CrossfireX Problem mit HD 5830 :-(

Ergänzung ()

Sp3cial Us3r schrieb:
Naja ein Crossfire aus 2 HD5830 ist nicht so abwegig , keiner würde sich hier beschweren wenn er schreiben würde das er Probleme mit seinem HD4890 Crossfire hat... also , hast du überhaupt die 4 mal die 6 Pin Pcie Stecker angeschlossen denn ich denke dein Netzteil hat das nicht von haus aus also müsstest du Adapter nutzen was nicht schlimm ist , mach einfach mal von deinem Rechner ein Foto bzw von deiner Konstelation ;)

kibotu83 schrieb:
naja zum Theme mikro-Ruckler das empfindet jeder anderst aber das mit den Profilen ist schon sehr nervig :/ vorallem bei neuen Spielen.
Aber es muss jeder selber wissen ob CF/SLI oder nicht.

@TE
Hast du 4x 6PCIe Stromstecker an deinem Netzteil oder hast du weniger? Und die Grakas dann über Adapter befeuert ?

Doppelt gemoppelt hält besser :D
 
So trotz aller Crossfire diskussion,

habe jetzt die grakas einzel getestet und gehen beide .
dann wieder als crossfire eingebaut und beide direkt ans netzteil über die 12V anschlüsse und adapter angeschlossen. ohne die PCIe anschlüsse .
und oh wunder oh wunder pc startet normal ohne hochdrehende lüfter usw. im catalyst control center ist zwar immernoch nichts von crossfire zulesen usw aber wenigstens ist der laufte lüfter mal aus ^^ .
 
hallo

also die Crossfire Brücke(n) sollten laut Anleitung und Beschriftung der CF-Brücken von j1a (obere Graka) zu j2a (untere Graka) gesteckt werden.
Bei meinen zwei Powercolor 4890 zeigt dann die Beschriftung der Brücken zur Gehäuserückseite. Aber anscheinend ist wierum egal, wie man an oben gepostetem Bild sehen kann (wos anderrum ist).
Habe auch beide Brücken installiert. Eine sollte jedoch auch reichen.
Zwei Brücken konnen laut diverser Foren angeblich zu Problemen führen (Streifen, Abstürze usw.).
Mikroruckler kann ich bei den beiden Karten mit den aktuellen Treibern nicht feststellen.
Die von AMD/ATI haben das Problem anscheinend in den Griff bekommen :D
 
Ich habe drei davon drinne und die rocken ^^

Tu dir nen gefallen. Steck beide brücken ab. Fahr hoch ins windows und lass ihn die 2te karte instalieren, bzw. installiere das CCC neu drüber oder den displaytreiber. Beides vorher runer machen. Und dann fahr runter und schließe die brücken wieder an.

Ich würd zumindest CCC alles komplett entfernen und beim hochfahren ohne die brücken dann die treiber installieren.

Wie viele Brücken er hat ist scheiß egal, und auch ob das low end ist.
 

Anhänge

  • 26072010120.JPG
    26072010120.JPG
    237,6 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Treiber?
 
Kasjopaja schrieb:
Ich habe drei davon drinne und die rocken ^^

.


Hast du keine Luftfilter? Dein Rechner sieht ja wie ein Staubsaugerbeutel aus. :cool_alt:
 
Ja, hab schon welche, aber das is ein altes bild, wo ich noch zwei 200mm lüfter an der seitenwand habe. die ist nun zu. ^^

Das board is ja auch nich mehr aktuell. Crosshair 4 ^^ is nu drinne.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BlueWolf
Der "Macher" der Videos bin ich. Und ich hab die Videos aufgenommen für genau die Leute die erzählen "es gibt keine Probleme mit CF" (Wenn sie es dann überhaupt zum laufen bekommen^^). Bei Dir geht das CF natürlich auch bei RUSE und F1 2010 :-)


@MrD007
Welchen Treiber benutzt Du? Und sag jetzt nicht "den neuesten", die haben Nummern. Verschiedene Treiber haste bestimmt auch schon probiert? Sind beide Karten im Gerätemanager zu sehen? Catalyst AI haste natürlich nicht deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts nen neueren als 10.9Hotfix?
Nein? Dann sind auch die angesprochenen Fehler nicht ausgebügelt.
 
Bei mir genau die Hälfte der FPS wenn CF an ist. Und ich bin nicht der einzige, kann da gerne die entsprechenden Posts hier im Forum linken. Allerdings glaub ich war der Fehler auf die Leute mit Dual-GPU-Karten beschränkt wenn ich mich recht erinnere. Sorry wenn ich da ungenau war.

http://www.hardwareluxx.de/community/15372270-post234.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich wundern da extra im 10.9 whql treiber ein profil für F1-2010 drin ist.

ATI Catalyst™ Application – Updated ATI CrossFireX™ Profiles

* Aliens Vs. Predator – Profile update
* Battlefield: Bad Company 2 – Profile update
* F1 2010 – Profile update
* Kane & Lynch 2 – New profile
 
@Kartenlehrling
Dual-GPU-Karten-User sind bei ATI schon immer die angeschissenen gewesen :-)
Wenn man nur daran denkt dass in den letzten Treiber-Versionen immer ein Hotfix nachgeschoben werden musste weil sich bei den 4erX2 die 2. GPU nicht mit hochgetaktet hat :-)
 
Da hat er warscheinlich das ATI CrossFireX™ Profile nicht drauf wenn ich das nicht drauf mache habe ich auch nur die hälfte an FPS.
 
Ich hab die Karte nicht mehr im Rechner. Hat mich zu sehr angepisst :-)
Wie vorhin schon erwähnt hab ich jetzt eine "langsamere" Karte, bei der ich plötzlich mit mehr Details und mehr BQ zocken kann ohne in die MR abzurutschen. CF ist echt für nix gut. Selbst wenn die neuesten Profile das F1 2010 Problem bei Multi-GPU-Karten behoben haben, ist doch nur eins von 100 die noch vorhanden sind.
Was dem TE natürlich nicht weiter hilft. Der ist bestimmt schon los und holt sich für 200 Euro ein neues Netzteil und ein neues Mainboard :-)))
 
Zuletzt bearbeitet:
CF ist echt für nix gut.

Warum die Aussage? Also bei mir laufen beide Ati 4890 einwandfrei (ohne Mikrruckler und so)!
Civilisation 5, Battlefield BC2, Anno 1402, usw. --> keine Probleme mit den Karten, Treibern und Microrucklern ...

Wie vorhin schon erwähnt hab ich jetzt eine "langsamere" Karte

Die "NVidia GeForce GTX 480" aus deinem Profil?
NVidia-Fanboy?
Ja dann ist ja alles klar! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben