775 Board

Wikinger001®

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
129
Hallo.Nachdem mein gutes ASRock-Dual-VSta den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem gutem Ersatz. In diversen PC-Zeitungen habe ich gutes über das Gigabyte 965P-DS3P gelesen. Kann das jemand von euch bestätigen?

Ich verwende eine Geforce 7600GT 256MB Passiv gekühlt von Gainward,als Arbeitsspeicher 2X 1GB MDT DDR2-800 CL5 und Prozessor kommt ein DualCore2 6400 zum Einsatz.

Mir kommt es Hauptsächlich auf Stabilität an. Was für mich unverzichtbar ist,ist ein Digitaler Soundausgang.

Als Betriebssystem möchte ich Vista 64Bit Home Premium nutzen.

Für Vorschläge und Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar.

Mfg

Wikinger001®
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ne nvidia-karte hast, brauchst du kein ds3p. das ds3 reicht vollkommen. weil crossfire ja nur mit ati-karten funktioniert.
 
Der zweite PCIe-16x-Slot ist aber nicht der einzige Unterschied zwischen dem DS3P und dem DS3. Das DS3P verfügt zusätzlich über die ICH8R-Souhtbridge (statt der eindfachen ICH8 beim DS3), mit der ein natives Intel-Raid-Array erstellt werden kann. Das DS3 bietet Raid nur über den zusätzlich angebundenen JMicron-Controller. Aber wenn man das nicht benötigen sollte, ist natürlich auch das DS3 sehr empfehlenswert. Sonst kann man aber mit dem DS3P auch nichts falsch machen.
 
Aha, beides sehr gut zu wissen.
Welches Board würdet ihr mir empfehlen? Habe des öfteren gehört, daß manche Boards Probs mit dem MDT RAM haben!? Also auf meinem ASRock gabs da 0 Probleme mit.
 
Nach dieser Liste sollten die MDT keine Probleme machen: http://www.jzelectronic.de/jz2/html/ram-liste-p965.htm

Sonst ist des DS3P eine um die Heatpipe reduzierte Version des DS4 und verfügt im Gegensatz zum DS3 auch über Firewire. Wenn Du das auch nicht brauchen solltest, wäre das DS3 ausreichend. Sonst ist es auch ein sehr stabiles Board mit wirklich guten Übertaktungsfähigkeiten (falls gewünscht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur hinzufügen, dass MDT nur Probleme mit ASUS P5Bs hat
 
Zurück
Oben