brainslush
Newbie
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe mir bei meinem Systemupgrade einen 4770k zugelegt. Ich weiß, dass der 4770k was Temperatur und Overclocking angeht keine Schönheit ist. Doch was ich als Temperaturreading bekomme, macht mir Sorgen, vorallem weil ich ihn mit einer Wasserkühlung kühle und noch keine Übertacktung vorgenommen habe.
Wenn ich Prime mit dem "small FFTs" Preset anschmeiße springt die Temperatur sofort von der Idle-Temperatur auf 75-82°C. Die Temperatur steigt zwar nur um 7°C nach 1h Laufzeit an, doch in anbetracht der Tatsache, dass die Kühlflüssigkeit nicht wärmer als 40°C wird, erweckt ihn mir das Gefühl, dass da was nicht in Ordnung ist.
Ich habe den Kühlblock drei Mal neu aufgesetzt und auch noch einmal auseinander genommen und gescheck, ob das Innenleben in Ordnung ist. Ein zwei Pins sind zwar schon etwas verbogen und der Kühler hat auch schon 5 Jahre auf dem Buckel, aber beim letzten Setup hat dieser effizient gekühlt. Die Wärmeleitpaste kann auch nicht das Problem sein, da ich diese ebenfalls bei der GPU benutze und diese keine Probleme hat.
Kühlblock: AC Cuplex Kryos Delrin
Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
Lauf der Quelle hier entsprechen die Temperaturen fast dem, was der Boxed-Kühler leistet und ich habe in dem Sammelthread hier im Forum gesehen, dass es Leute gibt die mit weniger Kühlleistung geringere Temperaturen erzielen. Ich habe gesehen, dass Intel irgendwann entlang der Sandy Bridge Reihe angefangen hat die IHS nicht mehr anzulöten, sondern mit irgendwelcher billigen Wärmeleitpaste zu versehen. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust die IHS zu entfernen.
Ich habe noch keinen Test mit dem Boxed-Kühler gemacht, habe aber das Gefühl, dass die CPU sehr wahrscheinlich anfangen wird zu throtteln, wenn ich Prime starte.
Lange Rede kurzer Sinn: Temperaturen sind zu hoch und ich will ihn nun Umtauschen. Wie soll ich das dem Händler erklären, bzw. auf welcher Grundlage mache ich das fest, da dieser ja nicht wirklich defekt ist?
ich habe mir bei meinem Systemupgrade einen 4770k zugelegt. Ich weiß, dass der 4770k was Temperatur und Overclocking angeht keine Schönheit ist. Doch was ich als Temperaturreading bekomme, macht mir Sorgen, vorallem weil ich ihn mit einer Wasserkühlung kühle und noch keine Übertacktung vorgenommen habe.
Wenn ich Prime mit dem "small FFTs" Preset anschmeiße springt die Temperatur sofort von der Idle-Temperatur auf 75-82°C. Die Temperatur steigt zwar nur um 7°C nach 1h Laufzeit an, doch in anbetracht der Tatsache, dass die Kühlflüssigkeit nicht wärmer als 40°C wird, erweckt ihn mir das Gefühl, dass da was nicht in Ordnung ist.
Ich habe den Kühlblock drei Mal neu aufgesetzt und auch noch einmal auseinander genommen und gescheck, ob das Innenleben in Ordnung ist. Ein zwei Pins sind zwar schon etwas verbogen und der Kühler hat auch schon 5 Jahre auf dem Buckel, aber beim letzten Setup hat dieser effizient gekühlt. Die Wärmeleitpaste kann auch nicht das Problem sein, da ich diese ebenfalls bei der GPU benutze und diese keine Probleme hat.
Kühlblock: AC Cuplex Kryos Delrin
Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
Lauf der Quelle hier entsprechen die Temperaturen fast dem, was der Boxed-Kühler leistet und ich habe in dem Sammelthread hier im Forum gesehen, dass es Leute gibt die mit weniger Kühlleistung geringere Temperaturen erzielen. Ich habe gesehen, dass Intel irgendwann entlang der Sandy Bridge Reihe angefangen hat die IHS nicht mehr anzulöten, sondern mit irgendwelcher billigen Wärmeleitpaste zu versehen. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust die IHS zu entfernen.
Ich habe noch keinen Test mit dem Boxed-Kühler gemacht, habe aber das Gefühl, dass die CPU sehr wahrscheinlich anfangen wird zu throtteln, wenn ich Prime starte.
Lange Rede kurzer Sinn: Temperaturen sind zu hoch und ich will ihn nun Umtauschen. Wie soll ich das dem Händler erklären, bzw. auf welcher Grundlage mache ich das fest, da dieser ja nicht wirklich defekt ist?