Ich finde grad keine 7770 mit 3GB RAM
Bei den "Tests" die ich mal durchführte, sind die meisten Mitmenschen nicht in der Lage beim 10pix Font das Aliasing von ClearType zu erkennen. Auf einem 19" 1280x1024... ClearType natürlich schon, aber das Aliasing an sich? Keine Chance.
Im Gründe geht es in einer der Linien
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
darum feine filigrane Mustern bei kleineren Diagonalen erkennen zu können. Mit genug ppi. Meist finde ich aber die Möglichkeiten die sich dadurch ergeben, als sehr anstrengend. Das macht einigen Sinn auf Smartphones, Tablets und 13" Notebooks. Jetzt schon.
Die Nutzung solcher Darstellungmöglichkeiten auf größeren Geräten finde ich dagegen sehr anstrengend. Das führt bei Oberflächen oft nicht nur zu aufrufen, sehen, agieren, sondern dazwischen immerwieder mal erst zur Erkundung des Bildinhaltes. Das ist anstrengend und verlangsamt den
Arbeitsfluß erheblich, weil der Softwarehersteller das ja unbedingt nutzen will und haut dann nicht mehr zig, sondern hunderte Elemente in die GUI.
Ich teile die Einstellung von gerzerk
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Und es ist bis jetzt sehr selten vorgekommen, daß ich mich dermassen ernsthaft fragte was das jetzt eigentlich soll.
Die Frage der Darstellungsqualität kann ich aus eigener Erfahrung nicht auf die Bildauflösung beschränken. Die Sippe hat sich hier mal zusammengeschmissen und mir zu Weihnachten mal einen Eizo S1932 geschenkt. "Damals". Da fiel ich regelrecht vom Glauben ab. Selbst mit der X-Ausleuchtung.
Und ab da konnte ich fortlaufend erleben und vergleichen auf was es bei einem Bildschirm ankommt. Seit 2009 gabs es 4 Modelle auf dem Markt die mit der Kiste mithalten konnten. 3 davon gibt es nicht mehr und die Nachfolger haben sich alle insgesamt verschlechtert.
Daß bezahlbare 4k-Geräte eine der Auflösung würdige Bildqualität liefern werden glaube ich daher nicht. Wahrscheinlicher ist eher, daß man sich davor nicht nur wie heute kämen und rasieren kann, sondern auch Mitesser jagen können wird.
Die Schwerpunkte was die Steigerung der Qualität angeht sind völlig anders, werden aber nicht angegangen, weil der vermeintliche konsumierende Pöbel nur über höhere Zahlen erreicht werden kann. Dafür aber immer weniger Euronen in der Tasche locker machen kann.
Entsprechend wird auch die Quali der 4k-Geräte sein. Genauso wie bei TFTs, wo sich das seit etlichen Jahren kaum geändert hat und der erwähnte Pöbel seitdem damit zu begeistern ist, daß er sich von TFTs mit LEDs regelrecht bestrahlen läßt.
Die Bildqualität auf den meisten Schreibtischen von Leuten aus Luixx, CBase, 3dcenter usw. usw. ist absolut lausig. Stellt man aber nicht fest, wenn man live nur vergleichbare Geräte erlebt. Oder man ist sich dessen halbwegs bewußt, aber die Industrie bietet dieser Zielgruppe keine bezahlbaren Geräte an. Und diese Menge macht nun den Jubelperser wegen 4k.
Und das Bild bleibt weiterhin Shice, weil gutes TFT-Bild bis heute teuer geblieben ist und es das wohl auch weiterhin bleibt. Und mit der Auflösung nur zum einen kleinen Teil etwas zu tun hat.
Hauptsache halt der kleine Junge hat seine menschlichen Schwächen zu show getragen und in einem großen Forum einen auf anspruchsvollen Auskenner gemacht.
ATI hat mit 7xxx an 4k gedacht. Oh man ej...