6400+ X2 kann nich übertaktet werden...

Lar337 schrieb:
Lass die CPU in Ruhe. Die ist mit 3,2Ghz am Ende.

:lol::lol::lol: Der arme 6400+ :D Naja, stimmt schon, bei dem Teil halt AMD mit biegen und brechen den letzten Rest raus geholt. Die CPU ist mit Sicherheit nicht besonders gut zum ocen, nur weils ne BE-Version ist. Den Multi hat AMD nur frei gegeben, um die CPU mit allen Mitteln noch irgendwie attraktiv zu machen. Sonst würde das Teil mit dem 125 Watt TDP für 30 Euro Aufpreis gegenüber einem 6000+ EE ja keine normaler Mensch kaufen.

Ich würds an deiner Stelle einfach gut sein lassen. Bei Games merkst die 200-300 MHZ eh nicht, und das Teil verbrät Strom ohne Ende. Stress dich nicht wegen der 200 - 300 MHZ! Hast dein Lehrgeld diesmal gezhalt, war Gott sei dank nicht all zu viel. Wenn du dir das nächste mal ne CPU kaufst, lass dich vorher hier beraten. Einen e8200 gibts ab 150 Euro, und den kannst du Takten wie die Hölle

Ansonsten:
- Neuste BIOS drauf ?
- Ich raff nicht, warum dein Multi nur bis 16 geht ? Da kann doch was nicht stimmen ? Ich kenne leider auch keinen der son Ding oder kaufen würde, daher kann ich dir nichts genaues sagen, aber mir kommt es so vor, als es wäre veileicht einfach ein BIOS Problem, dass die höheren Multis nicht angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
versus6498 schrieb:
Was ist untervoltíng?

In dem du dein Prozessor mit den Standard Takt weniger Vcore gibst als vom Hersteller angeben ist.
 
Also ok, bringt ein BIOS Update was, das liegt doch an der CPu und nicht am BIOS oder?
Und, ich hab egehört der E8xxx lässt sich bis 4.7Ghz takten, mit Lukü, DÄm wie geil^^
 
versus6498 schrieb:
Also ok, bringt ein BIOS Update was, das liegt doch an der CPu und nicht am BIOS oder?

versus6498 schrieb:
Und, ich hab egehört der E8xxx lässt sich bis 4.7Ghz takten, mit Lukü, DÄm wie geil^^
?? Wo hast denn das her ? Mit Wakü und ner ungesunden vcore vielleicht. Ein e8200 mit 2,66 GHZ lässt sich gut auf 3,6 bis maximal 4 GHZ mit Lukü bringen. Allerdings ist das Teil ja bei 2,66 GHZ schon schneller als ein 6400+

Natürtlich kann ein BIOS Update was bringen! Auf jeden Fall machen


@Lar337:
Jetzt verseht ich die Welt nicht mehr :freak: Der hat definitv keinen freien Multi ? Was ist denn dann das Tolle an der BE ? Ist ja schon fast unverschämt, zumal oft nichtmal nen CPU-Kühler dabei ist ( WOF )
 
BlackEdition steht hier wirklich nur dafür, dass es der schnellste Athlon aller Zeiten ist.
Ein freier Multi würde auch irgendwie nichts bringen. Das Ding läuft auf Anschlag, immerhin ist es noch eine 90nm CPU.
Was der Quatsch mit dem WOF soll, weiß ich aber auch nicht.
 
Krass, unglaublich schlecht die CPU einfach nur. Ich dachte immer die Leute würde sich das Teil wegen dem freien Multi kaufen. Keine frage, dass es kaum was bringt. Man könnte dann aber ohne HT-Link zu verstellen und ohne FSB anheben zumindest auf 3,4 GHZ takten. Naja, fand die CPU schon immer ziemlich überflüssig, seid heute finde ich sie hat nicht die geringste Existenzberechtigung

Das mit dem WOF ist bestimmt, weil AMD keine Lust hatte, nen neuen Kühler zu bauen, der das 125 Watt TDP Teil noch halbwegs leise kühlt. Daher kann man sich jetzt einfach selber darum kümmern
 
Ob sinnvoll oder nicht ist wohl Ansichtssache.
Hab grad keinen Test parat, der zeigt, ob der 6400+ wirklich viel mehr braucht als der 6000+EE
Vll ist er auch einfach nur grad so in die nächste TDP Klasse gerutscht, obwohl der den 200Mhz entsprechend nur 5W mehr braucht.

Im Endeffekt ists halt der krönende Abschluss der K8 Athlons.
Und durch die 3200Mhz kann man DDR2 800 RAM vollständig ausnutzen.
Beim 6000+EE sinds nur 375Mhz.
 
wenn du nur ocen willst für benchmarks und ne wakü hast kann ich dir den 5600er vorschlagen. den bekommste ohne große probleme auf 3,4ghz mit vernüftiger wakü auch auf 3,5ghz ;) glaub für dauer betrieb auf 3,5ghz muste gut geld für die nächste abschlagrechnung haben von dein stromanbieter :D
 
hoffi13 schrieb:
ich würde den 6400er umtauschen, falls dies noch möglich ist und mir einen Intel oder 6000+EE bzw. 5000+BE, der ja 6000+Niveau bei niedrigerem Preis zulässt!
MfG

Moins!

Einen CPU umzutauschen nur weil er sich nicht wie erhofft übertakten lässt ist absolut mies und unfair allen anderen Käufern gegenüber. Der nächste Käufer der dann deinen CPU erhält freut sich nämlich mal richtig wenn er sieht das die Verpackung offen war und freut sich nochmal das da schonmal mit WLP drauf rumgekleckert wurde. Der garantierte Takt beträgt 3,2Ghz. Und das schafft der CPU ja nunmal. Alles andere ist absolute Glückssache und rechtfertigt eigentlich keinen Umtausch. Also leb damit und fertig. Man muss auch mal Rückschläge in Kauf nehmen. Das jeder 6000+ 3,5Ghz schafft halte ich für ein Gerücht. Das schaffen EINIGE wenige besondere Exemplare. Und wie du sagst teilweise nur mit einer Wasserkühlung, und viel Glück. Genauso sieht es bei den 6400+ aus. Einige wenige schaffen noch 200-300Mhz, die allermeisten aber nicht. Aber bestell ruhig einen CPU nach dem anderen, nur ist sowas wie eingangs erwähnt absolut mies und egoistisch.
 
@Keksonator:

Schön schön, aber es heißt DIE CPU
 
Bei Asus werden tools mitgeliefert fürs bios update. am besten machste dir einfach ne dos startdiskette und machste es über dos. un mein rat (wie von vielen annern auch denke ich) gib die cpu zurück und hol dir was kleineres (5000+black z.b.) oder wenn möglich auch das board und hol dir ne intel plattform(z.b. aus E8200 und nem dfi blood iron(P35)).
 
Bleib bei der CPU und gut ist, 2x3.2GHz sind doch Vollkommen ausreichend. Außer du stehst, auf die Erbsen Zahlen Spiele. Bei den 3D Benchmarks, durch "OC" Ergebnisse.
Lass dich nicht Verrückt machen, und stehe zu deiner Hardware.

zum BIOS Update, hier wird dir geholfen
---> http://www.biosflash.com/bios-update-anleitung.htm

mfg...
 
@floschman
Also was du hier so von dir gibst ist echt zum weglachen.

Eine CPU hat keine Daseinsberechtigung? :lol:
Klar hat der 6400+ eine, und zwar die, dass AMD es gelungen ist den 6000+ @125W auf 89W zu kürzen und diesen 6000+ EE zu nennen und für den alten eienn 6400+ ins Leben zu rufen @125W:freak:
Kurz um der 6000+ hatte auch 125W und für den gab es einen ordentlichen Kühler.

Der 6400+ wird genau wie der 5000+ BE OHNE Kühler ausgeliefert, komisch der 5000+ hat doch nur 65W Abwärme gibts denn dafür auch keinen Kühler von AMD? :rolleyes:

Also man sollte überlegen bevor man schreibt.

Abgesehen davon, nicht jede CPU lässt sich takten, mein alter E6600 @2,4GHz ging z.B. nur auf 3GHz mit bestimmtem BIOS und das auch schon mit unnormaler Vcore, nach 3 Monaten war dann nur noch Standardtakt möglich....
Hab mich immer gefragt wie die Leute die Dinger auf 3GHz mit Standardvcore bekommen :eek:
Aber da sieht man das es solche und solche gibt.

Beim 6400+ muss eben die Hardware stimmen, nicht jedes Board kommt problemlos mit dem 16x Multi zurecht.

@Threadstarter
Schraub doch mal den Multi auf 13 und gib ihm mal 250 HTT und dann step by step. :evillol:
Ansonsten schau dir mal an bei Sysprofile wie die Leute den konfiguriert haben. ;)
 
Ich weiss auch nicht was alle haben der 6400+ läuf einwandfrei und hat genug Leistung.

Crysis läuft dank Vista 64 bit dem natural Mod 2.0 und dem 1.1er Patch in 1280x 1024 ohne AA und AF bei mir mit nahezu konstanten 36 fps.
 
Also könnte ich den Multi auf 10 machen un den FSB auf 320, den HT Link azf 4, dann würde der besser laufen? Hää? Was hat das mit dem Multi zu tun?
 
towa schrieb:
Klar hat der 6400+ eine, und zwar die, dass AMD es gelungen ist den 6000+ @125W auf 89W zu kürzen und diesen 6000+ EE zu nennen und für den alten eienn 6400+ ins Leben zu rufen @125W:freak:
Kurz um der 6000+ hatte auch 125W und für den gab es einen ordentlichen Kühler.

Der 6400+ wird genau wie der 5000+ BE OHNE Kühler ausgeliefert, komisch der 5000+ hat doch nur 65W Abwärme gibts denn dafür auch keinen Kühler von AMD? :rolleyes:
Was möchtest du uns damit sagen mein Junge ? Nachts ist kälter aus draußen ;)
Die werden den Lüfter einfach weg gelassen haben, weil der 6400+ eh gut warm wird, und der 5000+ für OC prädistiniert ist, und dann auch gut glüht ( Bei richtigem OC, nicht bei 3,0 GHZ Mickey Mouse OC ).
Für beide CPUs würde jeder normale Käufer eh nen anderen Kühler holen. Die EEs werden soweit ich weiß überings mit einem speziellen Verfahren hergestellt um die Leckströme zu reduzieren. Und ich meine auch mal nen vergleich zwischen 6000+ EE und 6400+ ( oder wars 6000+ vs 6000+ EE ) gesehen zu haben, bei dem die nicht EE Version unter Last mal eben 20-25 Watt mehr verbraten hat. Wieß trotzdem nicht was du uns sagen möchtest. Der 6400+ ist mit seinen 130 Euro einfach zu teuer und daher kann man seine Daseinsberechtigung in der Tat anzweifeln. gleiches gilt zum Beispiel auch für einen e8500. Ich fände einen 6400+ interessant, wenn er auch nen freien Multi hätte, und direkt ein dicker Kühler dabei wäre. Dann würde das Teil jeder Depp auf 3,4 GHZ bekommen, und man müsste nicht nochmal 20 Euro für nen CPU-Kühler raus hauen.

Also man sollte überlegen bevor man schreibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben