Ich bastel einen PC fuer einen Kolegen zusammen, welcher keine Ahnung von FPS, Hertz und/oder Qualitaetseinstellungen hat.
Welche Spiele genau es sind weis ich nicht, ich vermute mal hauptsaechlich shooter.
Viele Ansprueche hat er nicht, da er aber gerade mal Geld hat will er fuer 500-550 Euro "was besseres".
Ich mache mir dh. auch nicht viel Stress und baue ihm einfach das P/L maessig beste in dem Bereich zusammen.
Sein altes System iirc: 8 GB RAM, HD 6850, FX-6300, hatte ich ihm damals gebraucht organisiert.
Gehause und Marken NT (500W) koennen weiter verwendet werden. (Die hatte ich ihm vor 2,3 Jahren neu gekauft)
1. Was ist der Verwendungszweck?
FullHD Gaming, Querbeet
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Der soll blos die Finger von der Spannung lassen, der wuerde damit nur die Bude abfackeln
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Duerfte ein NoName FullHD 60Hz Bildschirm sein
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
550 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Wird ersetzt wenns abraucht oder er im Lotto gewinnt.
5. Wann soll gekauft werden?
Innerhalb von 2 Wochen. Bei GPUs wuerde ich evtl. auf angebote warten, CPU/RAM/MB sind ja recht stabil
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue wieder fuer ihn zusammen
Meine geplante Zusammenstellung: https://geizhals.de/?cat=WL-1156259
150 Euro: R5 2600
85 Euro: 16 GB 3200, Cl16,18,18
75 Euro: guenstiges MB (4 RAM slots)
~200 Euro: RX 580 8GB.
Unsicher bin ich mir beim MB und ferner dem GPU Modell, da gibts ja evtl. Angebote. Was wuerdet ihr bei den beiden empfehlen?
Welche Spiele genau es sind weis ich nicht, ich vermute mal hauptsaechlich shooter.
Viele Ansprueche hat er nicht, da er aber gerade mal Geld hat will er fuer 500-550 Euro "was besseres".
Ich mache mir dh. auch nicht viel Stress und baue ihm einfach das P/L maessig beste in dem Bereich zusammen.
Sein altes System iirc: 8 GB RAM, HD 6850, FX-6300, hatte ich ihm damals gebraucht organisiert.
Gehause und Marken NT (500W) koennen weiter verwendet werden. (Die hatte ich ihm vor 2,3 Jahren neu gekauft)
1. Was ist der Verwendungszweck?
FullHD Gaming, Querbeet
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Der soll blos die Finger von der Spannung lassen, der wuerde damit nur die Bude abfackeln
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Duerfte ein NoName FullHD 60Hz Bildschirm sein
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Netzteil: BeQuiet mit 500 Watt, wird uebernommen.
- Gehäuse: Sharkon VG4 glaube ich. Hatte das guenstigste genommen, was ich noch vertreten konnte
- HDD/SSD: Werden uebernommen
550 Euro
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Wird ersetzt wenns abraucht oder er im Lotto gewinnt.
5. Wann soll gekauft werden?
Innerhalb von 2 Wochen. Bei GPUs wuerde ich evtl. auf angebote warten, CPU/RAM/MB sind ja recht stabil
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Baue wieder fuer ihn zusammen
Meine geplante Zusammenstellung: https://geizhals.de/?cat=WL-1156259
150 Euro: R5 2600
85 Euro: 16 GB 3200, Cl16,18,18
75 Euro: guenstiges MB (4 RAM slots)
~200 Euro: RX 580 8GB.
Unsicher bin ich mir beim MB und ferner dem GPU Modell, da gibts ja evtl. Angebote. Was wuerdet ihr bei den beiden empfehlen?