm ist es. :(
Ohne OC hatte ich allerdings ~60Grad in Prime Small FFTs mit AVX, mit dem Boxed Kühler waren es 95 Grad auf Stock.

Falls du wirklich den Kühler ordentlich montiert und alles andere überprüft hast würde ich den ganz ehrlich umtauschen lassen. Ohne OC ist 80 Grad unter Wakü doch etwas extrem, selbst für Haswell. Vorher aber nochmal die anliegende Spannung checken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies mal die Spannung unter Last aus. Die ist wahrscheinlich recht hoch. Und dann wäre das Ergebnis leider recht normal.

Schau dir auch mal die Temperaturverteilung für die verschiedenen Cores an. Möglich dass die Temperaturen sehr unterschiedlich sind, was auf teilweise schlechten Kontakt der CPU mit dem IHS hindeuten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben