Jedoch habe ich folgendes Problem: Der einzige Anschluss, die die Karte gibt ist der grüne Ausgang. (Und der Kopfhörer-Ausgang)
Treiber ist installiert, mehrmals probiert - auch andere USB Ports probiert!
Also das ganze ist später für die Radio Software mAirList. Die aus dieser Software kommenden Signale werden auf ein Mischpult gespielt.
Daher brauche ich jeden Anschluss der Soundkarte.
cvzone schrieb:
In den Windows Audio Einstellungen auch auf 7.1 umgeschaltet?
Ja bereits getan! Habe sogar im Internet gelesen, dass manchmal das Umschalten von 7.1 auf 5.1 (und wieder zurück) helfen soll, was jedoch nichts gebracht hat.
Die USB Soundkarte ist ein technisch gutes Gerät aber Vorsicht mit der Software. Die Software muss von einer CD installiert werden und konnte von mir nicht automatisch aus dem Netz gezogen werden. Der optische Eingang kann nur durch diese Software aktiviert werden. Danach gab es eine Browser-Infektion mit der Suchmaschine Bing. Wer weiß wie man das wieder weg bekommt ohne noch mehr Fremdsoftware zu installieren? Können Sie als Hersteller Helfen? Mein PC war voeher völlig clean. Ich habe Bereits einen Arbeitsstunde gebracht und hätte eine teurere Karte kaufen sollen. Workaround: Den als Standardbrowser infizierten MS Browser durch Google Chrome ersetzen (im Taskmanager möglich). Der Hersteller hat ebenfalls eine Problemlösung geschickt. Diese wird von mir bei Gelegenheit noch getestet. Danach wird die Bewertung auf 3 Sterne angepasst.
Problem nach Win 10 Aktualisierung07/2020:
Der optische Eingang funktioniert nach Win 10 Update vom04.07.2020 nicht mehr!!!
Workaround.
1. Mitgeliferte Mini-CD einlegen.
2. Software mit setup.exe entfernen.
3. Neustart.
4. Software mit setup:exe neu installieren
5. Neustart.
Ergebnis: alles funktioniert wieder.
6. Software von CD in Installversionen in einem Ordner auf der Datenfestplatte (nicht in eigene Dateien) z.b. CSL USB Sounddevice ablegen, falls die CD verloren geht.
Anmerkiung:
Treiber von Soundkarten haben teilweise ähnliche Eigenschaften wie Malware oder enthalten sogar Malware, um die gehörten Songs und Sounds zu prüfen (legale Copy?). Sie werden daher von modernen Betriebssystemen (PC und MAC) als Bedrohung asufgefasst und deaktiviert. Dies gilt teilweise auch für professionelle Soundkarten.
Tip an den Hersteller: "class compliant" devices entwerfen, Malware vermeiden, auch wenn es verlockend ist, zu erfahren was ein Käufer hört und selbst aufnimmt oder komponiert.
PS: class compliant devices sind bisher eher günstige Geräte für semiprofessionelle Musiker unter 100 Euro. Sie funktionieren auch am iphone und am ipad ohne software.
Schickt mir als Entschädigung für meine Arbeit bitte euer erstes Class complient USB Sound device zum testen.
Grüße an den Hersteller CSL aus Köln
Die Aussage, dass die Software nicht heruntergeladen werden kann, stimmt nicht. Das Handbuch und die Software kann heruntergeladen werden und nach VirusTotal ist die heruntergeladene ZIP-Datei in Ordnung:
Habe wirklich alles ausprobiert,verschiedene Treiber,den aktuellsten den Verkäufer empfiehlt,an 2 verschiedenen Rechnern,einen Laptop...immer das gleiche Problem:Einstellmöglichkeiten vorhanden,nutzt aber nichts weil nur 2CH Signal raus kommt aus der Soundkarte...
Also,wer eine Soundkarte sucht mit 5.1 st leider mit diesem Produkt falsch beraten...
Wenn irgendwer aus dieser Soundkarte ein 5.1 Signal herausbekommt,bitte um Info,den ich bin mit meinen Einstellungen am Ende...
Kann ich leider nicht weiterempfehlen!(5.1)
Nachtrag: Kundenservice von CSL sehr freundlich ,Ersatz geschickt um möglichen Defekt auszuschließen,leider kein Erfolg!Kosten werden zurückerstattet!Sehr fair...