Hallo, ich besitze aktuell einen Ryzen 7 5800X + ein MSI X570 Unify.
Ich habe das System weitestgehend optimiert nur komme ich aktuell nicht weiter.
Mit dem Curve Optimizer und PBO auf 200MHz sind leider "nur" 5050 MHz drin. Ich habe das Gefühl das bei meiner CPU noch mehr drin ist.
Ich habe bereits mehrfach gesehen das Leute den 5800X auf 5100 MHz+ mit dem PBO gebracht haben, da MSI Boards angeblich ein PBO Menü bis 500 MHz haben.
Leider kann ich in beiden BIOS Einstellungen zur PBO nur bis max. 200 MHz gehen.
Daher meine Frage: Brauche ich dafür ein MOD-Bios oder wurde die Funktion in den neueren BIOS-Versionen entfernt?
Installiert ist aktuell die neuste BIOS-Version (7C35vAA).
Mir ist natürlich klar das es im Alltag kaum bis gar keinen Unterschied macht ob die CPU nun mit 5050 MHz oder 5200 MHz läuft, nur spiele ich gerne mit meiner Hardware rum und quetsche gerne das letzte Prozent Leistung aus der Hardware.
Ich habe das System weitestgehend optimiert nur komme ich aktuell nicht weiter.
Mit dem Curve Optimizer und PBO auf 200MHz sind leider "nur" 5050 MHz drin. Ich habe das Gefühl das bei meiner CPU noch mehr drin ist.
Ich habe bereits mehrfach gesehen das Leute den 5800X auf 5100 MHz+ mit dem PBO gebracht haben, da MSI Boards angeblich ein PBO Menü bis 500 MHz haben.
Leider kann ich in beiden BIOS Einstellungen zur PBO nur bis max. 200 MHz gehen.
Daher meine Frage: Brauche ich dafür ein MOD-Bios oder wurde die Funktion in den neueren BIOS-Versionen entfernt?
Installiert ist aktuell die neuste BIOS-Version (7C35vAA).
Mir ist natürlich klar das es im Alltag kaum bis gar keinen Unterschied macht ob die CPU nun mit 5050 MHz oder 5200 MHz läuft, nur spiele ich gerne mit meiner Hardware rum und quetsche gerne das letzte Prozent Leistung aus der Hardware.