ace-drink
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 1.296
Hi
Also ich hatte zuletzt noch mit RBE 1.22 die Voltages im BIOS geändert und war froh das alles ging mit weniger Spannung als im Original Bios. Bis ich gemerkt habe, das die Karte egal was ich bei den Voltages einstell immer nur einen der festen GPU Register Werte nimmt und zwar den, welcher am nächsten dran ist. Wusste ich nicht. Bin neu mit GPU Biosflashing.
Ging dann soweit, dass ich testweise mal 0.1V als 2d Takt angegeben habe und es lief und wurde auch von AMD Overdrive so ausgelesen. Real lag aber wohl die 0.95 an, da dies die niedrigste Sapnnung im Register war.
Ok jetzt gibt es ja RBE 1.24 mit welchem sich eben diese GPU Register Spannungen änndern lassen. Also hier mal für 2d 0,5V gestetzt, geflasht und nix lief. Ok. Damit geht also wirklich was.
So nun habe ich nach langem rumprobieren und zigmaligem Flash unter DOS mal folgende Werte.
2d 157/300 bei 0.9V statt 0.95V alles unter 0.875 machte schon Probs.
3d 885/1305 bei 1.1V statt 1.125. marginal aber hey immerhin bissle weniger mit gleichzeitigem OC
Alle anderen Werte auch jeweils um 0.05 gesenkt. So läuft jetzt alles und diesmal wohl auch real mit weniger Spannung, da bei niedrigeren Werten alles eingefroren ist. Jetzt geht der Furmark problemlos.
Bin aber sehr überracht, dass die Karte so nah am Minimum arbeitet von Werk aus. Bei CPUs ist da ja deutlich mehr Spielraum.
Eine Frage noch. Wie oft kann man so ein Grafikbios eingentlich flashen? Hab inwzischen bestimmt 25mal gemacht. War da nicht mal was, das die nur ne begrenzte Anzahl haben?
Also ich hatte zuletzt noch mit RBE 1.22 die Voltages im BIOS geändert und war froh das alles ging mit weniger Spannung als im Original Bios. Bis ich gemerkt habe, das die Karte egal was ich bei den Voltages einstell immer nur einen der festen GPU Register Werte nimmt und zwar den, welcher am nächsten dran ist. Wusste ich nicht. Bin neu mit GPU Biosflashing.
Ging dann soweit, dass ich testweise mal 0.1V als 2d Takt angegeben habe und es lief und wurde auch von AMD Overdrive so ausgelesen. Real lag aber wohl die 0.95 an, da dies die niedrigste Sapnnung im Register war.
Ok jetzt gibt es ja RBE 1.24 mit welchem sich eben diese GPU Register Spannungen änndern lassen. Also hier mal für 2d 0,5V gestetzt, geflasht und nix lief. Ok. Damit geht also wirklich was.
So nun habe ich nach langem rumprobieren und zigmaligem Flash unter DOS mal folgende Werte.
2d 157/300 bei 0.9V statt 0.95V alles unter 0.875 machte schon Probs.
3d 885/1305 bei 1.1V statt 1.125. marginal aber hey immerhin bissle weniger mit gleichzeitigem OC
Alle anderen Werte auch jeweils um 0.05 gesenkt. So läuft jetzt alles und diesmal wohl auch real mit weniger Spannung, da bei niedrigeren Werten alles eingefroren ist. Jetzt geht der Furmark problemlos.
Bin aber sehr überracht, dass die Karte so nah am Minimum arbeitet von Werk aus. Bei CPUs ist da ja deutlich mehr Spielraum.
Eine Frage noch. Wie oft kann man so ein Grafikbios eingentlich flashen? Hab inwzischen bestimmt 25mal gemacht. War da nicht mal was, das die nur ne begrenzte Anzahl haben?