6800 Ultra überhitzt stark

RaZe

Ensign
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
225
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Meine 6800 Ultra (Jaja, nicht wirklich up 2 date, ich werde mir auch mittelfristig etwas komplett neues anschaffen, aber bis dahin...) überhitzt neuerdings so stark, dass Spielen fast unmöglich wird. Nunja, sie war nie wirklich kühl, aber über die 65° C ist sie nie gegangen. Seit kurzem wird sie schon nach ca. 15 Minuten Half-Life² oder BF2142 um die 85°C heiß (Gehäuse offen) was mit nervigen Bildfehlern verbunden ist. Der Fachhandel meines "Vertrauens" sagte mir, dass die Temp nicht schlimm wäre und der Lüfter läuft. Weiß ich selbst, aber die Bildfehler sind das wirklich störende.

Nun, was würdet ihr raten? Garantie ist futsch, also weiß ich nicht mehr wirklich weiter. Neuer Kühler, neue Wärmeleitpaste, neues Gehäuse mit mehr Gehäuselüftern?
Bitte um Hilfe!!

Danke
 
Ich denke mal wenn das erst seit neuestem so ist sollte man den Kühler vllt mal säubern. Hat bei mir wahre wunder gewirkt :D
 
Kühler schonmal gereinigt? Evtl. kannst von außen "den Deckel" abschrauben um die Kühlrippen, ohne Demontage des Kühlers, zu reinigen.

Kenn deine Karte nicht, aber vielleicht kommst so irgendwie an das Innenleben ran.
 
- Neuer Kühler , Lüfter sonst was -> Damit würdest du Geld in Müll investieren, völlig sinnlos!

Mein Tip:
- Wenn es sich um den Referenzkühler handelt, gibt es oben winzige Schrauben, die du lösen kannst. Damit kannst du den Deckel vom Lüfter abnehmen, Darunter wirst du vermutlich den Staub von 3 Jahren finden, der den Lüfter komplett verstopft. Diesen saugst du aus, schraubst das ding wieder zu und gut ist
 
Komisch bei 85Grad sollte sie keine Bildfehler bringen. Sie ist nicht übertaktet? Austausch der Wärmeleitpaste durch eine Arctic Silver und du hast max 50-60Grad besser wie jemals vorher...

Reinigen ist natürlich der schnellste Weg die Temps wieder niedriger zu bekommen, aber das hast du schon gemacht oder?
 
Es kann gut sein das die Wärmeleitpaste nach einiger Zeit spröde wird und somit die Wärme von der GPU zum Kühlkörper nicht mehr optimal abgegeben werden kann.
Unter umständen ist sogar ein Wärmeleitpad auf der GPU. Ich würde dir empfehlen mal den Kühlkörper runter zu machen und die Wärmeleitpaste gegen neue zu ersetzen.
Eventuell mal die ganze Konstruktion von Staub befreien. Das sollte eigentlich schon ausreichen.
 
Mich persönlich wundert es aber, dass die Grafikkarte schon bei 85° Bildfehler bekommt. Meine läuft manchmal an die 100° ohne Bildfehler.

Vielleicht könntest du ja versuchen die WLP zu ersetzen dürfte ja schon einige jährchen alt sein ;)
 
also als erstes mal den Lüfter von Staub befreien und ggf. die Paste erneuern, da ich mal davon ausgehe, dass sich die Karte nicht schon immer auf 85 grad erhitzt hat

ansonsten ist der accelero s1 zu empfehlen und auch recht erschwinglich ;)

welches Modell hast du eigentlich genau?

edit: da waren aber einige schneller :D
 
Ich kann auch nur dazu raten den Kühler mal ordentlich zu reinigen, eventuell dabei gleich demontieren und auch Wärmeleitpaste erneuern.
Hab in meinem zweit-PC eine alte 7800GT rein, da war auch der Kühler total verdreckt, hab ihn ordentlich gereinigt, hat gleich mal 10° im Idle gebracht.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

@floschman: Was ist ein Referenzkühler?

@Alle: Ich werde mal versuchen das Innenleben zu reinigen. Im Fachhandel wurde nur provisorisch mit ner Bürste der Lüfter der Graka abgestaubt. Hat aber nix gebracht.
Wie sieht denn das Inneleben aus? Ich hab den eigentlichen Kühler unter dem Propeller auf der Graka noch nie gesehen. Wie reinigt man den?

Gruß
 
RaZe schrieb:
Was ist ein Referenzkühler?

der Referenzkühler ist der Standartkühler von Nvidia, manche Hersteller setzen auf andere Kühlerdesigns und weichen von der Referenz ab

RaZe schrieb:
Ich werde mal versuchen das Innenleben zu reinigen. Im Fachhandel wurde nur provisorisch mit ner Bürste der Lüfter der Graka abgestaubt. Hat aber nix gebracht.
Wie sieht denn das Inneleben aus? Ich hab den eigentlichen Kühler unter dem Propeller auf der Graka noch nie gesehen. Wie reinigt man den?

Poste am besten mal die genaue Artikelbezeichnung deiner Karte oder noch besser ein Foto, dann kann ich dir sagen wie du die am besten reinigst

Das Referenzdesign sieht so aus:

eVGA-GeForce-6800GT-top.jpg


da kannst du einfach die Kühlerblende mit den Schrauben lösen und darunter den Staub entfernen ;)
 
Ja, dann hab ich wohl den Referenzlüfter. Foto ist schlecht, weil die die graka so scheiße verbaut haben. Die hängt "kopfüber" mit einem Abstand von vllt 3cm über meiner Soundkarte. Ich kann den Lüfter also so nicht ablichten. Also einfach die schrauben lösen, staub entfernen, neue Paste drauf und gut ist? Von einem neuen Lüfter würdet ihr abraten?
 
neuer kühler ist denk ich mal unnötig.....lieber das geld sparen und in neue hardware investieren

neue paste is wahrscheinlich auch gar nicht nötig

ich hab eine 6800gt und die hat nen sehr ähnlichen Kühler...bei mir hat sich nach der reinigung der kühlrippen die gpu-temperatur um 15-20! grad verbessert....die rippen waren komplett mit schwarzem staub abgedichtet, so dass gar keine luft mehr zirkulieren konnte
 
Alles klar. Wie entferne ich denn dann den Staub?

Mfg
 
pinzette und vorsichtig mit dem staubsauger ;)

oder die teure variante: druckluft aus der flasche
 
Vielen lieben Dank für die tatkräftige Unterstützung :)
 
Zurück
Oben