Ich weiß nicht ob es euch interessiert aber ich wollte hier mal ein aktuell "Finales" Update geben.
Das System sieht nun folgendermaßen aus:
Neue Hardware:
- 13600KF (Amazon Deal für ca. 250 Euro)
- NZXT N5 Z690 (ca. 120 Euro)
- 4080 Gigabyte Eagle ( "B-Ware" vom Händler für unter 1k)
+ Waterblock von Barrow da günstiger und den Hersteller hatte ich noch nicht
- Jonsbo D41 (Preiswert, Kompakt aber Breit genug für Hohen GPUs + Waterblock, PSU in der Front und dank des Preises stört es mich nicht Löcher rein zu Bohren für die Quick Disconnect Gehäuse Durchführungen
)
Das wurde alles Wassergekühlt und dann extern an einen MoRa 420 angeschlossen.
Im System hängt ne DDC auf nem Schwamm die ich noch rumliegen hatte.
Am Mora ne D5 im Watercool Reservoir.
Die D5 und die Lüfter werden von einem ca. 2m Langem Kabel versorgt das ich durch ne PCI-Slot Blende mit Öffnungen für D-Sub Stecker verbunden habe.
Intern war das etwas Lötarbeit da ich kein externes Netzteil nutzen wollte und sichergehen musste das der Aderquerschnitt reicht damit der Spannungsfall nicht zu groß ist.
Eine zweite D-Sub Verbindung ist vorbereitet um späte extern nen Stecker für einen Power Button anzuschließen wenn der PC dann in einem anderen Raum steht.
Am MoRa hängt auch einer von Noctuas neuen PWM Controllern damit ich am Radiator die Lüfter Manuel Steuern kann.
Wollte dies zuerst durch meine Quadro machen aber dann doch entschieden, da die D5 keine PWM sondern Manuelle Steuerung hat, das System gänzlich autark zu gestalten.
________________________________________________
Ich bin sehr Zufrieden mit der Leistung des 13600KF und logischerweise auch mit der 4080.
Geplant war wirklich mal wieder ne AMD zu kaufen aber das Angebot war beim aktuellen Preisgefüge im vergleich zur 7900xt/x dann doch zu gut.
Ich wünschte nur der Marktplatz wäre noch existent so das ich dort meine 3070 und sonstige Hardware veräußern könnte