5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden

CyrusQ

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2004
Beiträge
43
Hallo Leute,

ich habe vor, mir die Soundkarte TERRATEC Aureon 5.1 PCI
(http://soundde.terratec.net/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=233)
sowie das Boxensystem CREATIVE Inspire 5.1 5500
(http://ch-de.europe.creative.com/products/product.asp?category=4&subcategory=25&product=990)
zu kaufen.

Nun meine Frage: zum optimalen Soundgenuss wollte ich (auch wegen weniger Kabelgewirr an meinem PC) die Boxen über *1* optisches Kabel mit der Soundkarte verbinden anstatt die 5 analogen Ausgänge der Karte zu nutzen. Kenne mich da nicht aus - geht das überhaupt? Und falls ja wie sinnvoll ist das Vorgehen?

Vielen Dank schonmal für zahlreiche Antworten ;)
CyrusQ
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

es geht, da die Soundkarte optischen Ausgang hat, und die Boxen einen optischen Eingang haben. Die Soundquallität wird besser sein. Es ist sehr zu empfehlen.

greetz nenrik
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

@ CyrusQ
Für die Wiedergabe von DVDs ist diese Anschlussvariante in der Tat sinnvoll, jedoch kannst du Spiele und alle anderen Mehrkanalquellen (bis auf jene mit "fertigem" genormten Bitstream // DD u. DTS) nicht über den digital Ausgang ausgeben. Nur PCM-Stereo.

Dieses Thema wurde in anderen Threads schon erschöpfend behandelt. Die SuFu hilft dir dabei diese zu finden.
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

das heißt also, statt die soundkarte dierekt mit den boxen zu verbinden,
verbinde ich die soundkarte einfach mit dem decoder und den wiederum mit dem boxen, oder?!

und noch ne frage: gibts eigentlich eine ähnliche anlage bloß mit boxen, die kabellos versorgt werden?
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

DvP schrieb:
@ CyrusQ
jedoch kannst du Spiele und alle anderen Mehrkanalquellen (bis auf jene mit "fertigem" genormten Bitstream // DD u. DTS) nicht über den digital Ausgang ausgeben. Nur PCM-Stereo.

und würde das mit koaxial-Kabel gehen? ich will alles über pc laufen lassen - dvd, spiele, mp3s...
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

über den digitalen Sound Ausgang wird doch auch Stereo Sound weitergegeben. Es ist doch nicht so dass dann nichts an die Boxen weitergegeben werden würde.... ODER?????

greetz nenrik.
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

nenrik schrieb:
über den digitalen Sound Ausgang wird doch auch Stereo Sound weitergegeben. Es ist doch nicht so dass dann nichts an die Boxen weitergegeben werden würde.... ODER?????
Doch schon, aber eben nur Stereo. Mehrkanalton in Spielen gibt's nur über analoge Verbindungen.

Gruß,
the Interceptor
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

@ CyrusQ
Ich habe doch gesagt, dass Mehrkanalton von Spielen, Multichannel-MP3s usw. NICHT über den digitalen Ausgang gesendet werden können. Nur bei DVDs. und ähnlichen Medien (Filme mit AC3 Tonspur). Du würdest bei dieser System sowohl analog als auch digital an den Steuereinheit (Decoder, Vorverstärker usw. drinnen). Diese ist dann mit den Boxen bzw mit dem Verstärker im Subwoofer, verbunden.
Zu deiner Idee mit den Kabelllosen Boxen: Wie soll man Strom durch die Luft übertragen? Du könntest zwar die Signale über Funk senden, jedoch würde das dann eine Sendeeinheit mit 5 bis 6 verschiedenen Frequenzen und eben so vielen Empfangsteilen benötigen. Noch dazu kommen Endstufen in jedem Satellit und ebenso jeweils ein Stromanschluss + Netzteil.

Achja, benutze doch bitte die Edit Funktion wenn du etwas vergessen hast. ;)

@ nenrik
Hab ich doch geschrieben, oder!?
 
bin ich froh, dass ich dieses Problem nicht habe (STEREO4EVER) ;) ... das ist aber im Grunde genommen schon eine kleine (grosse) Sauerei

greetz nenrik
 
Re: 5.1 Boxen mit Soundkarte über Digitalkabel verbinden???

DvP schrieb:
Ich habe doch gesagt, dass Mehrkanalton von Spielen, Multichannel-MP3s usw. NICHT über den digitalen Ausgang gesendet werden können. Nur bei DVDs. und ähnlichen Medien (Filme mit AC3 Tonspur).

D.h. der Ton würde schon an allen Boxen ankommen, jedoch nicht als Original-5.1, sondern als Stereo-Sound. Wandelt der Verstärker den Stereo-Sound nicht wieder in Möchtegern-5.1-Sound um?


DvP schrieb:
Du würdest bei dieser System sowohl analog als auch digital an den Steuereinheit (Decoder, Vorverstärker usw. drinnen). Diese ist dann mit den Boxen bzw mit dem Verstärker im Subwoofer, verbunden.

Also müssen bei analogem Spiel alle 5 Analog-Ausgänge der Soundkarte direkt mit dem verstärker verbunden werden, von dem es wiederum zu den Boxen geht?!

Danke für die interessanten Antworten!!!
 
nenrik schrieb:
... das ist aber im Grunde genommen schon eine kleine (grosse) Sauerei

greetz nenrik

Das wärs, wenn es einfach zu realisieren wäre Mehrkanalton der gerade erst berechnet wurde, in einen solchen Digitalstream zu verpacken. Dazu ist ein in Echtzeitencoder von Nöten der DD5.1 oder DTS unterstützt. Das kann bisher nur der Soundstorm von nVidia und der neue C-Media Chip, jedoch auch mit technischen Abstrichen (AC3).

Edit:

@ CyrusQ
1. Ja genau, der Verstärker mixt das Signal dann mit CMSS auf 5.1 auf.
2. Auch das ist richtig, es sind aber 6 Kanäle und diese werden über 3 Stereokabel übertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben