Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
7900xtx oder 5080?
- Ersteller Promo81
- Erstellt am
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.199
Ich bin zufrieden mit meiner 7900XTX. Bin von einer 4070 gekommen. Sie hat Vorteile wie auch Nachteile. Großer Vorteil ist das große Leitungsplus. Sind bei mir 50 Prozent aufwärts. 24GB VRAM ist auch ein wichtiger Punkt, gerade unter VR. Größter Nachteil, für mich, ist der hohe Idle Verbrauch. Den bekomme ich nicht in den Griff. Betreibe ein Multimonitorsetup (2x WQHD, 1x FHD und 1x Oculus Rift S/Quest II).
Hängt ordentlich was dran an der Karte. Idle geht nicht unter 100 Watt. UV betrieben, alles schick. Idle Verbrauch weiterhin hoch. Der GPU RAM taktet nicht runter.
Ist ärgerlich, aber kein Punkt der mich dazu bewegen würde hier die Karte zurückzugeben. Muss man wissen wenn man sich eine solche Karte holt.
Kaufpreis ist auch ein wichtiger Punkt. Waren bei mir 920 Euro für eine ASUS Dual. Bin zufrieden. Quiet BIOS an und die Karte ist defacto nicht hörbar.
Nvidia winkt mit DLSS, RT und FG (MFG ab 5xxx). Ist alles schick. Ich brauche das aber alles nicht. Maximal mache ich FSR wenn es nicht reicht. Fertig.
Für mich die richtige Karte. Einer der schnellsten aktuell. Sieht man ja auch hier. Ordnet sich hinter einer 5090/4090 ein. Auf Augenhöhe mit einer 5080 dafür aber mehr RAM.
Gruß
Holzinternet
Hängt ordentlich was dran an der Karte. Idle geht nicht unter 100 Watt. UV betrieben, alles schick. Idle Verbrauch weiterhin hoch. Der GPU RAM taktet nicht runter.
Ist ärgerlich, aber kein Punkt der mich dazu bewegen würde hier die Karte zurückzugeben. Muss man wissen wenn man sich eine solche Karte holt.
Kaufpreis ist auch ein wichtiger Punkt. Waren bei mir 920 Euro für eine ASUS Dual. Bin zufrieden. Quiet BIOS an und die Karte ist defacto nicht hörbar.
Nvidia winkt mit DLSS, RT und FG (MFG ab 5xxx). Ist alles schick. Ich brauche das aber alles nicht. Maximal mache ich FSR wenn es nicht reicht. Fertig.
Für mich die richtige Karte. Einer der schnellsten aktuell. Sieht man ja auch hier. Ordnet sich hinter einer 5090/4090 ein. Auf Augenhöhe mit einer 5080 dafür aber mehr RAM.
Gruß
Holzinternet
Raptorlake
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 421
Würde ich nicht hinnehmen wollen. Das ist für mich ein klarer Ausschluss bei der heutigen Energiewirtschaft. Leistung schön und gut, aber dass darf nicht das einzige sein, was wichtig ist.Holzinternet schrieb:Idle geht nicht unter 100 Watt.
JoeDante schrieb:@Aduasen Wenn sich dann zeigt, dass die 9070XT nicht an die 7900XTX ran kommt, dann steigen die 7900er wieder im Preis :-)
Ist natürlich richtig.
Andererseits würde ich für den Anwendungszweck UHD Gaming eh nichts Kleineres als mindestens eine 4090 nehmen.
Und da kommt eben auch die 5080 leider nicht ran (ich selber hatte darauf spekuliert, weil ich eigentlich wieder zu UHD wechseln will und mir meine 4080Super für den Anwendungszweck 'zu lütt' ist).
Holzinternet
Commander
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 2.199
Raptorlake schrieb:Würde ich nicht hinnehmen wollen. Das ist für mich ein klarer Ausschluss bei der heutigen Energiewirtschaft. Leistung schön und gut, aber dass darf nicht das einzige sein, was wichtig ist.
Ich verstehe wenn es für einen nicht akzeptabel ist. Geh ich auch mit. Für mich persönlich aber ohne Relevanz.
Ich mache meinen Rechner an, zocke und dann wieder aus. Da ich arbeite und Familie hab bleiben da vielleicht täglich 60 bis 120 Minuten. Optimistisch gerechnet. Meist konzentriert es sich aufs WE oder Urlaub. Von daher egal.
Eine Runde Döner für die Familie ist deutlich teuer als das Hobby Gaming😁
Und es ist halt Hobby. Von daher erst recht egal.
Gruß
Holzinternet
Cris-Cros
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.260
Die RTX 5080 reiht sich zumindest laut PCGH vor der 7900XTX ein. Bei den Raytracing Charts sieht die 7900XTX dann ohnehin kein Land mehr.
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...fen-Benchmark-Review-vs-4080-Super-1464610/3/
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...fen-Benchmark-Review-vs-4080-Super-1464610/3/
Raptorlake
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 421
Holzinternet schrieb:Für mich persönlich aber ohne Relevanz.
Da ist es natürlich egal. Ich bin kein Arbeiter, daher verbringe ich viel mehr am Rechner bzw. Idle: Da sind 100 Watt viel zuviel. Beim zocken kann es mir auch egal sein so Anspruchslos meine Games sindHolzinternet schrieb:Ich mache meinen Rechner an, zocke und dann wieder aus.

- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 180
Die Alternativen sind überschaubar: Neben der RTX 4080 Super, welche sukzessive vom Markt verschwinden wird, bleibt High-End-Interessenten noch die Radeon RX 7900 XTX. AMDs schnellste Grafikkarte ist beim Rasterizing kaum langsamer als die RTX 5080 und punktet im Vergleich mit 24 GiByte Speicher sowie (einfacher) Frame Generation für jedes Spiel. Sie entscheiden, was Priorität hat.Cris-Cros schrieb:Die RTX 5080 reiht sich zumindest laut PCGH vor der 7900XTX ein. Bei den Raytracing Charts sieht die 7900XTX dann ohnehin kein Land mehr.
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...fen-Benchmark-Review-vs-4080-Super-1464610/3/
So schlecht scheint die 7900xtx ja nicht sein. Klar mit dem neuen KI Feature kann sie nicht mithalten
inter2k3
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 944
Hängt ja immer ab, welche Spiele getestet werden. Es gibt Spiele, da liegt die 5080 ganz klar vorne - und dann gibt's andere, da liegt die XTX tatsächlich vor der 5080.Cris-Cros schrieb:Die RTX 5080 reiht sich zumindest laut PCGH vor der 7900XTX ein. Bei den Raytracing Charts sieht die 7900XTX dann ohnehin kein Land mehr.
https://www.pcgameshardware.de/Gefo...fen-Benchmark-Review-vs-4080-Super-1464610/3/
Im Mittel wird die 5080 ein paar Prozentpunkte vor der XTX liegen - aber ist eben auch deutlich teurer - zu teuer für die Mehrleistung.
Sachen wie MFG interessieren mich z.B. einfach mal gar nicht .. beim nächsten mal gibts dann 5 oder noch mehr Zwischenframes und es wird weiter gefeiert und als Fortschritt verkauft?
DLSS / DLAA ist natürlich ausgereifter - bleibt abzuwarten wie FSR4 wird (sieht ja vielversprechend aus) und zu hoffen, dass auch ältere Karten mit ins Boot geholt werden.
Zu PCGH sag ich jetzt einfach mal nichts

Cris-Cros
Commodore
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 4.260
Wenn man den Nutzen von MFG für sich nicht erkennt, dann bietet es logischerweise auch keinen Mehrwert.inter2k3 schrieb:Sachen wie MFG interessieren mich z.B. einfach mal gar nicht .. beim nächsten mal gibts dann 5 oder noch mehr Zwischenframes und es wird weiter gefeiert und als Fortschritt verkauft?
DLSS / DLAA ist natürlich ausgereifter - bleibt abzuwarten wie FSR4 wird (sieht ja vielversprechend aus) und zu hoffen, dass auch ältere Karten mit ins Boot geholt werden.
Zu PCGH sag ich jetzt einfach mal nichts![]()
FSR4 kann aktuell niemand einschätzen. Ich bin nach dem FSR3 Debakel allerdings pessimistisch. Wenn FSR4 überhaupt für die alten Karten kommt, dann wird es Leistung kosten und der Abstand zur RTX4080 wächst weiter. Die RTX 5080 ist im Raster natürlich schneller als eine 7900XTX. Diese war maximal gleichauf mit der RTX4080 und die RTX5080 packt da ja nochmal was drauf.
Raytracing ist auf der AMD auch eher suboptimal. Pathracing überhaupt keine Option. Spricht jetzt auch nicht unbedingt für das Flaggschiff.
Immer mehr Titel unterstützen es und für mich sieht es einfach unglaublich gut aus. Muss man einfach selbst mal genutzt haben.
LencoX2
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 2.205
Was dein Idle Problem angeht. Guck mal hier, vielleicht ist das ja so einfach Link Gamestar Artikel.
Was Die Idle Verbrauch Diskussion generell betrifft:
Schon mal einen Porsche Fahrer gehört, der sich über zu hohen Spritverbrauch beschwert im Alltagsszenario?
Idle bloß ein Kontra Argument, wenn man sonst kein anderes findet. Nix jedenfalls woran man einen Kauf festmachen sollte.
Was Die Idle Verbrauch Diskussion generell betrifft:
Schon mal einen Porsche Fahrer gehört, der sich über zu hohen Spritverbrauch beschwert im Alltagsszenario?
Idle bloß ein Kontra Argument, wenn man sonst kein anderes findet. Nix jedenfalls woran man einen Kauf festmachen sollte.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 954
- Antworten
- 32
- Aufrufe
- 1.857
- Antworten
- 50
- Aufrufe
- 4.606
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 1.485
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 686