4K Gaming Monitor oder Full HD?

Cologne_81

Newbie
Registriert
Mai 2020
Beiträge
3
Hallo zusammen,

Mein Sohn wünscht sich zum Geburtstag einen Gaming Monitor.
An diesen möchte er seine PS4 anschießen und Fifa / Fortnite und Co spielen.
Jetzt muss ich gestehen, das ich als Mutter, absolut Planlos bin was das ganze Gaming angeht
und nicht weiß was genau ich da holen kann bzw soll.
Mein Sohn erzählt mir was von 144 Hz und 1 Ms Reaktionszeit und Full HD! von anderen bekomme ich zu hören
das ich am besten einen 4K Monitor holen soll.
Wenn ich Online schaue, finde ich aber keinen 4K Monitor mit 144 Hz :-/ meistens nur 60 Hz
Dann lese ich, das es verschiedene panels gibt :-/ also alles etwas kompliziert für mich :-)

Jetzt meine Frage an euch Profis :-)

Welchen Monitor könnt ihr mir Eventuell Empfehlen? :-)
Meine Finanzielle Schmerzgrenze würde bei 350 Euro liegen.

Viele Liebe Grüße aus Köln :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lowogh
Die PS4 kann keine 144hz, die bringen also dir so mal rein gar nichts. Sofern es keine PS4 Pro ist, kann diese nicht mal 4K. Natürlich funktioniert sie aber am 4K Monitor. Im Prinzip kannst du jeden x beliebigen Monitor mit einem HDMI Anschluss nehmen.

Man kann hier natürlich vorausschauend denken und sagen ok die Ps5 steht in den Startlöchern, vielleicht möchte er doch mal einen PC, dann kann es sich lohnen das Budget auszureizen, ansonsten tut es fast jeder x beliebige Monitor. Gerade die 1MS Reaktionszeit sind pures Marketing. Von 144hz dagegen kann man in Shootern profitieren, sofern die Hardware es zulässt, was hier aber nicht der Fall ist.

Sowas in die Richtung würde ich deshalb holen:
https://www.notebooksbilliger.de/hp+25x+379177

Sind zwar auch 144hz, aber eben sinnvoll für die Zukunft geplant. 4K dagegen naja muss jeder für sich wissen, 4K Hardware um das Gerät richtig zu befeuern ist sehr teuer und deshalb würde ich den Fokus eher auf 144hz Full Hd setzen. Du findest keinen 4K 144hz Monitor, weil die Geräte über dem Preisbudget von 350 € liegen.

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_23~11994_144~13263_38402160
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser, Lowogh, Cologne_81 und eine weitere Person
Hallo,

Vielen Dank für die schnelle und vor allen Dingen ausführliche Antwort :-)

Dann ist der von dir Verlinkte Monitor für den Anfang völlig ausreichend :-)
nochmals vielen Dank.

Liebe Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lowogh
Welche Größe soll es denn sein? 24" oder gar 27"? Wobei 27" und FHD bescheiden ist.
Der Vorschlag von nebulein ist ein TN-Panel.... wenn das die normale PS4 ist, kann man auch über ein IPS mit 60Hz nachdenken, da hat man nochmal schönere Farben.
Wenn man "zukunftssicher" kaufen will (mit Blick auf PS5) kann man auch auf ein WQHD-Monitor mit 144Hz gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cologne_81
Um die Größe habe ich mir noch gar nicht so die Gedanken gemacht, um ehrlich zu sein :-)
Ja genau, es geht um die normale Ps4 also nicht die Pro.
Das hört sich natürlich auch nicht schlecht an, werde gleich noch mal nachschauen im Netz :-)
Vielen Dank und liebe Grüße
 
Cologne_81 schrieb:
Mein Sohn erzählt mir was von 144 Hz und 1 Ms Reaktionszeit und Full HD! von anderen bekomme ich zu hören
das ich am besten einen 4K Monitor holen soll.
Fortnite wird auf "kleiner" Auflösung und hoher Hertz-Zahl gezockt. Da liegt der Lütte schon richtig.
Zusatz: Wieviel Frames die PS4 kann, da bin ich leider überfragt. Meines Wissens nach bringt ein Bildschirm mit hoher Hertz-Zahl trotzdem Vorteile.

4k ist eine vollkommen andere Baustelle. Dafür bedarf es sehr viel Leistung, handelt es sich doch um die rechnerisch vierfache Auflösung. Es ist eher was für Opis mit dem notwendigen Kleingeld einer 1000€ Grafikkarte, die sich gerne bunte Landschaften auf höchsten Details anschauen. (Ja das war überspitzt :) )
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Dieser Monitor könnte auch interessant sein. Ich mutmaße dass er von einem großen schnellen Bild mehr hat, zu lasten von Kontrast und Blickwinkel.

Wenn du deinem Sohn den Größenunterschied zeigen möchtest gibt es diese Seite.

Meine Meinung
- Die PS4 lässt nur 60 Hz zu, also bringt alles darüber für die PS4 allein gar nichts. Nur wenn später ein PC noch dazu kommen soll. Für eine PS5 wäre 4k sicherer als 144Hz.

- TN ist für Gaming besser als IPS/VA weil das Bild schnell ist. Der von mir verlinkte Monitor ist voll gaming tauglich. (Falls dein Sohn meint "Mama da steht gar nicht 1 ms und keine 144hz") https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-samsung-u24e590d/4/#Reaktionsverhalten

Ich würde dazu raten, dass du die Entscheidung mit deinem Sohn zusammen triffst (keine Überraschung). Es gibt leider nicht die perfekte beste Empfehlung. Also einfach ein paar Empfehlungen mit ihm durchgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Der von @nr-Thunder verlinkte Monitor ist sehr beliebt bei PS4 Spielern, damit machst du nichts falsch bei dem Preis. Mit 4K ist es auch zukunftssicher für eine PS4 Pro/PS5.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Fortnite wird auf "kleiner" Auflösung und hoher Hertz-Zahl gezockt. Da liegt der Lütte schon richtig.
Zusatz: Wieviel Frames die PS4 kann, da bin ich leider überfragt. Meines Wissens nach bringt ein Bildschirm mit hoher Hertz-Zahl trotzdem Vorteile.

4k ist eine vollkommen andere Baustelle. Dafür bedarf es sehr viel Leistung, handelt es sich doch um die rechnerisch vierfache Auflösung. Es ist eher was für Opis mit dem notwendigen Kleingeld einer 1000€ Grafikkarte, die sich gerne bunte Landschaften auf höchsten Details anschauen. (Ja das war überspitzt :) )

Das sehe ich nicht so...

Du hast auf der PS4 keinen Einfluss auf die Auflösung oder die FPS. Fortnite läuft auf der PS4 mit 60 FPS und es gibt zwar theoretisch Vorteile mit 60 FPS und 144Hz, aber da die PS4 wohl immer mit Vsync bei 60Hz laufen wird, ist das ziemlich uninteressant.

Und warum 4K etwas für Opis mit viel Kleingeld sein soll, verstehe ich auch nicht. Gerade ein 4K-Monitor oder 4K-Fernseher macht im Konsolen-Bereich Sinn, da 4K vor allem mit der PS5 und der Series X an Bedeutung gewinnen wird und immer mehr zum Standard avanciert.
Jetzt darauf zu spekulieren, dass eventuell irgendwann einige Spiele auf den neuen Konsolen mit mehr als 60 FPS laufen und deswegen ein 144Hz-Monitor zu kaufen... naja...

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde auch einen 4K-Monitor empfehlen.
 
Um die PS5 geht es ja nicht.

Meine Aussage mit Full-HD und hohen Frames bezog sich auf meine Kenntnisse im PC-Markt - muss ich einräumen.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Um die PS5 geht es ja nicht.

Nein, es ging nicht um die PS5, aber man kauft einen Monitor ja nicht nur für die nächsten paar Wochen, sondern auch für die Zukunft. Und in Zukunft sind halt die PS5 und 4K wichtig. Wenn jemand heute eine PS4 hat, besteht durchaus die Möglichkeit, dass man irgendwann eine PS5 kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011
Naja wenn auch die PS5 im Raum stehen sollte würde ich auf UHD und 144Hz setzen weil dahinaus läuft es mit der PS5 hin.

Und dann würde ich mir das auch nochmal mit dem TN überlegen,weil allein das Pad drosselt schon gewaltig was reaktionszeit angeht da macht mMn TN kein sinn.

Da würde ich eher nach nem IPS oder VA schauen und noch das schönere Bild mit nehmen.
144Hz und 1MS gibts dort auch,zumal er sich von den 1MS eh verabschieden kann weil es das eh nicht gibt.
Ergänzung ()

Cologne_81 schrieb:
Wenn ich Online schaue, finde ich aber keinen 4K Monitor mit 144 Hz
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...7~11963_144~14591_38402160&sort=t&hloc=de&v=e

Kosten natürlich,aber wie gesagt,sowas wechselt man ja nicht jedes Jahr^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich gekonnt überlesen^^
 
Zur Info die PS5 wird 4K bei 120hz bieten. Er würde also definitiv von einem 144hz Monitor profitieren. 4K dagegen finde ich bei Gaming Monitoren aktuell preislich völlig unattraktiv und 4K TVs im Preissegment bis 350 € sind so lala... dann lieber den vernünftigen Gaming Monitor nehmen und damit glücklich sein.
 
nebulein schrieb:
Zur Info die PS5 wird 4K bei 120hz bieten. Er würde also definitiv von einem 144hz Monitor profitieren. 4K dagegen finde ich bei Gaming Monitoren aktuell preislich völlig unattraktiv und 4K TVs im Preissegment bis 350 € sind so lala... dann lieber den vernünftigen Gaming Monitor nehmen und damit glücklich sein.

Nein, das wird immer falsch verstanden. Die PS5 wird nicht 4K bei 120Hz bieten - die PS5 kann 4K bei 120Hz darstellen. Es ist fraglich ob wirklich viele Spiele die bestmögliche Grafik opfern nur um mehr FPS darstellen zu können.

Die meisten Spiele werden auch weiterhin mit 30 FPS oder 60 FPS laufen! Ein 144Hz-Monitor macht nicht viel Sinn.
 
Wenn wir uns schon nicht einigen können, sollten Mutter und Sohn auf alle Fälle gemeinsam entscheiden.
 
Ich schweife da jetzt etwas vom Thema ab aber wollte nicht gleich einen neuen Thread aufmachen. Ich hoffe es ist ok.

Ich bin am überlegen ob ich mir den Samsung u28e590d 27“ behalte oder doch einen 24“ full hd 144hz kaufe?!

Spiele am PC und da hauptsächlich Csgo, Pubg und League of Legends!

was meint ihr?
 
Dexor schrieb:
Ich schweife da jetzt etwas vom Thema ab aber wollte nicht gleich einen neuen Thread aufmachen. Ich hoffe es ist ok.

Ich bin am überlegen ob ich mir den Samsung u28e590d 27“ behalte oder doch einen 24“ full hd 144hz kaufe?!

Spiele am PC und da hauptsächlich Csgo, Pubg und League of Legends!

was meint ihr?

Weder noch. Wenn Deine Graka das hergibt, dann würde ich WQHD 144Hz nehmen, sofern Du auf entsprechende FPS kommst.

UHD ist zwar nice, für genannte Titel (insbesondere CS Go) würde ich mit 60Hz nicht mehr spielen.
Wenn man sich einmal an 144Hz gewöhnt hat, will man nix anderes.
Full HD wirkt, wenn man einmal WQHD aufwärts gewöhnt ist, nur noch körnig.
Ist aber alles meine Meinung.
 
CharlieBarlie schrieb:
Weder noch. Wenn Deine Graka das hergibt, dann würde ich WQHD 144Hz nehmen, sofern Du auf entsprechende FPS kommst.

UHD ist zwar nice, für genannte Titel (insbesondere CS Go) würde ich mit 60Hz nicht mehr spielen.
Wenn man sich einmal an 144Hz gewöhnt hat, will man nix anderes.
Full HD wirkt, wenn man einmal WQHD aufwärts gewöhnt ist, nur noch körnig.
Ist aber alles meine Meinung.
ah ok! reicht da diese http://geizhals.at/1610156 ?!

falls ja zb den hier http://geizhals.at/2112120
oder http://geizhals.at/2267180 ?

von dem genügt dann 1er?! wenn ich vorher 2 gewohnt war? ;)

lg und danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben