550€ mit APU oder mit einer gebrauchten GPU? Fragen über Fragen!

Mickaelius

Newbie
Registriert
März 2019
Beiträge
7
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Ja!
  • Welche Spiele genau?
    • League of Legends, Disco Elysium, Death Door, Inscryption, keine Triple A games
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440)oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein?
    • Acer Predator Z1 Z321QU mit WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    • Gerne Hoch.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    • 144 bei League wäre schon cool Details sind da auch eher irrelevant. Games wie Disco Elysium in schön, wäre toll.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen? Ja!

Adobe Premier, InDesign, Photoshop, After Effects

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Leise!

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

Acer Predator Z1 Z321QU

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

...

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

550€ ohne Monitor und Peripherie

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?


Eher Heute als Morgen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Das ist doch der Spaß an der Geschichte :D


Einen PC ohne Grafikkarte finde ich schon sehr reizvoll. Ich denke, man sollte die Hersteller in so eine Richtung auch unterstützen. Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob es nicht besser wäre eine Grafikkarte im Bereich von 150€-200€ auf eBay Kleinanzeigen zu schießen. Problem ist sicherlich auch der Monitor. Hier wäre ein Full HD wahrscheinlich sinnhafter. Aber so ist es nun mal.

Setup mit APU

Setup mit GPU?

Nach welcher GPU sollte ich Ausschau halten bei Kleinanzeigen? Und wie würde ich das obere Setup anpassen müssen, damit es ins 550€ Budget passt? Neuerdings wird hier auch Intel empfohlen? Finde ich grundsätzlich gut das hier wieder ein Wettkampf herrscht, aber wie kommts? War 2-3 Jahre im Tiefschlaf :D Ist ja Wahnsinn was auf dem Markt passiert ist!

Der Rechner soll ein Geschenk werden... würde da aus dem schmalen Budget schon gerne das optimale herausholen wollen. Jeder Einspartipp und Optimierungsvorschlag ist gerne gesehen! Geht vor allem ums zocken, die Adobe Geschichte ist eher die Priorität zwei.

WLAN und Laufwerke werden nicht benötigt. RGB muss nicht sein, sollte es aber im P/L Verhältnis günstiger sein, nehme ich das natürlich gerne mit. Gehäuse gerne ohne Fenster aber kein muss.

Schonmal vielen Dank für die Unterstützung. Würde mich freuen, mit so einem Preis einen neuen PC-Jüngling zu rekrutieren :D

Gruß Mickaelius
 
Die anderen Spiele kenne ich leider nicht, aber zumindest in LoL reicht die übertaktete Vega8 in meinem 2200G für Ultra in FHD bei >100fps.
Mickaelius schrieb:
Neuerdings wird hier auch Intel empfohlen? Finde ich grundsätzlich gut das hier wieder ein Wettkampf herrscht, aber wie kommts? War 2-3 Jahre im Tiefschlaf :D Ist ja Wahnsinn was auf dem Markt passiert ist!
AMD hat den Markt <200€ komplett Intel überlassen, sie verkaufen auch so derzeit jeden Chip, den sie produzieren können.
 
Mickaelius schrieb:
Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2 (SNVS/500G)
Steck da etwas mehr rein. Die hier empfehle ich in der Region normalerweise, aber gibts gerade nicht bei MF:
https://geizhals.de/kioxia-exceria-ssd-500gb-lrc10z500gg8-a2273341.html?hloc=at&hloc=de
Alternativ die P5:
https://geizhals.de/crucial-p5-ssd-500gb-ct500p5ssd8-a2287917.html?hloc=at&hloc=de
Mickaelius schrieb:
AMD Ryzen 5 5600G, 6C/12T, 3.90-4.40GHz, boxed (100-100000252BOX)
Gibts als Tray gerade für 209€ im Mindstar:
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
Wenn man sich also eh einen besseren Kühler besorgen will. Und das sollte man wenn es leise sein soll.
Mickaelius schrieb:
MSI B450M Pro-VDH Max (7A38-043R)
Kein Bios Flashback. Wenn man keinen kompatiblen Prozessor hat, nimmt man besser das:
https://geizhals.de/msi-b450m-mortar-max-7b89-016r-a2111703.html
Sonst läuft das Board schlicht nicht mit dem 5600G.
Mickaelius schrieb:
Nach welcher GPU sollte ich Ausschau halten bei Kleinanzeigen?
GTX950 oder stärker/neuer.
Mickaelius schrieb:
Neuerdings wird hier auch Intel empfohlen?
Wenn du mit einer GPU planst durchaus. Dann lohnt sich eine APU nicht mehr, weil man bei Intel mehr CPU-Leistung bekommt. Kostet halt ungefähr dasselbe, Grafikkarte ausgenommen.
https://geizhals.de/intel-core-i5-12400f-bx8071512400f-a2659495.html
https://geizhals.de/gigabyte-b660m-ds3h-ddr4-a2661683.html?hloc=at&hloc=de
Reicht es da für die Grafikkarte nicht, gibt es mit dem 5600G deutlich mehr Grafikleistung gegenüber der Intel-CPU mit Grafik. Die F-Versionen haben gar keine.
https://geizhals.de/intel-core-i5-12400-bx8071512400-a2659494.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Grds. würde ich derzeit auch eher zu Intels i5 12400 oder wenn es noch günstiger sein soll zum i3 12100 greifen, aber die Boards sind ungleich teurer als Dein MSI Board für AMD.
 
Test

Viel Luft hat der nicht. Auch deine SSD ist sehr klein.

In Full HD sollten kleinere/ältere Spiele aber schon funktionieren.
 
Vielleicht würde es auch noch Sinn machen auf die neuen APU's von AMD zuwarten. Sollten ja bald erscheinen. In diesen ist RDNA2 verbaut. Sollte den APU's endlich wieder mal einen ordentlichen Grafikschub verleihen. AMD hat ja jetzt eine kleine Ewigkeit ihre Vegas verbaut.
 
vieleicht gibs ja bald trotzdem destop mainboards für die notebook cpus, wie bei manchen gen. vorher auch. Aber wenn dus lieber heute als morgen magst dan ehr net.

Adobe Premier, InDesign, Photoshop, After Effects : H.264 und H.265 de- sowie encodieren ,AV1-Codec unterstützung intrassant für dein workcase?
 
Da die APUs (dank LPDDR4) höhere Speichergeschwindigkeiten mitmachen und an der Speicherbandbreite hängen, ist bei einer APU schnellerer Speicher als 3200 besser.
Da ich keine der Spiele jemals gespielt habe kann ich nichts dazu sagen, ob es von der Leistung reicht. Aber WQHD (2560x1440) klingt für mich eher nach extra Grafikkarte.
Da das ganze ein Geschenk werden soll finde ich eine alte gebrauchte Grafikkarte (deren Preise im normalfall genauso absurd sind, wie neue Grafikkarten) unpassend. wie sieht es im Fall der Fälle aus . Kannst du schnell den Rechner überarbeiteten.
Alles in allem betrachtet schein mir eine APU im Augenblick die beste Lösung zu sein.
 
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Anregungen! Ich weiß das zu schätzen! Kurzfristig hat sich mir eine Möglichkeit ergeben.

Western Digital WD Red SA500 NAS SATA SSD 1TB M.2 (WDS100T1R0B)
AMD Ryzen 5 5600G 6C/12T 3.90-4.40GHz boxed (100-100000252BOX)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200 CL16-20-20-38 (CMK32GX4M2E3200C16)
GIGABYTE B550M AORUS Elite

Ich kann den oben genannten Untersatz für knapp 400€ bekommen. Auf mich wirkt es wie ein No-Brainer. Rechnungen und Belge sind enthalten. Was meint ihr? Der Speicher und die SSD werden hier nicht so gerne empfohlen, aber bei dem Preis....? Oder gibt es Stimmen der Vernunft, die es anders sehen? Dann bitte jetzt raus damit :D

Hat jmd. eine Ahnung wie ich das Gerät vor Ort am besten auf Herz und Nieren überprüfe?

Dazu dann:
Seasonic-focus-gx-550w-atx-2-4-focus-gx-550
Sharkoon VS4-V

ca. 520€ Gesamt.

guggi4 schrieb:
Die anderen Spiele kenne ich leider nicht, aber zumindest in LoL reicht die übertaktete Vega8 in meinem 2200G für Ultra in FHD bei >100fps.

AMD hat den Markt <200€ komplett Intel überlassen, sie verkaufen auch so derzeit jeden Chip, den sie produzieren können.
Da solltest du mal was nachholen! Klasse Games, vor allem Disco Elysium & Inscryption.
ghecko schrieb:
Steck da etwas mehr rein. Die hier empfehle ich in der Region normalerweise, aber gibts gerade nicht bei MF:
https://geizhals.de/kioxia-exceria-ssd-500gb-lrc10z500gg8-a2273341.html?hloc=at&hloc=de
Alternativ die P5:
https://geizhals.de/crucial-p5-ssd-500gb-ct500p5ssd8-a2287917.html?hloc=at&hloc=de

Gibts als Tray gerade für 209€ im Mindstar:
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar
Wenn man sich also eh einen besseren Kühler besorgen will. Und das sollte man wenn es leise sein soll.

Kein Bios Flashback. Wenn man keinen kompatiblen Prozessor hat, nimmt man besser das:
https://geizhals.de/msi-b450m-mortar-max-7b89-016r-a2111703.html
Sonst läuft das Board schlicht nicht mit dem 5600G.

GTX950 oder stärker/neuer.

Wenn du mit einer GPU planst durchaus. Dann lohnt sich eine APU nicht mehr, weil man bei Intel mehr CPU-Leistung bekommt. Kostet halt ungefähr dasselbe, Grafikkarte ausgenommen.
https://geizhals.de/intel-core-i5-12400f-bx8071512400f-a2659495.html
https://geizhals.de/gigabyte-b660m-ds3h-ddr4-a2661683.html?hloc=at&hloc=de
Reicht es da für die Grafikkarte nicht, gibt es mit dem 5600G deutlich mehr Grafikleistung gegenüber der Intel-CPU mit Grafik. Die F-Versionen haben gar keine.
https://geizhals.de/intel-core-i5-12400-bx8071512400-a2659494.html
cypher27 schrieb:
Grds. würde ich derzeit auch eher zu Intels i5 12400 oder wenn es noch günstiger sein soll zum i3 12100 greifen, aber die Boards sind ungleich teurer als Dein MSI Board für AMD.
kachiri schrieb:
Wenn ich aber sehe, dass es die 1050 Ti im Mindstar gerade auch für 199,- Euro gibt, würde ich wohl eher zu der greifen und bei der CPU mit einem i3 ansetzen.
Die Intel Variante + gebrauchte Graka bekomme ich nicht ansatzweise ins Budget.

1 Crucial P5 SSD 500GB M.2 (CT500P5SSD8)
1 Intel Core i3-12100 4C/8T 3.30-4.30GHz boxed (BX8071512100)
1 Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB DDR4-3200 CL16-18-18-36 (BL2K8G32C16U4B)
1 GIGABYTE B660M DS3H DDR4
1 Sharkoon VS4-V
1 Seasonic Focus GX 650W ATX 2.4 (FOCUS-GX-650)
1 Placeholder max 200€ Graka

Gesamtpreis:
€ 685,32

Tendiere da mehr zur APU-Variante. Weniger RAM, weniger Speicher, keine Garantie für die Graka... und zu dem wesentlich teurer. Oder gibts hier noch Einsparpotenzial?

Wolwend_the_Orc schrieb:
Vielleicht würde es auch noch Sinn machen auf die neuen APU's von AMD zuwarten. Sollten ja bald erscheinen. In diesen ist RDNA2 verbaut. Sollte den APU's endlich wieder mal einen ordentlichen Grafikschub verleihen. AMD hat ja jetzt eine kleine Ewigkeit ihre Vegas verbaut.
Ach, wenn man einmal mit dem Warten anfängt, nimmt das kein Ende :D am Horizont ist immer etwas :D
Quafe schrieb:
vieleicht gibs ja bald trotzdem destop mainboards für die notebook cpus, wie bei manchen gen. vorher auch. Aber wenn dus lieber heute als morgen magst dan ehr net.

Adobe Premier, InDesign, Photoshop, After Effects : H.264 und H.265 de- sowie encodieren ,AV1-Codec unterstützung intrassant für dein workcase?
Das kann ich dir im Detail nicht sagen... Ist ein Geschenk.
Lord Maiki schrieb:
Da die APUs (dank LPDDR4) höhere Speichergeschwindigkeiten mitmachen und an der Speicherbandbreite hängen, ist bei einer APU schnellerer Speicher als 3200 besser.
Da ich keine der Spiele jemals gespielt habe kann ich nichts dazu sagen, ob es von der Leistung reicht. Aber WQHD (2560x1440) klingt für mich eher nach extra Grafikkarte.
Da das ganze ein Geschenk werden soll finde ich eine alte gebrauchte Grafikkarte (deren Preise im normalfall genauso absurd sind, wie neue Grafikkarten) unpassend. wie sieht es im Fall der Fälle aus . Kannst du schnell den Rechner überarbeiteten.
Alles in allem betrachtet schein mir eine APU im Augenblick die beste Lösung zu sein.
mhmm -.-
Verdammt kompliziert so einen PC zusammenzustellen, wenn es ins Budget passen muss und auch noch taugen soll. Was meinste mit dem Fall der Fälle? Bin vor Ort, wenn es dir darum geht. Das ist kein Problem.

Grüße Mickaelius
 
Mickaelius schrieb:
Die Intel Variante + gebrauchte Graka bekomme ich nicht ansatzweise ins Budget.
Na ja. Wenn du auf die 10th Gen Variante gehst, schon. Da gehen dir im Schnitt 20% Spieleleistung durch die Lappen und du hast nicht die aktuellste Plattform. Aber du zahlst auch gut 100 Euro weniger.

Wobei:
https://geizhals.de/intel-core-i3-12100f-bx8071512100f-a2659497.html
Wenn du den 12100F nimmst, sind 30 Euro "Ersparnis" drin. Billiger beim Board wird es allerdings nicht.

Da ist dann halt die Frage. Eine APU ist eine tolle Sache, wenn es reicht. Meiner Frau würde es vermutlich reichen, auch weil ich bei ihr ziemlich sicher sein kann, dass die Ansprüche nicht plötzlich wachsen. Und diese Sicherheit sollte man haben, wenn man zur APU greift. Die sind halt nach wie vor halb so langsam unterwegs wie eine 1050 Ti.
 
Ja das meinte ich.
Jede hardware geht irgendwann kaputt. Gebrauchter Hardware ist in dieser Hinsicht problematischer. Das ist dann bei dir weniger das Problem.

Die APU Combo sieht für mich solide aus. Zumindest kein Schrott. Da ich keine der Komponete habe, kann ich nichts weiteres dazu sagen.
 
Wollte mal ein kurzes Update da lassen. Schlussendlich wurde es das hier:

Western Digital WD Red SA500 NAS SATA SSD 1TB, SATA
AMD Ryzen 5 5600G 6C/12T 3.90-4.40GHz boxed (100-100000252BOX)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200 CL16-20-20-38 (CMK32GX4M2E3200C16)
GIGABYTE B550M AORUS Elite
+
LC-Power LC-1400mi U3, 200W SFX12V

für 425€

Leider keine M.2 aber bin doch mehr als zufrieden. Einzig die Lautstärke stört mich ein wenig. Weiß aber nicht, ob es das Netzteil oder der Standart 5600g Lüfter ist. Werde das Gerät aber mit gutem Gewissen verschenken und für League of Legends, Disco Elysium & Adobe reicht es locker. Sollten die Ansprüche steigen wird halt ein Gehäuse, Netzteil und GPU nachgekauft. Die Basis ist aber mehr als solide. Vielen Dank für alle Anregungen.
 
Zurück
Oben