8800 GTS Temperaturen nach Backen zu hoch..

speck12

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
26
Hallo allerseits,

nach dem ich vor kurzer Zeit enorme Bildfehler bereits beim Booten hatte (bunte Streifen im POST-Screen, Zeichen Wirr-Warr bei der Initialisierung...) und Windows gar nicht mehr startete, habe ich recherchiert und bin auf den Lösungsansatz mit dem Backen der Karte gekommen.

habe sie ca 30 min bei 120° im Backofen gelassen. Seit dem gibts es keine Bildfehler mehr und alles läuft wunderbar.

Das Problem sind jedoch jetzt die Temperaturen. Habe bereits im IDLE 77°, unter Last springt sie sofort auf knapp 100°. Eine weitere Merkwürdigkeit ist auch, dass nach dem Beenden eines Spiels die Temperatur sich rasant wieder dem IDLE-Wert nährt.

Habe neue WLP (Arctic Silver V) hauchdünn aufgetragen.
Vor dem Backen hatte ich im IDLE ca 55° und unter Last selten über 72°.

Habt ihr evtl irgendwelche Vorschläge, woran das Liegen könnte und wie ich das gegebenenfalls wieder bessern kann?

Danke schon mal im Vorraus!
mfg
 
Überprüfe mal wie warm der Kühler der GPU ist.
Vllt. wurde der Temperaturfühler beschädigt.
Oder du hast den Kühler falsch montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es auch pauschal nochmal mit einer erneuten Demontage und Montage vom Kühler probieren.
Selbst jemand der es schon 20 Mal ohne Probleme hinbekommen hat macht mal nen Fehler.
Währenddessen kann man ja auch gleich mal an den Druckspuren in der WLP gucken, ob die WLP vielleicht richtig aufgetragen, der Kühler aber falsch (schräg, krumm, ungleichmäßig) montiert war...

Grüße vom:
Jokener
 
@TE
Ich habe meine 8800gts damals auch gebacken, weil ich ebenfalls bildfehler hatte und ich kann dir sagen: freu dich nicht zu früh! früher oder später wird sie wieder fehler machen und du musst neu backen. freunde dich schonmal gedanklich mit ner neuen karte an :s

ansonsten probier, dass was die anderen schon gesagt haben! klingt definitiv nach nem montagefehler
 
Danke schon mal für die schnellen Antworten!

Also den Kühler abnehmen wird wohl nicht mehr funktionieren, hab beim letzten anbringen bei ein paar Schrauben die Profilschlitze komplett abgerundet :D

Wenn ich Spiel starte, dann merke ich sofort, dass am Lüfter sehr heiße Luft rausgeht. Im Idle kommt aber sofort wieder angenehme Luft. Wäre der Kühler verrutscht oder nicht fest, dann dürfte die Temperatur eigentlich doch nicht so schnell fallen?



Mal angenommen, der Sensor ist kaputt, was gebe es da für Möglichkeiten dies nachzuweisen?

Mfg
 
Mit einem wärme messer selbst nachmessen!

Und angenehm 72c im iDLE? Denke eher der Sensor is kaputt ^^
 
Back mal lieber einen Kuchen, und schick die alte Karte in Rente, oder nagel sie dir an die Wand. Kauf dir lieber ne Neue. Kosten ja nicht die Welt.
 
Hab euch mal einen Temperaturverlauf in den Anhang gestellt.

Immer wenn der Graph fällt, habe ich auf den Desktop geswitcht. Gegen Ende Spiel (Starcraft2) komplett abgemacht.

Updatefrequenz liegt bei 2 Sekunden.

mfg
 

Anhänge

  • Temperaturverlauf.jpg
    Temperaturverlauf.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 254
falls die temeptaturen wirklich stimmen, solltest du, um die lebensdauer zu verlängern ein lüfter tool installieren und die drehzahl erhöhen.

eventuell würd ich noch den takt niedriger stellen.

msi afterburner ist ganz brauchbar. dort kannst du 2d und 3d -profile erstellen.

ansonsten irgendwie versuchen den lüfter nochmal zu enfernen ,wärmwpaste neu auftragen und mit neuen schrauben wiedr montieren. oder gleich einen besseren lüfter drauf. die kosten ja nicht die welt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mit dem Backen ist ja leider so eine Sache, dass dabei auch einiges kaputt gehen kann was man nicht auf dem ersten Blick bemerkt. Bei mir erschien z.B. nach dem Backen das Graka-Bios beim Booten nicht mehr und nach einigen Tagen sind die Bildfehler auch wieder zurückgekehrt.

Vielleicht ist bei dir n Tempkontroller oder n Spannungswandler hopps gegangen oder was weiß ich... jedenfalls klingt das gar nicht gut. Nutze die Karte noch so lange du kannst, aber irgendwann in kürzester Zeit wird wohl dein Bildschirm beim Booten leider schwarz bleiben. Dann ist eine neue Graka angebracht. In Zeiten des knappen Geldes ist das aus meiner Erfahrung eine schmerzliche Angelegenheit :-(
 
Desweiteren könnte es auch passieren das wenn das Teil schon so warm wird, es evtl noch andere PC-Teile insbebesondere das Mainboard mit in die ewigen Jagdgründe nimmt.

Daher ist hier echt vorsicht geboten!
 
Also den Kühler abnehmen wird wohl nicht mehr funktionieren, hab beim letzten anbringen bei ein paar Schrauben die Profilschlitze komplett abgerundet

Wie bekommt man das denn bitte hin? Rohe Gewalt oder wie. Dann würde es mich auch nicht wundern, wenn da was total verkantet sitzt oder sogar was verzogen ist auf bzw. das PCB.

Da sollte man schon etwas vorsichtiger rangehen , ist ja kein Moped an dem Du rumschraubst.

gruss
 
Da sind schon manchmal solche Un-Schrauben verbaut, die man auch mit einem Optiker-Schraubendreher zerstören kann.
Ich habe mal bei einer Kühler-DE-Montage alle vier Kanten in einer Kreutschlitz-Schraube rausgerissen.
Dabei habe ich mit vernünftigem Anpressdruck den Schraubendreher in der Schraube gehalten und mit Daumen und Zeigefinger entgegen des Uhrzeigersinns gedreht.
->Knick, Knack, Schraube ab.

Mit einem Schrauben-Ausdreher habe ich es dann aber hinbekommen und nachher alle Schrauben auf der Graka durch 8.8er Stahl-Schrauben ersetzt.

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Wenn du die Schraube aber ausgerissen hast, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass du dabei was geschrottet hast.
Das ist dann dumm gelaufen, aber dass du die Karte durchs Backen nicht wirklich reparieren kannst war dir ja sicher bewusst (es funktioniert häufig, aber eigentlich IMMER nur temporär).
 
MAch dir nicht zuviele Gedanken wegen den Temps. Die Maximale Temperatur liegt doch nur knapp bei 100°C (falls überhaupt richtig ausgelesen), dass dürfte der Chip locker verkraften. Solange du also noch damit zocken kannst, ohne dass der PC abstürzt, sehe ich da keine großartigen Probleme. Die Karte wird so oder so bald nochmal Grafikfehler ausgeben und dann wirds zeit für eine neue.
 
Zurück
Oben