Fest steht das du das Vorhaben - so wie skizziert - komplett vergessen kannst!
Der extreme Aufwand, die extremen Kosten, die zwingend benötigten Kenntnisse in Elektrotechnik, die notwendigen Programmierfähigkeiten,
Wissen über das Funktionieren eines 50 Jahre alten Rechnersystems uvm. übersteigt den Nutzen bei Weitem.
Selbst wenn es ein geliebtes Hobby sein sollte. Da hat es dein Vater schon vor Jahrzehnten versäumt mit der Zeit zu gehen und jetzt ist es deutlich zu spät.
Dir muss klar sein das das Vorhaben nicht unter einer hohen 4-stelligen Summe angehbar ist und ob am Ende etwas funktionierendes realisierbar ist, ist nicht sicher. Nur dann ist die Kohle schon weg.
Und das ist auch nicht mal eben so gemacht. Solltest du das ernsthaft angehen, trotz aller Umstände, dürftest du in frühestens 6-12 Monaten überhaupt ein Ergebnis sehen...
Ich will dir das Vorhaben nicht ausreden!
Ich würde es mir definitiv nicht zutrauen. Und mir wäre es ein viel zu großer Aufwand für einen überschaubaren Nutzen.
Sich einen Rechner zusammenzubauen der mit 5,25" Disketten umgehen kann, ist dabei nicht das Problem. Ein alter 80486er oder sogar Pentium P5 und fertig ist die Laube.
Aber an ein funktionierendes 8" Laufwerk zu kommen, wäre schon ein Himmelfahrtskommando. Das dann in einen Rechner zu integrieren in dem auch ein 5,25" Laufwerk laufen soll, wäre abenteuerliche Bastelei.
Kaufen, Kabel einstecken und los... ist da nicht. Da kannst du schon mal den Lötkolben anheizen...
Und dann die Dateisysteme und -formate, der Umgang mit uralten Betriebssystemen, die mit Windows oder Linux genau gar nichts zu tun haben... alles nicht einfach.