5050e takten?!

der_lucas

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
254
mein neues system ist unterwegs und ich wollte mich vorab erkundigen wie es mit dem takten aussieht.
dabei geht es nicht nur um übertakten. genauso interessiert mich das "untertakten" (oder wie auch immer das heißt.
rechner dient fast ausschließlich für office und multimedia.
und wenn es nicht gerade um HD-material geht denke ich könnte man die CPU ruhig was langsamer laufen lassen.
und in extremsituationen vllt bissel höher.
hatte daran gedacht ein programm ähnlich rmclock , so dass ich ohne großen aufwand den takt im laufenden betrieb ändern kann (symbol in der trayleiste oder so).
Untergrenze vllt 1,5 Ghz oder sogar 1Ghz
Obergrenze dann max 3Ghz

zur erklärung:
der rechner läuft teilweise nur zum musik hören
oder selbst wenn man eine DVD oder divx film schaut langt ja die geringe taktung
das trifft auf ca. 75% der laufzeit zu



hier noch mein system gelistet:
AMD Athlon X2 5050e, 2x 2.60GHz, 2x 512kB Cache
Gigabyte GA-MA78GM-S2H, 780G (dual PC2-8500U DDR2) (GA-MA78GM-S2H)
2X 2048MB DDR2 Kingston Valueram PC800/6400
BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E6
Western Digital Caviar Green 32MB SATA II
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal Crystal CPUID an, da kannst du es super steuer im IDLE und leichter Belastung z.B. 1GHz und 0,825V und bei höhrer Last hochtakten bis auf 3GHz, damit kannst du es so einstellen wie du möchtest musst nur testen ob es stabil läuft, wende ich bei meine AMD-CPUs auch immer an.
 
soo habe das ganze jetzt mal getestet...
runtertakten geht wunderbar.
auch springt er bei last wieder gut hoch.
bin echt zufireden damit!

allerdings komme ich nicht über die 2,6GHz (13x) raus.
was muss ich denn umstellen dass er auch auf 3GHz (15x) läuft?
 
mhmmm
also bis jetzt kenne ich mich nicht wirklich aus.
aber irgendwann muss man ja mal anfangen, oder?
dann google ich mal danach und schau mir mal an wie man den referenztakt ändern kann.

ist dieser dann genell geändert? heißt bei 5x läuft er dann nicht mehr auf 1GHz sondern 1,15GHz?
oder ändert das nur was unter last?
 
ouuuu
garnicht ohne das ganze.
da ich gerade wenig zeit habe muss das doch warten...

aber immerhin funktioniert das runtertakten schonmal.

vielen dank für die hilfe!

E: soo jetzt hat es doch noch geklappt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lucas,

wie hoch kannst Du den Prozzi stabil takten ? und welchen Kühler verwendest DU bitte ??

mfg renaldo
 
mein ziel waren 3GHz, welche ich ohne probleme erreicht habe.
fsb von 200MHz auf 230MHz
das alles ohne die spannung zu erhöhen.
prime lief so eine stunde ohne probleme
und die temperatur war unter unter 50°C

mehr will und brauche ich zur zeit nicht.
das alles mit boxed kühler (habe bei meiner bestellung leider ganz vergessen einen anderen kühler mit zu bestellen :rolleyes: )
 
der_lucas schrieb:
mehr will und brauche ich zur zeit nicht.
das alles mit boxed kühler

Danke Dir.

Für 230MHz FSB bin ich zu weich und ohne ist mir der Leistungsgewinn doch zu klein (wenn ich die gesamte Investition bedenke)

Ik warte also auf erschwingliche Vier Kerne ...

mfg renaldo
 
@BestPower²TDP:
bitte was?

@renaldo:
was meinst du mit zu weich?
dass dir die 230MHz zu heftig sind?
oder dass die die 3GHz nicht langen?

mit nem vernünftigen kühler und höheren Spannungen ist da sicherlich noch einiges drin.
wenn man es denn braucht.
 
der_lucas schrieb:
@renaldo:
was meinst du mit zu weich?
dass dir die 230MHz zu heftig sind?
oder dass die die 3GHz nicht langen?

Jep 230Mhz ist mir einfach zu heftig für den kleinen Kerl :)

Und selbst bei 3000Mhz dauert das Umwandeln von nem 80min Mix (Wav) in MP3 ca. 3Min ... mein fast 2 Jahre altes Intel Notebook braucht 4.19min auf die 1minute 20 ist dann auch gesch***** :)

Zocken genauso ... Mein Altes System in der Sig macht 5500 Punkte beim 3dMark06 und mit dem Neuen also 5050e + 9800GTX + 4Gig + MSI K9N2 sind es dann schlappe 9500 Punkte ....

Mir ist einfach die Leistung bei der zu tätigenden Investition (sprich alles wesentliche neu) zu gering.

Aber dat tut ja nicht wirklich was zur Sache....

mfg renaldo
 
Zurück
Oben