7700K + 3060 Ti - Welches Upgrade am sinnvollsten?

qu1gon

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
1.415
Hallo,

hab grade eine Frage bekommen von einem Freund, er hat ne 3060 Ti mit einem 7700k
und möchte das Grundgerüst updaten (bei INTEL bleiben - also Mainboard, RAM und CPU.

Welche Konfig würdet ihr so empfehlen?

Also rein für's Gaming, muss also nicht ne mega Anwendungsleistung haben. 16GB RAM, gutes P/L-Board und eben entsprechende CPU.

12600k o. doch Raptor 13600k, DDR 4 oder 5... ^^
 
100% Raptor Lake mit DDR5 > 6000MT.
 
was zockt er denn, wo ist der 7700K zu lahm? und welchen RAM hat er aktuell?

32GB sollten es bei nem neukauf mMn schon sein. CPU gleich den 13600K. DDR4 oder DDR5 ist auch ne budgetfrage.
 
Also der 7700k hat doch nen bottlneck oder nicht? Jedenfalls will er das so, also bei Intel bleiben.
Schwört halt auf Intel, kein Ahnung ist auch egal^^ Hatte was von 13700k erwähnt, aber das lohnt nicht oder?
Bzw. lieber 13600k mit schnellem DDR5? Also da lieber das Geld in den RAM investieren?
 
qu1gon schrieb:
Also der 7700k hat doch nen bottlneck oder nicht?
Das muss er selbst rausfinden, wenn die Grafikkarte sich langweilt, dann ja...sonst nicht. Das hängt aber stark von den Spielen ab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und HisN
@qu1gon:
irgendein "bottleneck" gibt es immer.

Deathangel008 schrieb:
was zockt er denn, wo ist der 7700K zu lahm? und welchen RAM hat er aktuell?
...?

lieber den 13600K mit DDR4 als den 12600K mit DDR5.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Immer langsam mit den Pferden... :-)
@Deathangel008
@bart0rn
Hatte mich verschrieben sry, meinte natürlich den 13600k, hab es berichtigt. Er will so oder so upgraden
also egal was er jetzt hat.
 
Klar, Die 13600k mit ddr4 ist für Gaming schnell genug.
Aber richtig sinnvoll ist die Kombi nicht für nen Neubuild. Warum? Die Plattform ist EOL und der maximale Upgradpath ist 13900k.
Wenn DDR5, würde ich auf AM5 mit 7600x setzen. Die wird sicherlich noch 2-3 CPU Gens leben
 
Er will halt nur Intel... also 13600k ist klar. Dann DDR5 6000 und ein Board.
Welches Board und welchen RAM genau?
 
Die meisten Leute kaufen nicht alle 2-3 CPU Generationen Neu! Diese Argumentation ist immer der planke Wahnsinn wer Leistung will kauft Intel 13000 mit DDR5 etwas günstiger ist mit DDR4.
AM5 ist nur was für Leute die wieder 4-5 Jahre ein Board nutzen wollen für ihre 3-4 CPU´s die sie sich Kaufen wollen. Aber zu Teuer alleine schon bei den Board-Preisen keine Option im Vergleich zu Intel.
 
Dann aber warten. AM5 ist einfach überteuert.
 
LencoX2 schrieb:
Aber richtig sinnvoll ist die Kombi nicht für nen Neubuild. Warum? Die Plattform ist EOL und der maximale Upgradpath ist 13900k.
Sorry, aber das kann man auch nur behaupten, wenn man AMDs Gezetere um neue CPUs und neue Chipsätze komplett ignoriert. Bei fast jeder Generation gab es von Seiten AMDs eine große Diskussion darum, ob und welche Prozessoren auf welchen Chipsätzen vielleicht, vielleicht nicht unterstützt werden können/sollen/wollen - nur um dann irgendwann nach Erscheinen von Zen3 alles freizugeben.
Auf AM5 zu setzen ist vielleicht nicht "EOL" (was mit dem 13900K noch immer ein heftiges Upgrade wäre), aber zumindest Lotterie.

Wenn Intel würde ich den 13600K und DDR4 nehmen. Wenn man sich die Entwicklung bei DDR4 anschaut, wird man die DDR5 Riegel beim Upgrade irgendwann ohnehin nicht nutzen wollen, sofern sie nicht (massiv) übertaktet werden können. Mal von der Kapazität ganz abgesehen.
 
Würde auch sagen 13600k bzw. KF.
Beim RAM persönlich würde auf DDR5 setzen, sinnvoll wären aber DDR4 mit 3600Mhz.

Bei Mainboard brauchen wir mehr Details. Mit WiFi oder ohne, welches Format

ASRock Z790 PRO RS/D4 ATX schmeiße das man in den Raum. Out of the Box Rocket Lake Kompatibel und Verhältnismäßig im Preis. Niemals würde ich für ein Board mehr zahlen als der CPU kostet.
 
Wormwood schrieb:
Beim RAM persönlich würde auf DDR5 setzen, sinnvoll wären aber DDR4 mit 3600Mhz.
ASRock Z790 PRO RS/D4 ATX
Du würdest DDR5 nehmen aber sagt sinnvoll wär DDR4 3600er.
Macht der Aufpreis für DDR5 denn Sinn (leistungsbezogen) bzw. ist es das was du meintest mit sinnvoll?
ATX und WLAN muss es nicht haben.
16GB hab ich die Kingston mit 6000 gefunden - 16GB Kit gibt es nicht mit 6600?
 
@tomgit
Ich hab noch einen 1700x Early Adaptor drauf.
Das Gezetere ist für mich gut ausgegangen: Schnalle demnächst ne 5600 oder 5800X3D drauf für meine RX 6800, die demnächst bei mir eintrudelt. Die CPU dürfte dann weitere 4-5 Jahre Lebenszeit geben.

Wenn es also in 5 Jahren ne AM5 Ryzen 9900X3D geben sollte, wäre das keine Überraschung.

Man kann sich Intels Board-Wegwerf-Politik auch schön reden.
 
Zurück
Oben