7870 oder 7850? Intel oder AMD?

Edelhamster

Lieutenant
Registriert
Mai 2012
Beiträge
955
Hoy zusammen,
ich stelle mir gerade einen neuen Rechner zusammen und bin nun bei der Graka angelangt.
Verbaute Komponenten bisher sind folgende:

- Core i5-3570K
- ASRock H77 Pro4-M, H77
- Corsair DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit
- Arctic Cooling Freezer 13

Jetzt schwanke ich zwischen einer 7850 und 7870. In OC Varianten gehen die 7850 ja auch schon zügig zu werke. Ist der Aufpreis zu einer 7870 da gerechtfertigt?
Welche würdet Ihr mir empfehlen? Die Lautstärke des Lüfters spielt für mich nur eine untergeordnete Rolle.

Muss es um Full-HD zocken zu können ein i5-3570 sein? Ich könnte mich auch gut mit einem AMD begnügen, sofern die TDP nicht wie beim FX-4170 dann gleich bei 125W liegt.

Für euren Rat wäre ich dankbar.

Greetz, Edelhamster
 
Ein 3450 oder 3550 tut es da auch, sofern du nicht übertakten möchtest. Zum spielen ist nen Intel zur Zeit die bessere Wahl. Ich habe die Gigabyte 7870oc und die ist recht zügig. Wenn du ne 7850 haben möchtest dann aber die 2gb Version.

Am besten du schaust dir Tests an und entscheidest dann, welche besser für dich geeignet wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher die Intel CPU nehmen.
Bei der Graka solltest du die HD7870 greifen ist einfach schneller.
 
CPU und Mainboard passen nicht zusammen. Entweder du übertaktest und kaufst dann ein Z77 Mainboard oder du übertaktest nicht und kaufst dann eine CPU ohne das "k" am Ende.
Der 7870 Aufpreis ist gerechtfertigt von der Leistung her. die 7870 kannst du ja auch übertakten.

Du brauchst eher kein i5-3570k sondern jeder i5 ist derzeit mehr als ausreichend, aber es gibt keine generelle Aussage ob eine CPU reicht und schon gar nicht wie es in der Zukunft ist. Generell kann man sagen FPS brauchen wenig CPU, Rollenspiele etwas mehr, Online Spiele auch mehr. Strategiespiele und Simulationen brauchen am meisten CPU.
 
Edelhamster schrieb:
Muss es um Full-HD zocken zu können ein i5-3570 sein? Ich könnte mich auch gut mit einem AMD begnügen, sofern die TDP nicht wie beim FX-4170 dann gleich bei 125W liegt.

Nein, muss es nicht. Du kannst sogar mit einer AMD CPU problemlos Spielen :)

Bevor du dir die Plattform auswählst, solltest du dich allerdings etwas informieren. Für einen reinen Spiele PC sind die Intel CPUs sicher besser aufgestellt. Das heißt allerdings überhaupt nicht, dass man mit AMD CPUs nicht spielen kann. Im Gegenteil.

Intel -> Teurere CPUs (mehr Leistung), Teurere Boards (schlechtere Ausstattung)
AMD -> Günstigere CPUs (weniger Leistung), Günstigere Boards (bessere Ausstattung)

...Wenn du ein begrenztes Budget hast, wär es durchaus sinnvoll ein AMD System anzusehen und dafür ggf. mehr Geld in die Grafikkarte zu stecken, auf die es in Spielen mehr ankommt als auf eine sehr gute CPU. Zudem bietet AMD z.Z. eine Cashback Aktion an: http://www.golem.de/news/rabattaktion-geld-zurueck-beim-kauf-von-amd-cpus-1206-92680.html
 
Hey,
danke für die vielen Antworten zunächst.

Mit dem K am Ende der Intel CPU war mein Fehler, meine Verlinkung führt dann aber auf die richtige CPU für das Board. Also ich nehme wenn ohne K^^

Die Gigabyte 7870 OC ist denke ich mein Favorit aktuell. Ich habe mir folgenden Test eben zu Gemüte geführt: Test Gygabyte 7870 OC

Denke die ist aller erste Sahne.

Jetzt habe ich 5 Jahre ein pures AMD System, bestehend aus XFX HD4890 und AMD64 X2 6400+ betrieben und war immer zufrieden. Das sage ich jetzt nur um etwas zu erklären, dass ich AMD gerne treu bleiben würde.
Habt Ihr noch einen Tip für mich, welcher da am besten zu geeignet wäre? Den FX-4170 find ich schon nicht schlecht, da zwickt mich momentan aber die TDP mit 125 Watt...

greetz
 
Wenn du bei dem Intel System bleiben möchtest, solltest du zu einem i5 3450 (http://geizhals.de/761775) greifen. Da hast du ein besseres P/L.

Als Alternative hier ein AMD System:

CPU: AMD FX-6100 (http://geizhals.de/689390)
Mainboard: Gigabyte GA-970A-UD3 (http://geizhals.de/648214)
RAM: Corsair XMS3 (http://geizhals.de/536423)
CPU Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro (http://geizhals.de/168715)
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 450W (http://geizhals.de/677345)
....

Sofern du weitere Komponenten (SSD, Gehäuse, etc.) brauchst, müsstest du was schreiben. Die Grafikkarte habe ich wg der Budgetfrage ausgelassen. Dazu halt die Cashback Aktion nutzen und was noch ganz interessant ist, AMD wird bei der nächsten CPU Generation den Sockel beibehalten. Du hast also die Möglichkeit später die CPU auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, okay,

also in Anbetracht der Tatsache, dass der I5-3450 nur ca. 20€ mehr kostet als der FX-6200, dafür aber in Spielen verschiedenen Test´s nach schneller zu Werke geht, werde ich wohl das erste Mal eine Intel-CPU kaufen. Vorallem der Unterschied in der TDP von 77W Intel und 125W AMD durch die verschiedenen Fertigungsprozesse (22nm zu 32nm) bewegt mich zu dieser Entscheidung.

Bei den GPU´s bleibe ich AMD wenigstens mit HD7870 treu.

Oder noch eine andere Überlegung, gibt es nicht auch schon Infos zu den Erscheinungsterminen der neuen AMD CPU´s? Ich bin ein geduldiger Mensch und zur Zeit läuft bei mir eh nur das Hardwareschonende D3^^ Nur zum Ende des Jahres wird die hardware auch nicht günstiger... argh, Teufelskreis
 
Die neuen AMD CPUs (Vishera) sollen im Oktober erscheinen. Bei den Grafikkarten könnte es durchaus diese Woche interessant werden, wenn die GTX 660TI vorgestellt wird. Sonst folgen darauf in diesem Jahr (bis Oktober) GTX 660, GTX 650 etc. Da wird sich mit Sicherheit in den nächsten zwei Monaten was am Preis tun. Sofern du bis Mitte/ Ende Oktober warteb kannst, könnte es sich schon lohnen. Allerdings kann das niemand zu 100% sagen und wenn man bei Hardware wartet, wartet man sein Leben lang :p ...Naja müsstest du wissen. Die Zeit bis Oktober wird wohl noch interessant. Sonst macht eine SSD schon sehr, sehr viel aus. Du könntest dein aktuelles System bis Oktober beibehalten und um eine SSD ergänzen, wenn soweit erstmal deine Leistung reicht.

Edit:
Man sollte allerdings auch erwähnen, dass es im schlimmsten Fall im Oktober teurer wird. Wenn z.B. die neuen Nvidia Karten leistungsmäßig enttäuschen. Siehe letzte Jahr AMD, da sind die Preise für Intel CPUs wieder deutlich gestiegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gewürzwiesel

Die neuen Vishera klingen nicht uninteressant. Aber mit einer Verfügbarkeit vor November/Dezember wird das denke ich nichts werden und dann ist man voll im Wheinachtsgeschäft drinnen und die Preise ziehen eher an, wie du auch schon sagtest.

Die Überlegung mit der SSD ist definitiv nicht verkehrt. D3 läuft bei mir aktuell schon ausgelagert über einen USB-Stick und schwupps waren die Nachladeruckler verschwunden.
Da guck ich mir die 830ér Serie von Samsung aufjedenfall mal an.

"wenn man bei Hardware wartet, wartet man sein Leben lang" (@gewürzwiesel)
--> oh wie wahr!^^
 
Zurück
Oben