@Yiasmat
Ich meinte eher, wenn die 4. Generation der LG OLED-TVs rauskommt (G5), dass dann die dritte (B4) und zweite (B3) noch günstiger werden...
Sorry, wenn das falsch rüber kam...
@XD5000
Ja versteh ich, und bin ich generell auch der Meinung.
Aber die Software verbessert das Bild (und Ton, ich weis du wirst nen Receiver dran haben) wirklich ungeheim.
Da soll "AI" drin stecken, auch wenns ggf. nur ein paar clevere Algorythmen sind...
Die Rauschunterdrückung ist wirklich gut. Da sehen selbst die privaten SD-Sender mit ihrer grausigen Qualität wieder (vom Sat-Receiver via HDMI) halbwegs ansehbar aus, von der inhaltlichen Qualität reden wir mal nicht...
Mir ist das halt aufgefallen, da der LG im MM genau zwischen dem
Philips 55OLED759 und irgend einem anderen OLED hing und laut Verkäufer wohl alle drei das gleiche Panel nutzen würden, also Hardware-technisch wohl Gleichstand herschen sollte.
Ursprünglich wollte ich den Philips haben, da der das gleiche Panel hat, was ich schon vorher las.
Ich ging davon aus, dass das Bild dann ja auch gleich sein sollte, aber halt zusätzlich noch Ambylight im Philips ist...
Der LG stach aber dermaßen hervor, auch wenn alle im Vorführ/Laden-Modus waren...
Hab mich vor Ort dann halt anders entschieden. Gekostet haben beide 900€.
Der Dritte sollte so um die 1600€ kommen, weis nicht mal mehr den Hersteller, da der TV bei mir wegen dem Preis für nen 55" sofort raus war.
Mein Esel kackt auch nur Silber...
Ist nur mein Senf, entscheiden musst du dich letztendlich selbst.