6400+ X2 kann nich übertaktet werden...

ich hab dein board in der "nicht-sli" version. falls du keine bioupdates gemacht hast, ist da nicht viel mit oc. auch ansonsten lässt sich mit dem board nicht sonderlih oc betreiben. die northbridege läuft auch oft schon über 90°C grad - weil die klugen asus ingenieure hipsatz und spannungswandler per haetpipe verbunden haben - brilliant. asus-tools wie pcprobe sagen dann zwar 40 grad celsius - aber manche tools lesen es richtig aus. der ultimative test, einfach mal während dem betrieb den kühler auf dem chipsatz anfassen...

also obs jetzt cpu oder board ist, kann ich dir nicht genau sagen. aber ich vermute, dass beides am limit läuft.
 
@Lizzy2000
Erst noch mal lesen, dann Text verstehen und nichts schreiben was schon gesagt wurde :freak:
 
Also um einens festzuhalten, das einzige was ich machen kann ist ein BIOS Update, und mit dem Bios Update soll das OCen besser gehn, aber ich, bezweifle das das mit dem BIOS Update besser wird, wiso auch?
 
Also jettzt doch am board, das M2N ist nicht schlecht^^
Öhm, kann mir einer erklähren, warum es gehn sollte wenn ich ein BIOS Uodate mache? Währe echt dankbar^^
 
eventuell hat es vllt ein bug oder ein kleinen fehler drin.
ob es durch ein bios update dann geht kann man nicht genau sagen.
 
Ja nen fehler hats bestimmt nicht, mein 5200+ X2 gibg auch ohne Probs auf 3Ghz^^
Einzige hoffnung ist das BIOS Update, nur hab ich Angst davor xD
 
Wieso fragst du, was ein Bios Update bringen kann, wenn du selbst jede Antwort ausschlägst ;) ? (Und dich selber gar nicht damit auskennst ? ^^).

Lies dir (sofern vorhanden) die Changelogs zu den Bios Revisionen für das M2N durch. Dort steht in der Regel, was jeweils geändert wurde. Neben Bugs und undokumentierten Codechanges, sind es meist Optimierungen für Speicherriegel der verschiedenen Hersteller und Verbesserungen für die Unterstützung alter und neuer CPUs (sowie die Erkennung derer). Der Nebeneffekt ist dadurch halt auch mehr Stabilität, was zu besserem OC führt (sofern die CPU es zuläßt). Wenn es mit deiner nicht so gut realisierbar ist, kann es am Stepping oder der Qualität der CPU liegen. Nicht jede ist gleich und kann nach Schema F (sprich mit funktionierenden Einstellungen anderer User) gleichgesetzt werden. Am besten wendest du dich noch an die User, die ebenfalls dein Board und vielleicht sogar die gleiche CPU auf genau diesem Übertakten :)

Du hast Angst vor nem Bios Update, aber keine vorm Übertakten ? ^^

MfG
Sony ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa du hast ja ein M2n SLiDeluxe, und du hast nen 5600er @3,2Ghz^^, das ist so schnell wie meiner, und ne neuere BIOS Version haste auch, sollte ich es mit ASUS EZ Flash übers Inet machen^^
 
Er soll den 6400+ behalten, wenn er sich jetzt nen 6000+ holt, wird er sich wohl über den Multi bzw. Ramteiler ärgern, da der Speicher ja nur auf 375MHz läuft, also ca DDR-750. Also behalt lieber den 6400+, der rennt ausreichend schnell und du hast DDR-800 :p
 
Lar337 schrieb:
Im Endeffekt ists halt der krönende Abschluss der K8 Athlons.

nur mal zur vollständigkeit, das ding ist ein K9 kein K8
 
Zurück
Oben