4870 crossfireX probleme!

shoome

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
13
Hi !
Habe mir gestern eine weitere sapphire 4870 512mb geholt und heute morgen eingebaut. habe das erste probleme, also das abschalten der 2. karte, mit dem 8.12er hotfix auch schon behoben und laut ccc ist crossfirex auch jetzt enabled und die 2. karte steht im hardware info als "linked adapter" ... problem an der sache ist aber, habe nirgends ein leistungszuwachs dadurch! weder in 3dmark06 (ca. 12.000 pkte egal ob cfx aktiv oder nicht) noch in irgendwelchen spielen! was mache ich falsch ?

Intel Q6600 @3Ghz
Gigabyte P45-DS3R
8GB Kingston 800MHz
Sapphire 4870 512mb

Danke schonmal!

Gruß shoome
 
Öffne 2 Instanzen von GPU-Z, eine für jede Karte. Wechsele auf den Sensoren-Tab, damit du die GPU-Auslastung sehen kannst. Starte 3D-Mark und brich mitten in einer 3D-Sequenz ab, damit du wieder auf den Desktop kommst. Wenn deine Theorie stimmt, und Crossfire nicht funktioniert, dann sollte bei der 2. GPU keine Aktivität zu sehen sein.
 
Gute idee ! habe ich auch direkt probiert eben... habe nach ner minute als kurz vor ende des ersten 3d tests abgebrochen und bei der ersten gpu load stand 2% bei der 2. stand 0% auch im log file... was mich einfach nur schwer wundert ist das laut gpu-z meine karten BEIDE mit 500mhz core getaktet sind und nicht mit 750 (wie es im ccc steht) ?
Danke schonmal =)
 
Hast Du auch beide Crossfire-Brücken drauf?? Ist der Hotfix nicht nur für Crossfire aus zwei HD4850 Karten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst in GPU-Z rechts die roten Verlaufsdiagramme, da musst du schauen. Wenn du reinschaust, bekommst du nur den im Moment aktuellen Wert angezeigt, dass beim Windows-Desktop die Last 0° und der takt auf 500 MHz reduziert ist, ist ganz normal.

Bei zwei Karten reicht eine Crossfire-Brücke.
 
Ich suche gerade. Habe die Seite nicht gespeichert, da ich mit dem lappi unterwegs bin. Hoffe, dass ich sie wieder finde. Versuche heute abend mal mit einer Brücke bei mir. Habe nachdem ich dies gelesen habe, sofort beide druff gehauen.
 
Also ich hab zwei 4850er und es geht gut mit einer. Hab das auch bisher noch nie gelesen, dass man beide brauch. Weil wenn du ein Quad-Crossfire System baust, dann werden die einzelnen Karten ja auch immer nur mit einer Brücke verbunden (eine zur Vorgänger- und eine zur Nachfolger-Karte).
 
Zurück
Oben