Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz 5,1 GHz Garantie: Gigabytes extremes Z390-Bundle kostet 1.900 Euro
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur Notiz: 5,1 GHz Garantie: Gigabytes extremes Z390-Bundle kostet 1.900 Euro
Am Rande darf sicherlich noch erwähnt werden, dass 5,1 GHz [Garantie hin oder her] doch ein eher bescheidenes Ergebnis für ein reinrassiges OC Brett der [man lasse es sich auf der Zuge zergehen] 1.000,— Euro Liga.
Was dieses Bundle angeht, kann man wirklich nur von Dummenfang sprechen.
Sowas [zu dem Preis] überhaupt anzubieten, dazu muss man schon Eier haben [und keinerlei Skrupel.]
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Was dieses Bundle angeht, kann man wirklich nur von Dummenfang sprechen.
Sowas [zu dem Preis] überhaupt anzubieten, dazu muss man schon Eier haben [und keinerlei Skrupel.]
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MK one schrieb:Wird unter den Intel Fan Boys bestimmt Käufer finden , die lesen nur bis 5,1 Ghz und Garantie![]()
Wer sich nicht selber die Mühe machen will oder kann um selbst so ne CPU mit Einstellungen zu finden und es haben will und auch nutzen Daran hat, warum nicht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
[ es folgt meine Einschätzung für Ende des Jahres betreffende vllt Möglicherweise neu erscheinungen]
Denke im Okt bzw November gibt es news für März April 2020 mit den neu Erscheinungen
Da wird der 9900k über die Weihnachts Zeit wieder nen super cashback Angebot gemacht werden mit Asus Boards.
Spätestens dann wird dieses packet.
Im Preis massig sinken
Sofern es vorher nicht EOL geht
Wegen zu uninteressanter Preisangabe
Wenn ich zu viel Geld hätte würde ich es mir bestimmt holen das xtreme waterforce packet aber leider ist mir das zu viel Geld
Um 6 Monate so seltenen CPU zu haben mit dem top spitzen Board.
USB-Kabeljau
Banned
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 3.285
Moment mal ... liegt der Boost-Clock des 9900K nicht eh bei 5GHz?
Es wird also ein OC von 5GHz auf 5,1GHz garantiert. Wow. Na dafür gebe ich doch gerne 1500€ aus.
Es wird also ein OC von 5GHz auf 5,1GHz garantiert. Wow. Na dafür gebe ich doch gerne 1500€ aus.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
USB-Kabeljau schrieb:Moment mal ... liegt der Boost-Clock des 9900K nicht eh bei 5GHz?
Es wird also ein OC von 5GHz auf 5,1GHz garantiert. Wow. Na dafür gebe ich doch gerne 1500€ aus.
Nicht All-Core.
Dennoch nicht gerechtfertigt;-)
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
USB-Kabeljau schrieb:Moment mal ... liegt der Boost-Clock des 9900K nicht eh bei 5GHz?
Der 5GHz-Boost gilt beim 9900K Stock nur für 2 Cores.
Und auch diese Angabe scheint mir sehr optimistisch. Bei meinem 9900K@stock habe ich bisher überhaupt noch keine 5GHz gesehen. Es ist immer so viel "Rauschen" auf irgendeinem weiteren Core, dass es bestenfalls nur für 4,8GHz reicht. 4,7 hält er dann aber auch dauerhaft bei Last auf allen Cores.
Ich gebe dir aber Recht, dass auch 300-400MHz mehr auf allen Cores ein eher bescheidenes OC sind, im Vergleich, was z.B. damals mit Sandy Bridge (ich hatte davor einen 3930K) ohne Wasserkühlung und sonstigen Aufwand ging.
Die 9000er scheinen schon weitgehend ausgereizt zu sein, mit dem standardmäßigen OC per Turbo. Und das ist wirklich eindeutig ein OC, denn den offiziellen 95W-TDP-Rahmen sprengt man damit schon mehr als deutlich. (Sandy Bridge und Co. hielten in Stock ihre TDP in der Regel noch ein.)
USB-Kabeljau
Banned
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 3.285
Der i9-9900K wird von Intel so getestet, daß jeder einzelne Core stabile 5GHz liefern kann.
Ob das die Kerne alleine oder zusammen und kurz oder lang liefern, spielt erstmal keine Rolle, solange man ausreichend kühlt.
Wir sprechen hier also von einem 2%-Overclock.
Das ist dermaßen bescheuert, für sowas bei einem eh schon idiotisch teuren Board noch mal 500€ mehr zu verlangen, daß ich Gigabyte in Zukunft meiden werde.
Firmen, die so eine dummdreiste Scheiße abliefern, sind für mich Schmutz.
Ob das die Kerne alleine oder zusammen und kurz oder lang liefern, spielt erstmal keine Rolle, solange man ausreichend kühlt.
Wir sprechen hier also von einem 2%-Overclock.
Das ist dermaßen bescheuert, für sowas bei einem eh schon idiotisch teuren Board noch mal 500€ mehr zu verlangen, daß ich Gigabyte in Zukunft meiden werde.
Firmen, die so eine dummdreiste Scheiße abliefern, sind für mich Schmutz.
@USB-Kabeljau
Grundsätzlich verstehe ich deine Haltung, aber denke bitte auch daran, dass es genug Menschen gibt, die sich mit solch einer Materie gar nicht auseinandersetzen wollen, einfach nur etwas kaufen, weil es schön aussieht und es möglichst am oberen Ende der Messlatte agiert - das ist hier alles im Bundle gegeben, das sich Gigabyte tatsächlich ordentlich vergolden lässt.
Aber mit der Aussage "Firmen, die so eine dummdreiste Scheiße abliefern, sind für mich Schmutz." musst du vorsichtig sein. Schau mal in deinem Alltag, was du alles so konsumierst und wer da mit welchen Machenschaften dahintersteckt. Ich kann nur immer wieder auf einen sehr großen und unfassbar dreisten deutschen Autokonzern hinweisen und die Leute kaufen deren Autos trotzdem, als gäb's kein Morgen - und die sind auch endlos überteuert und haben deutlich weniger RGB-Gelumpe (naja, wird auch immer mehr ^^).
Ich bleibe dabei, dass das Board rein optisch eine wahre Wonne ist, preislich jedoch - auch für sich allein genommen - nur schwer rechtzufertigen ist, selbst für eine Kleinserie.
Grundsätzlich verstehe ich deine Haltung, aber denke bitte auch daran, dass es genug Menschen gibt, die sich mit solch einer Materie gar nicht auseinandersetzen wollen, einfach nur etwas kaufen, weil es schön aussieht und es möglichst am oberen Ende der Messlatte agiert - das ist hier alles im Bundle gegeben, das sich Gigabyte tatsächlich ordentlich vergolden lässt.
Aber mit der Aussage "Firmen, die so eine dummdreiste Scheiße abliefern, sind für mich Schmutz." musst du vorsichtig sein. Schau mal in deinem Alltag, was du alles so konsumierst und wer da mit welchen Machenschaften dahintersteckt. Ich kann nur immer wieder auf einen sehr großen und unfassbar dreisten deutschen Autokonzern hinweisen und die Leute kaufen deren Autos trotzdem, als gäb's kein Morgen - und die sind auch endlos überteuert und haben deutlich weniger RGB-Gelumpe (naja, wird auch immer mehr ^^).
Ich bleibe dabei, dass das Board rein optisch eine wahre Wonne ist, preislich jedoch - auch für sich allein genommen - nur schwer rechtzufertigen ist, selbst für eine Kleinserie.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.593
Was interessiert mich Prime? Um mal schnell zu sehen wie hoch die CPU kocht. Aber ansonten teste ich gleich beim arbeiten und zocken.
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
Marcel55 schrieb:Haha, Wahnsinn, na wers brauch.
Mein Board + CPU haben 200€ gekostet und ich wette beim spielen wird absolut niemand einen Unterschied merken.
Aber kann man ruhig mal das zehnfache ausgeben, warum nicht.
Ich merke schon, dass der 2600 in manchen Games limitiert.
AC: Odyssey z.B.
In Division 2 könnte meine Graka auch mehr, aber bei 100+ FPS ist das dann egal (GPU Auslasuntg 85-90% an vielen Stellen).
In AC:Ody ists aber oft bei 60-75 FPS, dass die CPU nicht abliefert ^^
Aber: AC:O fühlt sich dennoch geil an und bei dem gesparten Geld gibts doch fast 2x2080ti lol ^^
olligo
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 704
JSXShadow schrieb:4h Prime ist trotzdem sinnvoll um die thermischen Grenzen auszuloten. Muss quasi gemacht werden. Wenn ansonsten zukünftig stark fordernde Spiele erscheinen, hast du ggf. Probleme.
Habe ich in den 7 Jahren zuvor noch nie machen müssen, besonders schon nicht für Games.
Wenn du HWinfo64 druff hast, 2 Stunden BF V zockst oder AC Odyssey, weißt du wo die Grenze bei der CPU ist, was das Gaming betrifft.
Wenn du natürlich wie ich unterm Dachboden wohnst, muss man halt schauen, ob du 23 Grad oder wie ich manchmal 32,5C im Raum hast.
Da kann man dann schon so abschätzen, wie die Temps sind im Hochsommer
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
drmaniac schrieb:Was ich nicht ganz verstehe:
- 5.1 Ghz dauerhaft auf allen 8 Kernen? Auch ohne hohe Auslastung?
- 5.1 Ghz All core Turbo auf allen 8 Kernen, also nur bei Last und für Zeitraum X?
Das kannst du einstellen.
Min % und Max % - in Windows
Falls ich deine Frage richtig verstanden habe
KillerPlauze090
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 257
nicht mal wenn ich geld zum verbrennen hätte, würde ich mir dieses bundle für so viel geld holen. völlig übertrieben. ich speicher das mal ab unter der kategorie marketing maßnahme des herstellers. ernst gemeint kann das nicht sein.
Caramelito schrieb:Das kannst du einstellen.
Min % und Max % - in Windows
Falls ich deine Frage richtig verstanden habe
hm. Ich weis nicht
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Caramelito
Admiral
- Registriert
- Juni 2016
- Beiträge
- 8.980
drmaniac schrieb:hm. Ich weis nichtIch wollte quasi nur wissen: liegen die 5.1 Ghz denn immer an und auf allen Kernen? Also quasi egal ob ich auf dem Desktop bin und surfe oder zocke
Weil dann kostet diese Config ja ne Menge Strom...
Wenn du Min 100 und Max 100 einstellst, ja.
GERmaximus
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 5.292
JSXShadow schrieb:4h Prime ist trotzdem sinnvoll um die thermischen Grenzen auszuloten. Muss quasi gemacht werden. Wenn ansonsten zukünftig stark fordernde Spiele erscheinen, hast du ggf. Probleme.
4h Prime 95 ist auf Gaming bezogen, jenseits von gut und böse.
Du wirst niemals auch nur ansatzweise eine so hohe CPU Last im Gaming erreichen können. Bzw. Erzeugen können