Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also platz wäre schon da, allerdings hab ich gedacht die ist aufgeräumter und man benötigt keine Kabel und das für den selben Preis Sind die M.2 nicht auch schneller als die 2,5?
Ist Latte. Wenn du einen Steckplatz hast und wenig Platz im Gehäuse, dann kann die m.2 sinnvoller sein. Hast du Platz genug, einen freien SATA-Anschluss usw. dann geht auch die 2,5''.
Nein, denn M.2 ist keine Schnittstelle, bzw. allenfalls eine mechanische Definition der Pins, sondern ein Formfaktor. Als Schnittstellen werden für SSDs SATA oder PCIe genutzt, es sind beim M.2 Formfaktor aber andere wie USB oder Firewrie möglich. Die MX300 nutzt SATA, egal in welchem Formfaktor und kann daher in dem einen nicht schneller als in dem anderen sein. Ich würde immer die 2.5" Version bevorzugen, denn bei der gibt es keine Hitzeprobleme, mann kann sie ja dort platzieren wo es einen kühlenden Luftzug gibt, bei Nutzung der M.2 Slot werden zuweilen gleich 2 SATA Ports deaktiviert (hängt vom Board ab) und wie lange künftige Boards überhaupt nicht SATA an M.2 Slot, was ja eine Übergangslösung für die Migration vom mSATA auf den M.2 Formfaktor ist, unterstützen, ist auch nicht klar. Die Tendenz geht klar zu PCIe statt SATA für die Anbindung von SSDs.
Die geben sich beide preislich sogut wie gar nichts. Nutze einfach das, was dir lieber ist. Ich habe meinem Bruder vor kurzem eine MX300 M.2 eingebaut. Gefällt mir besser, als die normalen 2,5". Einfach aufs MB geschraubt und fertig. Kein Kabel, kein nichts.