Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News4K-Auflösungen ab nächstem Jahr im Notebook und Desktop
Ich bin schon seit Ewigkeiten auf der Suche nach einem bezahlbaren 24-27 Zöller mit 2.560x1.440. Nichts, nichts, nichts. Seit Jahren ist der Preis an der 500-600 Euro Grenze festgenagelt. Es wird Zeit, dass sich endlich was tut.
Genaus das Problem mit der Schriftgröße wird aber sein das im Windowsbereich es ältere Software geben wird die die Schrift nicht ordentlich hochskaliert. Ist ja selbst schon bei 1920x1080 problematisch. Das hat Apple besser im Griff
Puh, bei 4K Auflösung braucht man dann theoretisch keine Kantenglättung mehr, wofür auch? Kantenglättung wurde bisher nur deswegen verwendet weil die Pixeldichte nicht so hoch war.
Jetzt brauchen wir nur noch eine HD8970 mit 12GB VRAM für diese Auflösung.
Das stimmt, ich will kein Quad SLI oder CF haben nur um ein Game ordentlich zu zocken. Allerdings zum arbeiten ist ein bisschen Pixeldichte ganz angenehm.
@Toms rein Flächenmäßig hat ein 4k display ~8,8 Megapixel die es anzeigen kann, also kann ich grad mal die Fotos von meinem Handy 100% anzeigen lassen.
Ich fände es nur wichtig, dass der Notebookmarkt bald mal etwas macht. Auflösungen mit 768 lines... Das geht doch nicht, es gibt programme die brauchen mindestens 1024, da muss man sich als besitzer doch schämen...
wenn alle notebooks >15" denn wenigstens im 1080p bereich, besser noch: 1680x1050 (also pc-format) hätten, wäre das schon ein großer Schritt nach vorn.
Alles über 1080p hinaus macht wenn, dann nur im PC-Bereich sinn, wenn man selbst Animationen etc. rendert. Sonst gibt es einfach noch keine Inhalte auf dem Massenmarkt die etwas höheres als 1080p brauchen.
MfG
Damon
Dann lege mal bitte ein iPad3 neben ein iPad2 und wiederhol den Satz.
Kleiner Tipp falls du keinen Unterschied siehst, ganz schnall ab zum Augenarzt.
Ich finde es mitlerweile regelrecht grausam von meinem iPad wieder auf den 22" Samsung Monitor zu sehen (okay nur 1680x1050).
Lange rede wenig Sinn, ein längst überfälliger sinnvoller Schritt, insbesondere im Notebook wo ja 1366x768 trauriger Standard ist.
Im Büro habe ich 2x24" Monitor, 1x27" 4k wäre mir da deutlich lieber .
Und an alle die rumjammern das die dann eine 3 te Grafikkarte brauchen, das ist doch Unsinn ihr könnt die Spiele ja weiter auf Full HD laufen lassen, dann stellt der Bildschirm eben 4 Pixel dar die früher 1 Pixel waren. Aber zum Arbeiten sind höhere Aulösungen einfach wünschenswert.
sehr schön! ich freu mich schon . wenns nächstes jahr zumindest mal displays mit 2560er auflösung gibt , die was taugen und noch dazu bezahlbar wären, dann wär ich glücklich ! kann ja nicht sein dass mein tablet mehr auflösung hat als mein display am rechner - das ist n missstand der behoben werden muss
4k auf 27 zoll stell ich mir allerdings auch interessant vor ...
und man hat mal wieder ne ausrede um neue grafikkarten kaufen zu müssen
du sprichst mir aus der seele ....16:9 ist unbrauchbar . kaufe auch schon seit jahren ausschließlich 16:10 ... finde ich persönlich wesentlich angenehmer und besser zum arbeiten!
Notebooks! Ja bitte in Notebooks! Mehr als 1366x768 lassen sich die Hersteller unverhältnismäßig teuer bezahlen. Dass eine hohe Pixeldichte nicht teuer ist, zeigt das Ipad 3.
Und an Desktop-Monitoren auch einfach eine höhere Pixeldichte auf maximal 60 cm, herrlich.
PS: Bild 4 "1920x1080 Standard Resolution". Aha, das ist jetzt das neue SD.
Naja wenn man davon ausgeht, das 4k alles bedeuted, mit 4000+ Pixel in der Breite, dann kommts im Endeffekt hin. Meine D5100 mit 16MP hat 4928px in der Breite. Was die Höhe angeht, ists nat. Variabel beim 4k Standart oder nich?
Ich denke, und ich es wird höchstwahrscheinlich auch so sein, einigen sich die Konzerne dafür, das man jetzt 4K "hochpuscht". Ich denke diese ganzen Gerüchte um die Xbox und PS4 Hardware sind nicht grad unwahr, die strukturieren bestimmt die ganzezeit um, damit es das Gaming auf 4K ermöglicht. Also, die Konzerne brauchen ja wieder was "neues" damit die Leute kaufen, irgendetwas muss man ja so hochpushen, erst war es HD in Verbindung mit FULL HD, vor "kurzem" kam noch 3D und jetzt halt " 4K ". Die Fernseher-, die Konsolen- und die Hardwarefirmen wie Intel in diesem fall haben halt alle etwas davon.
Ne Spaß bei Seite, 4K hört sich sehr gut an. Endlich mal eine Entwicklung wo man sagen kann das sich
ein neuer Fernseher (zwar wird hier über Desktop gesprochen) bald wieder lohnt.
Für mich als Privatanwender in den nächsten Jahren noch total unnötig, bin mit den derzeitigen Auflösungen mehr als zufrieden.
Fürs Geschäft mit Video/Bildbearbeitung ec. wär eine 4k Auflösung allerdings mit Sicherheit sehr hilfreich.