4x8 oder 2x16 Ram im Pc?

nicothri

Ensign
Registriert
Aug. 2020
Beiträge
158
Moin,
ich stell mir grad einen Pc auf Dubaro zusammen und wollte fragen, ob 4x8 Gb RAM ein Problem ist, oder ob es besser 2x 16gb sein sollten?(Corsair Vengeance RAM 3200mhz) Im Pc hab ich nen Ryzen 7 3800x , Msi X570 Gaming pro und ne Rtx 2070Super Gaming trio mit dabei. Als CPU Lüfter hab ich nen Cosmo Cool LC CC 120 Rgb. Bin gern auch für Verbesserungsvorschläge offen. Und reicht dafür ein 500W Netzteil?

vielen Dank!
 
kompatibilitätstechnisch isses meist besser nur zwei module zu benutzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte und H3llF15H
2x16 ist meistens besser, aber nie schlechter.

(Außer man hat ne CPU mit Quad-Channel, hast du allerdings nicht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, h00bi, H3llF15H und eine weitere Person
Moin,

diese Frage kommt doch ständig. Hier einfach mal die Suche benutzen. Dann findest Du mehr als genug Antworten. Und wenn Du eine Beratung zu einem Sytsem möchtest dann im entsprechenden Bereich und mit ausgefülltem Fragebogen! Dann kann Dir auch vernünftig geholfen werden.

https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/

würde Ich an Deiner Stelle so machen. Dann können wir alles ausführlich besprechen.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und wrglsgrft
Hast du die Speicher schon? Dann nutze diese. Kaufst du neu, dann besser 2x16.
Wenn dir in 1-2 Jahren die 32GB nicht mehr genügen kannst du so ohne Austausch auf 64GB aufrüsten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apple ][
Sollte beides funktionieren, aber tendenziell sind 2*16 zu empfehlen, da das Mainboard einen daisy Chain Aufbau hat und daher eher für einen Riegel pro Channel optimal ist.

Der vengeance RAM ist eigentlich nicht gerade die erste Empfehlung.... Da weiß man nicht, was man für Chips bekommt.
Mit crucial ballistix 3000/3200 bekommt man micron-E, die haben sich als sehr positiv für oc erwiesen.... Ohne sie Mondpreise von samsung-B
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, der Unzensierte, wrglsgrft und eine weitere Person
Ne hab noch nichts gekauft. Die Ballistix wollte ich eig nehmen aber die kann ich bei Dubaro nicht auswählen. Und auf meine Frage ob und wie viel es kosten würde die einzubauen antworten sie nicht.
 
n.thm schrieb:
Ne hab noch nichts gekauft. Die Ballistix wollte ich eig nehmen aber die kann ich bei Dubaro nicht auswählen. Und auf meine Frage ob und wie viel es kosten würde die einzubauen antworten sie nicht.

Dann einfach bei ner anderen Seite bestellen - Mindfactory, Alternate etc.pp - die bauen auch alle systemfertig zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT, der Unzensierte, wrglsgrft und 3 andere
Ich würde, wenn ich heute RAM für den PC kaufe, gleich auf 2x32 GB gehen.

2017 habe ich meinen Rechner mit 2x16 GB ausgestattet.

Wobei halt auch die Frage ist, wie lange Du den Rechner gedenkst zu nutzen.
Irgendwann Ende 2021 schaut DDR5 RAM um die Ecke.
 
hamju63 schrieb:
Ich würde, wenn ich heute RAM für den PC kaufe, gleich auf 2x32 GB gehen.
Kommt auf den Preisbereich an. Wenn man Highend kauft dann 100-150 Euro drauflegen ginge noch in Ordnung, auch wenn es teilweise nichts bringt. Aber Mittelklasse kaufen und dann 100-150 Euro versenken macht keinen Sinn, solange man dieses Geld noch in eine bessere CPU oder GPU investieren könnte, die defintiv mehr bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Mach es, wie von @cyberpirate vorgeschlagen und lass dich komplett beraten.

Der 3800X ist keine besonders gute Idee, der CPU-Kühler gerade für diese CPU nicht uneingeschränkt zu empfehlen und Ende August kommen vsl. neue GPUs von NVidia.

Nachtrag: Ein anderes Mainboard würde bei der CPU auch nicht schaden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
hamju63 schrieb:
Ich würde, wenn ich heute RAM für den PC kaufe, gleich auf 2x32 GB gehen.

2017 habe ich meinen Rechner mit 2x16 GB ausgestattet.

Und, wie so oft, sollte man nicht von sich selbst auf andere schließen. Wer bitte lastet 64GB in einem Gaming-Rechner aus. Im normalen Office-Multimedia dürfte das noch eher overkill sein.

@n.thm
Wie wäre es, wenn Du mal offen legst, wofür Du den Rechner nutzt. Wenn es für das reine Gaming ist, welche Spiele spielst Du und planst Du zu spielen. 570er Chipsatz? Eventuell wäre n 550er die bessere Lösung. Der 3800X war von der Preis/Leistungsperformance nicht die beste Lösung, siehe auch https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-ryzen-3600x-3800x-test.68507/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ost-Ösi
Das von oben was ich drin habe habe ich schon von euch hier beraten bekommen😂 ich werd den hauptsächlich für Gaming benutzen, Ark, Gta, Rainbow. Soll ich dann jetzt nochmal die gleiche Anfrage da rein schreiben?
 
Dann hättest du die Frage in deinem ursprünglichen Thread stellen können/sollen. ;)
 
Habe ich aber da antwortet keiner mehr, deswegen bin ich hier gelandet 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT und Ost-Ösi
@n.thm
Ich bin mal den anderen Thread durchgegangen. Also, ich persönlich würde das wesentlich subtiler angehen.

Des öfteren wurde Dir ein B550 Motherboard vorgeschlagen, das solltest Du vielleicht auch mal eher in Betracht ziehen, da Du mir hoher Wahrscheinlichkeit nen 570er nicht ausreizen wirst. Du wirst wahrscheinlich auch einfach nur entspannt gamen wollen, sprich, der PC soll funktionieren. Du wirst Dich nicht mit OC bis ins kleinste Detail beschäftigen, da Du ja auch schon den Rechner nicht zusammenbaust. Das höchste der Gefühle wird wohl die Aktivierung von XMP im Bios sein.

Daher, nimm ein gutes B550 Board mit Wlan zB.
Gigabyte B550 Aorus Pro AC oder ASUS ROG Strix B550-F Gaming [WI-FI]
Beide haben auch nen 1220er Soundchip, Du willst ja auch was ordentlich auf die Ohren. =)


Die CPU - kannste nen normalen AMD 3600 nehmen. Im Herbst kommen die neuen 4000 bzw. 5000er CPUs raus, da kannste dann upgraden, sollte die Performance nicht ausreichen. Aber der 3600er sollte erstmal ne Zeitlang locker laufen.

Ram, da wurde Dir ja schon bereits welcher geraten. Aber es werden 2x8GB sicherlich ausreichen. Sofern Du kein Foto/Video-editing oder CAD machst, werden Dir die 16GB nicht volllaufen. Und sollte es doch mal soweit kommen, dann kaufste nochmal 2x8 nach.

Graka hast ja schon gewählt.

Die ganzen Teile packste bei Mindfactory in den Warenkorb + Zusammenbau + Test.
Nutz das Midnightshopping und schau mal, ob Du evtl. noch ein gutes Angebot für die Graka bekommst.

Und auf die Frage, welches Netzteil. Schau Dir die Netzteile an und wieviel Ampere die auf der 12V Schiene halten können. Wenn Du das ganze noch mit einer guten Energie-Effizienz koppelst (Gold und dazu noch Modular), dann biste bei einem guten Netzteil. Orientieren kann man sich immer an Bequiet Netzteilen. Im normalen Fall sollten 600Watt sicher sein.

Spar das Geld in den Komponenten ein, die Du nicht völlig ausnutzt und benutz das Geld um andere Sachen zu verbessern.

Bessere Monitor, Tastatur+Maus, besserer Stuhl, besseres Gehäuse usw. Dinge, von denen DU auch was hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, wrglsgrft und Aduasen
Alles klar vielen Dank genauso eine Antwort hat mir noch gefehlt!😋
 
Eine kurze Frage hätte ich noch hehe😬
Vom MSI B550 Tomahawk zum MSI X570 Gaming plus upzugraden kostet auf Dubaro nur 5€ und aufs MSI X570 A pro spare ich sogar 10€. Bin jetzt verwirrt dachte die Xer sind besser als die B Boards?
 
Teuerer <> besser, vor allem nicht wenn es sich z. B. um Sonderangebote wie Abverkauf, Kundenlockangebote, etc. handelt. B550 Boards sind vor allem recht neu auf dem Markt, die X570 sind da quasi schon ausgereift und schon fast "betagt". ;)

Schau nach welche Features die Boards bieten, bei MSI kann man eine Vergleichsfunktion verwenden, und entscheide dann welche gebotenen Features Du brauchst, welche NiceToHave sind und welche Dir fehlen (was das betreffende Board dann ja ausschließen sollte).
 
Alles klar danke! Und eine allerletzte Frage noch😋 ich überlege den 32GB RAM 3200 tridentZ rgb zu verbauen ist das ne gute Idee? Ich find den optisch ziemlich nice und wenn der leistungstechnisch gut ist würd ich den nehmen
 
Zurück
Oben